270 CDI im Notlauf?
Meine Karre geht ausschließlich nach zügiger Fahrt auf der AB in den Notlauf, ansonsten nicht. Zuerst hatte ich folgenden Fehlercode:
2346-002 System "Abgasrückführregelung" prüfen. Die Luftmasse ist zu groß
Daraufhin habe ich den LMM getauscht aber leider ohne Erfolg. 2 Monate lief alles gut, nun die Karre wieder auf der AB getretten und wieder Notlauf, mit diesen Fehlercodes:
2346-002 System "Abgasrückführregelung" prüfen. Die Luftmasse ist zu groß
2047-001 Raildrucküberwachung über Mengenregelventil. Der Raildruck ist zu niedrig.
Hat jemand sonst noch nen Tip oder die gleiche Erfahrung mal gemacht ?
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Gestern Abend habe ich von der Hochdruckpumpe bis zum Magnetventil alles einzeln getestet und auch nach langem hinundher auch den Fehler gefunden. Der Übeltäter war der schei.. LMM (Heißfilmluftmassenmesser), welcher sporadisch bei hohen Außentemperaturen falsche bzw. zu hohe Luftmassewerte an das Steuergerät gesendet hat und deshalb die Karre in den Notlauf ging, siehe Bild vom Einzeltest. Das letzte mal war beim testen alles auch im Sollbereich und gestern obwohl die Karre wieder gut lief, schön im roten das Teil erwischt. Kumpel hatte nen gebrauchten LMM in seiner Werkstatt, habe Ihn noch am Abend eingebaut und siehe da, alles 1A und die Karre läuft und läuft ... 😁
Beim 🙂 Teiletauschdienst wäre ich sicherlich schon 2000 Euro los und hätte nen neuen Turbo und eventl. noch nen Injektor drin. 😁 Meine Gedult als auch das mehrmalige Testen, auch unter anderen Außenbedingungen, haben sich ausgezahlt.
Gruß
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Sollte am Stellmotor des AGR-Ventils soviel Ruß sein? Ist das Ventil vlt. undicht? Hab schon einige Fotos hier von diesem Teil gesehen, aber so rußig war noch keines.
Das habe ich mich auch gefragt, ob das normal ist??? Auf jeden Fall ist um dem Bolzen beim VGR zimlich viel Luft (ca. 1-1,5 mm), kann man auch wackeln.
Vorher habe ich vergessen, Dieselfilter habe ich auch erneuert.
Könnte auch kotzen 😠 Hast noch Glück gehabt, den Dichtring gibts lt. MB in ganz D nichtmehr, nur komplett Rail 🙄 Dazu spare ich mir jetzt aber ein Kommentar.
Bei mir tritt es nur auf, wenn ich mit Tempomat oder auch ohne, aber genau zwischen 100 - 130 km/h z.b. 120 km/h konstant 2 Minuten fahre, trette ich dann aufs Gas = keine Beschleunigung (Notlauf) auch keine Motorkontrolllampe.
AGR gereinigt, DPF mal einmal nach F und zurück auf der A6 gereinigt 😁 Er lief auch ne Weile ohne Probleme, da ich aber meistens die Karre in der Stadt bewege, habe ich nun wohl wieder das Problem.
Dieselfilter erneuern ? Ist gerade 20tkm drin ...
Kann hier jemand Uns eventl. nen Tipp geben oder ... ?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Bei mir tritt es nur auf, wenn ich mit Tempomat oder auch ohne, aber genau zwischen 100 - 130 km/h z.b. 120 km/h konstant 2 Minuten fahre, trette ich dann aufs Gas = keine Beschleunigung (Notlauf) auch keine Motorkontrolllampe.
Das ist auch bei mir der Bereich wo der Notlauf kommt, oder zwischen 2200 - 2500 Umdrehungen. Und im Notlauf geht er nicht über 2500, maximal 140km/h und beschleunigt sehr langsam.
Zitat:
Original geschrieben von mr-schurik
Das ist auch bei mir der Bereich wo der Notlauf kommt, oder zwischen 2200 - 2500 Umdrehungen. Und im Notlauf geht er nicht über 2500, maximal 140km/h und beschleunigt sehr langsam.Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Bei mir tritt es nur auf, wenn ich mit Tempomat oder auch ohne, aber genau zwischen 100 - 130 km/h z.b. 120 km/h konstant 2 Minuten fahre, trette ich dann aufs Gas = keine Beschleunigung (Notlauf) auch keine Motorkontrolllampe.
genau und willkommen im Club 😉
Ähnliche Themen
Hatte ein Ähnliches Problem Leute, hier mal ein Link wie alles abgelaufen ist bei mir:
http://www.motor-talk.de/.../...-nageln-klackern-tickern-t4537828.html
Zitat:
Original geschrieben von domic89
Hatte ein Ähnliches Problem Leute, hier mal ein Link wie alles abgelaufen ist bei mir:http://www.motor-talk.de/.../...-nageln-klackern-tickern-t4537828.html
Bei dir ist die Motorkontrolleuchte an und hast ein tickern, ist leider alles etwas anders ...
Gruß
Hallo,
das es am Nachgerüsteten RPF liegt kann ich mir nicht vorstelle da das ein offenes System ist.
Tritt das Problem ein wenn man Volllast gibt oder auch wenn nur langsam beschleunigt wird?
Hast Du das Tuning mal ausgebaut?
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chrissurf
Hallo,das es am Nachgerüsteten RPF liegt kann ich mir nicht vorstelle da das ein offenes System ist.
Tritt das Problem ein wenn man Volllast gibt oder auch wenn nur langsam beschleunigt wird?
Hast Du das Tuning mal ausgebaut?
GrußChris
Das es am RPF nicht liegt ist mir nun nach meinen Tests auch klar.
Bei mir tritt es nur auf, wenn ich mit Tempomat oder auch ohne, aber genau zwischen 100 - 130 km/h z.b. 120 km/h konstant 2 Minuten fahre, trette ich dann aufs Gas = keine Beschleunigung (Notlauf) auch keine Motorkontrolllampe.
Tuning ist ausgebaut 😉
Gruss
P.S. Werde mal probieren und den Dieselfilter mal tauschen, habe gestern geschaut, das Ding ist 50tkm gelaufen.
Hab heute früh den Kraftstofffilter getauscht, jetzt geht Er aber schon nach kurzer Zeit sofort in den Notlauf inkl. Motorkontrolllampe 😕
Denke Luft im System, da ich den Filter nicht vor dem Einbau befüllt habe, ist sicherlich die Ursache oder ?
Gruß
Luft im System gibts nicht, der Filter füllt sich selber mit Kraftstoff, brauchst nicht befüllen vor dem Einbau.
Habe meinen Dieselfilter selber getauscht, Schlüssel auf Position 2 (nicht starten!!) ca. 1 Minute gewartet, Schlüssel wieder auf Position 0 und dann ganz normal starten.
Auto ging ganz normal an.
Ich dachte auch immer den Filter muss man manuell befüllen, war jedoch ein Irrtum..
Hast schon die Rücklaufmengen der Injektoren kontrolliert?
Zitat:
Original geschrieben von domic89
Luft im System gibts nicht, der Filter füllt sich selber mit Kraftstoff, brauchst nicht befüllen vor dem Einbau.Habe meinen Dieselfilter selber getauscht, Schlüssel auf Position 2 (nicht starten!!) ca. 1 Minute gewartet, Schlüssel wieder auf Position 0 und dann ganz normal starten.
Auto ging ganz normal an.
Ich dachte auch immer den Filter muss man manuell befüllen, war jedoch ein Irrtum..
Hast schon die Rücklaufmengen der Injektoren kontrolliert?
so habe ich es auch gemacht, sprang auch sofort an und auch alles ok, nur komisch das jetzt die Karre ständig in den Notlauf geht inkl. der gelben Lampe 🙁 Ich habe doch nur den schei.. Filter getauscht und dazu noch ein Original MB Teil.
-Hast schon die Rücklaufmengen der Injektoren kontrolliert?
Hab ich nicht, werde mal die Injektoren mit der SD prüfen am WE
Sonst noch jemand eine Idee oder Erklärung oder ... ?
Danke
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
so habe ich es auch gemacht, sprang auch sofort an und auch alles ok, nur komisch das jetzt die Karre ständig in den Notlauf geht inkl. der gelben Lampe 🙁 Ich habe doch nur den schei.. Filter getauscht und dazu noch ein Original MB Teil.Zitat:
Original geschrieben von domic89
Luft im System gibts nicht, der Filter füllt sich selber mit Kraftstoff, brauchst nicht befüllen vor dem Einbau.Habe meinen Dieselfilter selber getauscht, Schlüssel auf Position 2 (nicht starten!!) ca. 1 Minute gewartet, Schlüssel wieder auf Position 0 und dann ganz normal starten.
Auto ging ganz normal an.
Ich dachte auch immer den Filter muss man manuell befüllen, war jedoch ein Irrtum..
Hast schon die Rücklaufmengen der Injektoren kontrolliert?
-Hast schon die Rücklaufmengen der Injektoren kontrolliert?
Hab ich nicht, werde mal die Injektoren mit der SD prüfen am WE
Sonst noch jemand eine Idee oder Erklärung oder ... ?
Danke
Gruss
Hast du vielleicht einen "Billigdiesel" getankt?
Bigman77 ich habe auch zuerst meinen Dieselfilter getauscht und danach war mein Dicker auch ständig im Notlauf..
Hast die Hochdruckpumpe checken lassen?
Gruß
petar
Zitat:
Original geschrieben von domic89
Hast du vielleicht einen "Billigdiesel" getankt?Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
so habe ich es auch gemacht, sprang auch sofort an und auch alles ok, nur komisch das jetzt die Karre ständig in den Notlauf geht inkl. der gelben Lampe 🙁 Ich habe doch nur den schei.. Filter getauscht und dazu noch ein Original MB Teil.
-Hast schon die Rücklaufmengen der Injektoren kontrolliert?
Hab ich nicht, werde mal die Injektoren mit der SD prüfen am WE
Sonst noch jemand eine Idee oder Erklärung oder ... ?
Danke
Gruss
Bigman77 ich habe auch zuerst meinen Dieselfilter getauscht und danach war mein Dicker auch ständig im Notlauf..
Hast die Hochdruckpumpe checken lassen?
Gruß
petar
Nein, kein Billigdiesel
Nein, ist aber trocken und wie soll ich es machen bzw. kann ich es mit der SD machen ?
Gruss
Stöpsle mal die SD an und schau was für ein Fehler angezeigt wird..
bei mir stand damals:
Raildruck zu niedrig
Mengenregelventil
kaputt waren aber die Injektoren..
Ich bin kein Mechaniker, ich kann dir nur von meiner Erfahrung mit diesem Problem berichten.
prüfe mit der SD alles step by step
Die Hochdruckpumpe könnte undicht sein, ist diese vielleicht von Außen mit Diesel verschmutzt?
Falls diese Undicht ist, kann man die beim Bosch abdichten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von domic89
Stöpsle mal die SD an und schau was für ein Fehler angezeigt wird..bei mir stand damals:
Raildruck zu niedrig
Mengenregelventilkaputt waren aber die Injektoren..
Ich bin kein Mechaniker, ich kann dir nur von meiner Erfahrung mit diesem Problem berichten.
prüfe mit der SD alles step by step
Die Hochdruckpumpe könnte undicht sein, ist diese vielleicht von Außen mit Diesel verschmutzt?
Falls diese Undicht ist, kann man die beim Bosch abdichten lassen.
Hab doch geschrieben, die ist trocken. Komisch nur das Plötzlich nach Filtertausch die Karre ständig in den Notlauf geht, vorher wie oben beschrieben. Ich glaube die Injektoren kann man auch mit der SD prüfen, aber wenn einer defekt sein sollte, würde er tickern ..., naja werde es mal am WE prüfen. Wieviel Injektoren waren es bei Dir die defekt waren ?
Fehler vor dem Filtertausch:
2346-002 System "Abgasrückführregelung" prüfen. Die Luftmasse ist zu groß
2047-001 Raildrucküberwachung über Mengenregelventil. Der Raildruck ist zu niedrig.
Gruss