258 km/h mit einem C270 cdi
Am Sonntag auf der A7 mit sagenhaften 258 km/h (lt. Tacho) mit meinen kleinen C270 CDI unterwegs. Das machte richtig spaß! Der einzige Wehmutstropfen – ich fuhr im Windschatten eines M3. Aber mein kleiner Benz kam (mit leichter Verzögerung) gut mit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pauloh
Was sollen denn die dummen Sprüche? Dann melde dich doch einfach gar nicht!
Ok,
ich gebe zu, meine Aussage war sehr drastisch. Ich möchte VER-C270-FAN auch nicht persönlich angreifen.
Aber die Ursache ist ganz einfach,
ich bin beruflich auch relativ häufig auf den deutschen AB unterwegs. Ich fahre auch gerne, wo es möglich und zulässig ist, schnell. Dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden.
Aber wenn mir jemand bei >200 Km/h mit 10-20m Abstand (das interpretiere ich jetzt mal als "Windschatten"😉 an der Stoßstange klebt, während ich meinen Überholvorgang zu Ende bringen möchte, rege ich mich natürlich auf (und so etwas passiert leider). Das ist mit Sicherheit viel dümmer als mein Spruch. Damit gefährdet er sein UND mein Leben. Und das ist ja wohl absolut unnötig. Nur darum ging es mir. Insofern finde ich es unangebracht, so etwas als "Spaß" zu bezeichnen. Und darum äußere ich mich auch dazu.
MfG
roughneck
83 Antworten
Laut meinen Tacho 235Km/h,habe270cdi T-Modell.
Zitat:
Original geschrieben von Gritlie
Laut meinen Tacho 235Km/h,habe270cdi T-Modell.
Gleiches Fahrzeug und auch fast gleiche Gescwindigkeit. Es waren 230 km/h laut Tacho. Und das es auch fast echte 230 waren hat das GPS angezeigt. Dort waren es 228 km/h.
Bisher hab ich noch einen so genauen Tacho erlebt.
Ich gehe aber davon aus, dass mit ein wenig mehr freier Strecke sich auch die Geschwindigkeit noch steigern lässt.
Gruß
Ich finde es unverantwortlich mit so etwas zu prahlen. Wo um himmelswillen kann man denn ohne Andere oder sich selbt zu gefährden so schnell fahren? Selbst wenn man denn mal so schnell fahren kann, geht es meist nur über kurze Strecken. Ich hatte einmal das vergnügen einen RS6 zu fahren. Dieser war allerdings noch von einem Tuner verfeinert worden. Ich habe bis 310 beschleunigt, war aber nach fünf minuten so angestrengt das ich langsamer fahren musste. Auch wird bei solchen Geschwindigkeiten die linke Spur sehr eng. Der Mensch kann die vielen informationen so schnell gar nich verarbeiten.
Wenn man glaubt über die Endgeschwindigkeit einen Wert über den Zustand des Fahrzeuges zu erhalten ist man leider auf dem Holzweg.
Diese Art von Beiträgen führt vor allem auch gerne dazu das viele einfach mal ausprobieren wie schnell Ihr Auto ist und unnötig Menschen gefährden. Denkt dran ein LKW sollte 80km/h fahren wenn dieser heraus zieht und Ihr mit 200 Km/h von hinten hinein knallt habt Ihr einen differenz von 120Km/h. Wer die ADAC Bilder von 60Km/h Offset Crash gesehen hat kann sich ja denken was bei doppelter Geschwindigkeit passiert. Und nein man kann dann nicht mehr ausweichen weil man dann schon mit der Reaktion zu spät ist. Der LKW Fahrer kann über seine Spiegel die Geschwindigkeit das ankommenden Fahrzeuges nicht prüfen oder Schätzen.
Es ist wie beim Motorrad fahren man muss für alle anderen mitdenken und die Gefahrenquellen schnell erkennen und die Flücht-Rettungsmöglichkeiten parat haben.
Ausserdem kann ja jeder mal in seinem Bekanntenkreis Mitglieder der Freiwilligen Feurwehr fragen wie lustig das ist Menschen in Teilen aus Autos zu holen.
Wie wäre es denn mit einem Beitrag hey mein Auto bremst schneller als Deins
Aber das ist alles nur meine persönliche subjektive Meinung
Ähnliche Themen
Mahlzeit.....
Sorry, aber darum geht es hier - wiedereinmal - nicht.
Die Gefahren und Risiken des zügigen fahrens dürften jedem der es praktiziert bekannt sein.
Btw. so risikoreich ist das zügige fahren gar nicht.
Highspeedunfälle stellen in der Unfallstatistik einen verschwindend geringen Teil dar.
Was lernen wir daraus? Gaaas 😉
Gruß
"258km/h im Windschatten" ist ein Thema für Profis auf der Rennstrecke. Im öffentlichen Straßenverkehr aber eine ganz klare Straßenverkehrsgefährdung und damit mindestens 6 Monate Zeit zur Besinnung zu kommen. Hoffentlich ist der nächste "M3" ein Videowagen.
Zitat:
Original geschrieben von galaktus27
258 km/h mit einem 270 er , das ich nicht lache, mit sehr viel fnatasie bringt die karre höchstens 238, und dabei darf das kein automatik sein und kein T-Modell....
das lauft meiner normalerweise fast gar nicht...der halt bei 230kmh meistens schon auf JEDOCH habe ich auch schon mal 246kmh auf den Tacho gesehen (berg ab - voll beladen - und keiner vor meines Auto) - also schneller geht ab und wann doch (und das war mit ein C270CDI kombi, automat, 225/18 vorne und 255/18 hinten)
@neo66, ticker: bei 180kmh schaltet den automat tatsachlich im 5ten Gang
greetingz,
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
"258km/h im Windschatten" ist ein Thema für Profis auf der Rennstrecke.
Hallo zusammen,
genauso sehe ich das auch. Ich glaube, es geht hier nicht um die 258km/h. Wenn ich so schnell auf freier Strecke unterwegs bin, gefährde ich mich damit höchstens selbst. Ob man dieses Risiko eingehen will, ist jedem persönlich überlassen.
Aber in Verbindung mit dichtem Auffahren (das gilt im Übrigen schon für weitaus geringere Geschwindigkeiten) wird daraus eine unkalkulierbare Gefahr, der auch der Vorausfahrende ausgesetzt ist. Und genau um diese Situation geht es hier im Thread.
In diesem Zusammenhang sieht dann auch die Unfallstatistik mit Sicherheit ganz anders aus.
MfG
roughneck
Immer an die physikalischen Grenzen denken. Je höherwertig der Wagen desto weniger merkt man die Umgebung - die physikalischen Grenzen aber bleiben dieselben. Jeder, der auch Motorrad fährt, weiss das ganz besonders.
Also ich Glaube kaum das der C270 CDI 258km/h fährt denn ich fahre auch einen C270 mit Automatik das höchste was ich mal erreicht habe war 245 km/h und das leicht berg ab sonst auf geraden 235 km/h ist möglich in der familie haben wir noch ein E350 mit 272 ps sogar der schaft es nicht über die 255 km/h marke zur kommen denn die Autos sind beim 250 Abgeriegelt .
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
...Hoffentlich ist der nächste "M3" ein Videowagen.
Genau den Gedanken hatte ich auch, als ich den ersten Beitrag las...Ist schon Wahnsinn, was manche im öffentlichen Straßenverkehr so loslassen...
OOOH Mann oh' Mann .... DEUTSCHLAND, das Land der Paragraphenreiter, Besserwisser und Bedenkenträger ... da hat doch nur mal einer freudig kund getan, das er bei einer nicht näher erläuterten (und deshalb erst recht nicht diskutier- oder gar bewertbaren) Fahrsituation eine für seine Empfindung große Geschwindigkeitsanzeige gesehen haben will ... und schon haben wir eine allgemeine Verkehrsgefahrendebatte mit potenziellem "den muß man wegsperren" - Charakter.
Jeder sollte selbst um die Gefahren seiner "Waffe" (jedes Gefährt, was schneller als Schrittgeschw. rollen kann, kann also solche fungieren!!) wissen und sich entsprechen verantwortungsbewußt in der jeweiligen Situation verhalten. -
Auch bei "Geschwindigkeit" kommt es, wie bei allem, auf den Standpunkt / Blickwinkel / Bezug an. Des einen "Hui" kann durchaus des anderen "Pfui" sein und umgekehrt. -
Wenn "Könner" sich treffen, kann das viel Freude bringen; wenn "Spoilerkämpfer herantoben", so suche (u.a. auch "ich"😉 man die "Flucht nach rechts" um DEREN Drang nach Missetaten zu entgehen ...
... nicht jeder, der mal a.d. AB oder sonstwo (vor dem Hintergrund einer geeigneten Situation) "etwas schneller" fährt ist ein "Raser" (oder potentieller Mörder, o.ä.).
... also alle mal "schön locker bleiben". Wie heißt's doch so schön: "Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein!"
Zitat:
Original geschrieben von dieschmi
OOOH Mann oh' Mann .... DEUTSCHLAND, das Land der Paragraphenreiter, Besserwisser und Bedenkenträger ... da hat doch nur mal einer freudig kund getan, das er bei einer nicht näher erläuterten (und deshalb erst recht nicht diskutier- oder gar bewertbaren) Fahrsituation eine für seine Empfindung große Geschwindigkeitsanzeige gesehen haben will ... und schon haben wir eine allgemeine Verkehrsgefahrendebatte mit potenziellem "den muß man wegsperren" - Charakter.
Hallo dieschmi,
leider ist es mir wohl nicht gelungen deutlich zu machen, worum es mir bei meinen Äußerungen ging. Sehr schade 🙁
Im Übrigen finde ich, dass die Umstände SEHR genau beschrieben sind. Und um genau diese ging es mir.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von ticker
Nabend!
Mich würde mal interessiern bei was für einer Drehzahl der Diesel dann fährt?! Und bei Gelegenheit, wie schaut es bei einer Geschw. von 180km/h aus, mit den verschiedenen Diesel Modellen?? (C200, C220, C270 und C320)
Wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte!
MfG
Markus
Beim C270 im 6. Gang liegt die Drehzahl bei ca. 3100 bei 180 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von VER-C270-FAN
Beim C270 im 6. Gang liegt die Drehzahl bei ca. 3100 bei 180 km/h.
Der C220 müßte bei 180 km/h so um die 4.000 drehen, wenn ich nicht irre...