25m Bremsweg- Geht das???
Ja hallo erst mal, hab da ne Frage:
Hab gestern mal getestet, wie lang mein Bremsweg aus 100km/h ist. Hatte aus mehreren Bremsungen nie länger als 25m!!! Irgendwie finde ich das extrem wenig... Die neue Harley hat ja 36m, und Journalisten haben geschwärmt, was für tolle Bremsen die hat!
Hat das auch schon mal jermand gemessen?
Fahre ne ER-5...
29 Antworten
25m wären gigantische 15,68m/s² Verzögerung.
Mit einem Motorrad nicht zu schaffen. Du hast die Strecke falsch gemessen.
Nein, einen Messfehler schliesse ich aus, es kann höchstens sein, dass der Tacho relativ ungenau ist, und ich effektiv vielleicht 90 oder 95 drauf hatte! (obwohl ich Tacho 110 hatte)
@Caravan: Eine BMW 1200er ist ja locker 100 kg oder mehr schwerer als eine ER-5!
Und mit ABS steht man nicht gezwungenermassen früher! Man kann nur Lenken bei einer Vollbrensung! Wieso steht eine Lotus Elise OHNE ABS nach etwa 33m?
Wenn die Bremsen gut dosierbar sind, dann gehts auch ohne ABS!
Die 25m stimmen nicht, entweder ist die Strecke falsch gemessen oder du hast aus höchstens 80 gebremst. Es ist unmöglich.
Nicht mit guten Reifen und auch nicht mit gutem Fahrer zu erklären.
Deutlich mehr als 10m/s² sind unmöglich auf dem Motorrad.
Sorry, dachte dass es um den Bremsweg allgemein (also auch Auto) geht; beim Motorrad sind unter 35m selbstverständlich unmöglich.
Ähnliche Themen
Anstatt hier immer von "unmöglich", "nicht zu schaffen" etc. zu reden, soll doch mal einer (am besten ER-5 Fahrer) seine Werte posten!
Dass es sehr wenig ist, weiss ich ja selber, bin ja nicht blöd!
Natürlich steht man mit einem ABS-Motorrad nicht unbedingt schneller. Aber ein gutes ABS-System sorgt jedenfalls für den bestmöglichen Bremsweg. Den zu unterbieten schaffst Du auch als Profi mit einem Nicht-ABS-Bike kaum.
Das Gewicht eines Motorrades spielt beim Bremsweg keine Rolle - weder beim Motorrad, noch beim Auto. Egal ob eine 400Kg schwere Goldwing oder eine 170Kg schwere R1, die brauchen bis auf einen Meter hin oder her immer gleich lang. Ein 2,5 Tonnen schwerer Porsche Cayenne bremst ja auch genauso gut wie ein 1,2 Tonnen Honda Type R.
Das Ganze erinnert mich an einen Thread den es mal im Opel-Forum gab. Da meinte einer, er kann mit seinem Astra einen Bremsweg von 26 Meter hinlegen (Testwert 44,5 Meter).
Die Ausdrücke "unmöglich" oder "nicht zu schaffen" treffen auch hier beim Bike voll zu. Bremswege deutlich unter 35 Meter sind nur mit Wurfanker machbar.
Übrigens sorgt schon eine etwas geringere Geschwindigkeit für einen DEUTLICH kürzeren Bremsweg. Als krasses Beispiel haben wir auf dem FS-Training die Vollbremsung aus 30Km/h mit der aus 50Km/h verglichen. An dem Punkt, an dem das 30Km/h-Motorrad schon stand, fuhr das 50Km/h-Motorrad immernoch knapp über 30Km/h...
ciao
Ich behaupte ja gar nicht, dass ich ein besonders guter Fahrer bin, wollte nur wissen, ob einer von euch das auch mal gemessen hat!
Ich werde das ganze mal mit Tacho 115 oder 120 versuchen! Ich denke da liegt der Knackpunkt... Es gilt ja auch die Faustregel: Geschw. x2 = Bremsweg x4 oder täusche ich mich?
Zur R1: Ich behaupte, dass man gerade mit so einem Mopped (und ohne ABS) besonders lang zum Bremsen hat (zumindest aus 100), weil die Räder sofort blockieren, wenn man etwas zu hart zieht! Das liegt daran, dass die Bremsen für Tempi über 300 ausgelegt sind, und so für den "normalen" Fahrbetrieb fast schon zu giftig sind!
Naja, jemand, der sich auf die R1 eingestellt hat, der bremst das Ding schon verdammt zügig runter. Egal welchen Test von welchem Mopped man sich ansieht, die Bremswege liegen immer zwischen 35 und 40 Meter.
Mach doch einfach mal ein Fahrsicherheitstraining. Da übt man auch die Vollbremsung und mißt den Bremsweg ab. Ich hab das schon zweimal gemacht und war jedesmal begeistert.
ciao
ups, naja, hab grad bisi viel Streß. Hat es Dir gefallen? Ich hab mir vorgenommen, jedes Jahr eins zu machen.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Blancito401
Sorry, dachte dass es um den Bremsweg allgemein (also auch Auto) geht; beim Motorrad sind unter 35m selbstverständlich unmöglich.
da muss ich aber meinen vergleich porsche turbo gegen zx6r bringen
die zx6r (mod 2004) steht mit einem vollprofi (der herr hoffmann) um 1,5 porsche wagenlängen schneller von 200!!!!
wis von 100 ausschaut weiß ich nicht
aber der bremsweg is so geschw x2 === anhalteweg x4
wenn du statt 100 nur 85 fährst macht das verdammt viel aus das glaubt mann gar nicht.
seawas roli
Ja hat Spass gemacht, und ich fühle mich viel sicherer! Man lernt auch sehr nützliche Dinge für den Alltagsbetrieb...
Ich finde jeder sollte sowas machen! Und ich werde auch weitere machen, als nächstes wahrscheinlich einen Sumo bzw. Drift- oder Cross-Kurs!
naja vielleicht biste ja auch zu früh in die eisen gegangen ? hattest die ja 2 punkte neben der fahrbahn ausgesucht und vielleicht bist du einfach vor dem bremspunkt in die eisen gegangen und so kommt es zu einem kürzeren bremsweg ?
mfg prot
Moin,
das kann auch sein, weil Du auf einer Rennstrecke gebremst hast, wo der Asphalt ja griffiger ist, als auf einer normalen Straße.
Aber 20m, meine Fresse, dass es Dir dabei nicht die Augen aus den Höhlen dezogen hat.
Ciao,
Tom
Ich war nicht auf der Rennstrecke, die 25m hatte ich auf normalem Asphalt... Der Grip ist aber sehr gut, keine Unebenheiten etc.
Ich muss es nochmal testen, mit Tacho 115-120, das kommt dann hin, aber ich denke trotzdem dass man locker unter die 40m kommt! Um 50m zu erreichen, musste ich nicht mal mit 2 Fingern Bremsen...
@Protega
Glaub nicht, dass ich zu früh in die Eisen bin, der "Schwarze" (vom Hinterrad😁) fing gleich nach meinem Messpunkt an!