270 CDI im Notlauf?
Meine Karre geht ausschließlich nach zügiger Fahrt auf der AB in den Notlauf, ansonsten nicht. Zuerst hatte ich folgenden Fehlercode:
2346-002 System "Abgasrückführregelung" prüfen. Die Luftmasse ist zu groß
Daraufhin habe ich den LMM getauscht aber leider ohne Erfolg. 2 Monate lief alles gut, nun die Karre wieder auf der AB getretten und wieder Notlauf, mit diesen Fehlercodes:
2346-002 System "Abgasrückführregelung" prüfen. Die Luftmasse ist zu groß
2047-001 Raildrucküberwachung über Mengenregelventil. Der Raildruck ist zu niedrig.
Hat jemand sonst noch nen Tip oder die gleiche Erfahrung mal gemacht ?
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Gestern Abend habe ich von der Hochdruckpumpe bis zum Magnetventil alles einzeln getestet und auch nach langem hinundher auch den Fehler gefunden. Der Übeltäter war der schei.. LMM (Heißfilmluftmassenmesser), welcher sporadisch bei hohen Außentemperaturen falsche bzw. zu hohe Luftmassewerte an das Steuergerät gesendet hat und deshalb die Karre in den Notlauf ging, siehe Bild vom Einzeltest. Das letzte mal war beim testen alles auch im Sollbereich und gestern obwohl die Karre wieder gut lief, schön im roten das Teil erwischt. Kumpel hatte nen gebrauchten LMM in seiner Werkstatt, habe Ihn noch am Abend eingebaut und siehe da, alles 1A und die Karre läuft und läuft ... 😁
Beim 🙂 Teiletauschdienst wäre ich sicherlich schon 2000 Euro los und hätte nen neuen Turbo und eventl. noch nen Injektor drin. 😁 Meine Gedult als auch das mehrmalige Testen, auch unter anderen Außenbedingungen, haben sich ausgezahlt.
Gruß
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Ein Injektor war komplett im Sand..Zitat:
Original geschrieben von domic89
Stöpsle mal die SD an und schau was für ein Fehler angezeigt wird..bei mir stand damals:
Raildruck zu niedrig
Mengenregelventilkaputt waren aber die Injektoren..
Ich bin kein Mechaniker, ich kann dir nur von meiner Erfahrung mit diesem Problem berichten.
prüfe mit der SD alles step by step
Die Hochdruckpumpe könnte undicht sein, ist diese vielleicht von Außen mit Diesel verschmutzt?
Falls diese Undicht ist, kann man die beim Bosch abdichten lassen.
Die anderen Injektoren waren stark verschlissen und dadurch ergaben die kein sauberes Spritzbild mehr..Ich war kurz vor dem Durchdrehen damals - angeblich wurden meine Injektoren getestet und geprüft und bla bla.. habe viele verschiedene Diagnosen bekommen.. ein Mechaniker meinte die Hydrostößel sind defekt.. Es ist echt schwer eine gute Werkstatt zu finden - wobei Mercedes hier bei uns in Tirol sicher nicht zu den top Werkstätten gehört.. Mercedes wollte von mir sage und schreibe EUR 300,-- allein für das Überprüfen der Injektoren..
Ich habe alle 6 austauschen lassen und habe 24 Monate Garantie drauf bekommen 🙂
Wenn die Injektoren noch reparabel sind, kann Bosch diese für ca. EUR 190,-- wieder richten.
Die Preise beziehen sich aber auf Österreich.
Hab doch geschrieben, die ist trocken. Komisch nur das Plötzlich nach Filtertausch die Karre ständig in den Notlauf geht, vorher wie oben beschrieben. Ich glaube die Injektoren kann man auch mit der SD prüfen, aber wenn einer defekt sein sollte, würde er tickern ..., naja werde es mal am WE prüfen. Wieviel Injektoren waren es bei Dir die defekt waren ?
Fehler vor dem Filtertausch:
2346-002 System "Abgasrückführregelung" prüfen. Die Luftmasse ist zu groß
2047-001 Raildrucküberwachung über Mengenregelventil. Der Raildruck ist zu niedrig.
Gruss
Ein Injektor war komplett im Sand..
Die anderen Injektoren waren stark verschlissen und dadurch ergaben die kein sauberes Spritzbild mehr..
Hast mal die Motorabdeckung herunter genommen?
Hast dir meine Bilder von den Injektoren angeschaut?
Ich war kurz vor dem Durchdrehen damals - angeblich wurden meine Injektoren getestet und geprüft und bla bla.. habe viele verschiedene Diagnosen bekommen.. ein Mechaniker meinte sogar die Hydrostößel sind defekt - waren nicht defekt.. Es ist echt schwer eine gute Werkstatt zu finden - wobei Mercedes hier bei uns in Tirol sicher nicht zu den top Werkstätten gehört.. Mercedes wollte von mir sage und schreibe EUR 300,-- allein für das Überprüfen der Injektoren..
Ich habe alle 6 Injektoren austauschen lassen und habe 24 Monate Garantie drauf bekommen 🙂
Wenn die Injektoren noch reparabel sind, kann Bosch diese für ca. EUR 190,--/Injektor wieder richten.
Die Preise beziehen sich aber auf Österreich.
Schöne Grüße
Petar
Ich bin die Werkstatt 😉, Rest mache ich beim Kumpel in seiner Werkstatt. Von den Teiletauschdiensten halte ich nichts. Wenn kein tickern sowie nicht undicht, sollte der Injektor auch in Ordnung sein und das ist bei mir der Fall.
Naja, mal schauen ...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Ich bin die Werkstatt 😉, Rest mache ich beim Kumpel in seiner Werkstatt. Von den Teiletauschdiensten halte ich nichts. Wenn kein tickern sowie nicht undicht, sollte der Injektor auch in Ordnung sein und das ist bei mir der Fall.Naja, mal schauen ...
Gruss
Hast Recht, wenn alle Injektoren sauber sind und nicht Tickern wird die Ursache nicht an denen liegen..
Ich werd aus deiner Kiste nicht schlau.. Leider habe ich keine Tipps mehr..
Ich wünsch dir viel Glück bei der Suche nach der Fehlerursache.
Würde mich freuen, wenn du uns den Übeltäter nennst, wenn du ihn gefunden hast 😉
Zitat:
Original geschrieben von domic89
Hast Recht, wenn alle Injektoren sauber sind und nicht Tickern wird die Ursache nicht an denen liegen..Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Ich bin die Werkstatt 😉, Rest mache ich beim Kumpel in seiner Werkstatt. Von den Teiletauschdiensten halte ich nichts. Wenn kein tickern sowie nicht undicht, sollte der Injektor auch in Ordnung sein und das ist bei mir der Fall.Naja, mal schauen ...
Gruss
Ich werd aus deiner Kiste nicht schlau.. Leider habe ich keine Tipps mehr..
Ich wünsch dir viel Glück bei der Suche nach der Fehlerursache.
Würde mich freuen, wenn du uns den Übeltäter nennst, wenn du ihn gefunden hast 😉
Danke und das hoffe ich ... 😉
Ähnliche Themen
Ich hatte das gleiche Problem mit Notlauf vor ca. Einem Jahr. Und es war damals der erster Injektor der undicht war. Nach zwei Wochen habe ich den Fehler entdeckt. Aber jetzt sehe und höre ich nichts, ob einer der Injektoren undicht ist. Ich werde mal die Tage nachschauen, ob jetzt etwas zu sehen ist, damals hat es auch etwas gedauert bis es zu hören und zu sehen war.
Wie ich geschrieben habe, nach Filtertausch war doch Luft im System, nun läuft die Karre wieder einwandfrei. Ob der Notlauf wieder kommt, muss ich noch testen. Werde die Karre jetzt am WE ausgiebig testen.
Gruß
Gestern Abend habe ich von der Hochdruckpumpe bis zum Magnetventil alles einzeln getestet und auch nach langem hinundher auch den Fehler gefunden. Der Übeltäter war der schei.. LMM (Heißfilmluftmassenmesser), welcher sporadisch bei hohen Außentemperaturen falsche bzw. zu hohe Luftmassewerte an das Steuergerät gesendet hat und deshalb die Karre in den Notlauf ging, siehe Bild vom Einzeltest. Das letzte mal war beim testen alles auch im Sollbereich und gestern obwohl die Karre wieder gut lief, schön im roten das Teil erwischt. Kumpel hatte nen gebrauchten LMM in seiner Werkstatt, habe Ihn noch am Abend eingebaut und siehe da, alles 1A und die Karre läuft und läuft ... 😁
Beim 🙂 Teiletauschdienst wäre ich sicherlich schon 2000 Euro los und hätte nen neuen Turbo und eventl. noch nen Injektor drin. 😁 Meine Gedult als auch das mehrmalige Testen, auch unter anderen Außenbedingungen, haben sich ausgezahlt.
Gruß
Super, dass die Karre wieder läuft, danke für deinen Post 🙂
hm....jetzt werde ich mir auch neuen LMM besorgen und hoffen, dass es auch bei mir klappt.
habe hier was darüber gelesen, klingt logisch. ja, und ich habe die selben symptome, sowie die Error-Codes wie du. könnte in der tat der LMM sein.
Zitat:
Original geschrieben von domic89
Super, dass die Karre wieder läuft, danke für deinen Post 🙂
Klar 😉, hoffe das der Thread auch dem einen oder anderen weiterhilft.
Zitat:
Original geschrieben von mr-schurik
hm....jetzt werde ich mir auch neuen LMM besorgen und hoffen, dass es auch bei mir klappt.habe hier was darüber gelesen, klingt logisch. ja, und ich habe die selben symptome, sowie die Error-Codes wie du. könnte in der tat der LMM sein.
Wenn du keine Möglichkeit hast den zu prüfen, kauf lieber einen neuen LMM.
Gruß
Das mit dem LMM ist ne gute Idee, meiner geht auch sporadisch in Notlauf und immer der gleiche Fehler:
Ladedrucksensor Spannung zu hoch (Bosch-Tester).
Und ich finde einfach den Fehler nicht 🙁
Nur mal so nebenbei: ich habe auch eine Karre. Die hat aber nur ein Rad und zwei Handgriffe.
Duck und weg
... und Du verträgst die Wärme nicht.
So...heute habe ich bei ebay Glück gehabt und den LMM für 1€ ersteigert. Sollte laut Verkäufer 2 Wochen im Betrieb gewesen sein (Neuwertig). Wenn das Ding da ist werde ich nach dem Test berichten.
Zitat:
Original geschrieben von mr-schurik
So...heute habe ich bei ebay Glück gehabt und den LMM für 1€ ersteigert. Sollte laut Verkäufer 2 Wochen im Betrieb gewesen sein (Neuwertig). Wenn das Ding da ist werde ich nach dem Test berichten.
Wenn das nur wahr ist ... 😉