275.000 km zu viel für den E39?

BMW 5er E39

Servus Leute,

ich bin die Tage über einen 530d gestolpert und wollte Euch mal um Rat fragen.....bevor ich etwas falsche mache.

Den 530d könnt ihr unten auf den Fotos sehen. Ich habe mir den Wagen angesehen und einige Dinge machen mich stutzig. Zum einen die hohe Laufleistung mit 275.000 km. Okay, man könnte jetzt sagen "viel Autobahn und ein Sechszylinder kann das locker ab", aber ist dem wirklich so? Wie sieht es mit dem Turbo aus, nach eurer Erfahrung nach?
Der zweite Punkt ist ein ehemaliger Unfallschaden vorne rechts. Der wurde zwar ordentlich behoben, unterschiedliche Spaltmaße der Motorhaube zum Kotflügel sind aber vorhanden (wenn auch nur ganz leicht). Bei dem Unfall haben die Kotflügel aber nichts abbekommen. Der Rechte fängt aber unten (zur Seitenschürtze hin) an zu rosten. Das müsste in jeden Fall entfernt werden (Kostenpunkt 300-400 €).
Der dritte Punkt ist die Heckklappe. Die wurde wegen starken Rostbefall (in meinen Augen) gut neulackiert. Besteht dort die Gefahr, dass der Rost dann an anderer Stelle wieder kommt?
Der letzte Punkt ist das Ausstauschgetriebe bei 180.000 km. Ist das normal bei so einem E39 oder eher ungewöhnlich? Ich meine, 180.000 km sind ja jetzt nicht gerade viel für ein Automatikgetriebe oder?

Ansonsten sah der Wagen ganz gut aus und wurde gut gepflegt. Im Innenraum funktioniert alles soweit (ist ja gerne mal eine Schwachstelle beim 5er). Hat frisch TÜV und neue Bremsen bekommen. Die Sommerreifen sind fertig und müssen direkt entsorgt werden, dafür liegen noch gute Winterreifen dabei.
Ich muss zugeben, dass ich heiß auf den Koffer bin, aber dennoch habe ich etwas Angst, nach 4-6 Monaten nochmal 3000 - 4000 € investieren zu müssen......Denn wir reden hier immer noch von einem 5er.....und das merkt man ja bekanntlich sofort in der Werkstatt.

Wie sieht also Eure Empfehlungen aus?

Liebe Grüße

Image
Image
Image
+3
Beste Antwort im Thema

Lass doch den quatsch und fahr den Opel das Jahr noch. Macht kein Sinn. Sparen das Geld wenn eh der andere Wagen geplant ist.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo!

Nun ja das wird reine Glückssache sein. Aber man kann ja bei einem mit 150.000 auch in die Tonne greifen.
Hatte meinen 530dA damals noch mit 451.000km und AUTOMATIK weiterverkauft. Im einwandfrei fahrbereiten Zustand.

Einfach ordentlich checken und auslesen lassen vor dem Kauf dann sollte es sich schon rentieren.

Rost ist thema bei die meisten e39
Der GM Automat auch
So kleine Wehwechen sind halt aber alles noch ok wenn man denkt was man da eigentlich für einen tollen Wagen fährt.

Und von der Anfälligkeit her lieber einen e39 als einen e60/61

Das Fahrgefühl des 3l ist halt sehr schön, das Drehmoment satt, und der Verbrauch lächerlich.
Die Ausstattung des tourings scheint super zu sein.
Wenn ansonsten alles i.O. scheint einfach zugreifen würd ich sagen

Mit freundlichen Grüßen

Lass doch den quatsch und fahr den Opel das Jahr noch. Macht kein Sinn. Sparen das Geld wenn eh der andere Wagen geplant ist.

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 29. Februar 2016 um 10:01:21 Uhr:


Lass doch den quatsch und fahr den Opel das Jahr noch. Macht kein Sinn. Sparen das Geld wenn eh der andere Wagen geplant ist.

der Meinung bin ich auch. Fahre noch den Opel weiter, dann erhöht sich auch die Vorfreude!

Ich denke, ihr habt Recht! Nennt es eine göttliche Fügung unseres Autogottes, aber gestern hat mein ABS-Steuergerät den Geist aufgegeben. Es wird sich noch rausstellen, ob es ein mechanischer oder ein elektronischer Fehler ist. Kostenpunkt, mit Leihwagen und allem drum und dran, 400 - 1200 € :-D

Das ist seit langem mal wieder eine teure Reparatur, die sich anhand des Zustands des Vectras auf jeden Fall noch lohnt.......klar könnte ich die ABS-Lampe auch einfach leuchten lassen, aber an der Sicherheit spart man nicht.....Und so könnte man ihn auch nicht weiter verkaufen.....Dann belasse ich es erstmal beim Vectra für die nächsten 12 Monate. Hab gestern auch erfahren, dass mein Vater 25 % Rabatt bei BMW bekommt. Vielleicht wird's anstelle eines E61 auch ein F11 als Jahreswagen oder so. Mal schauen!

Ich danke euch trotzdem für die Hilfe und die Ratschläge :-) Gibt bestimmt viele die sich das selbe fragen und das hier auch mal lesen werden.....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen