258 km/h mit einem C270 cdi

Mercedes C-Klasse W203

Am Sonntag auf der A7 mit sagenhaften 258 km/h (lt. Tacho) mit meinen kleinen C270 CDI unterwegs. Das machte richtig spaß! Der einzige Wehmutstropfen – ich fuhr im Windschatten eines M3. Aber mein kleiner Benz kam (mit leichter Verzögerung) gut mit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pauloh


Was sollen denn die dummen Sprüche? Dann melde dich doch einfach gar nicht!

Ok,

ich gebe zu, meine Aussage war sehr drastisch. Ich möchte VER-C270-FAN auch nicht persönlich angreifen.

Aber die Ursache ist ganz einfach,

ich bin beruflich auch relativ häufig auf den deutschen AB unterwegs. Ich fahre auch gerne, wo es möglich und zulässig ist, schnell. Dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden.

Aber wenn mir jemand bei >200 Km/h mit 10-20m Abstand (das interpretiere ich jetzt mal als "Windschatten"😉 an der Stoßstange klebt, während ich meinen Überholvorgang zu Ende bringen möchte, rege ich mich natürlich auf (und so etwas passiert leider). Das ist mit Sicherheit viel dümmer als mein Spruch. Damit gefährdet er sein UND mein Leben. Und das ist ja wohl absolut unnötig. Nur darum ging es mir. Insofern finde ich es unangebracht, so etwas als "Spaß" zu bezeichnen. Und darum äußere ich mich auch dazu.

MfG
roughneck

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zum Thema Tachogenauigkeit folgendes:

Nach EG-Richtlinie:
1. Der Geschwindigkeitsmesser (Tacho) darf keine geringere Geschwindigkeit als die tatsächliche anzeigen.
2. Der Unterschied zwischen der tatsächlichen und der angezeigten Geschwindigkeit darf 10% + 4 km/h der tatsächlichen Geschwindigkeit betragen.

Beispiel 1: Tatsächliche Geschwindigkeit 150 km/h
10 % = 15
15 + 4 = 19
Die angezeigte Geschwindigkeit darf daher höchstens
169 km/h sein.

Beispiel 2: Tatsächliche Geschwindigkeit 250 km/h
10 % = 25
25 + 4 = 29
Die angezeigte Geschwindigkeit darf daher höchstens 279 km/h betragen.

Dies alles wird sehr wohl von den Autoherstellern einkalkuliert.
Der Kunde sieht halt gerne eine hohe Geschwindigkeit am Tacho

peter-benz

Zitat:

Original geschrieben von peter-benz


Der Kunde sieht halt gerne eine hohe Geschwindigkeit am Tacho

zudem sinkt der spritverbrauch, die wegstrecke wird ja dadurch aus größer

Zitat:

Original geschrieben von peter-benz


Zum Thema Tachogenauigkeit folgendes:

Nach EG-Richtlinie:
1. Der Geschwindigkeitsmesser (Tacho) darf keine geringere Geschwindigkeit als die tatsächliche anzeigen.
2. Der Unterschied zwischen der tatsächlichen und der angezeigten Geschwindigkeit darf 10% + 4 km/h der tatsächlichen Geschwindigkeit betragen.

Beispiel 1: Tatsächliche Geschwindigkeit 150 km/h
10 % = 15
15 + 4 = 19
Die angezeigte Geschwindigkeit darf daher höchstens
169 km/h sein.

Beispiel 2: Tatsächliche Geschwindigkeit 250 km/h
10 % = 25
25 + 4 = 29
Die angezeigte Geschwindigkeit darf daher höchstens 279 km/h betragen.

Dies alles wird sehr wohl von den Autoherstellern einkalkuliert.
Der Kunde sieht halt gerne eine hohe Geschwindigkeit am Tacho

peter-benz

Das ist jedoch die obere Grenze und da wird sich der Mercedes Tacho mit Sicherheit nicht befinden ^^

Wie gesagt, abgeriegelt bei digitalen 258 km/h also wird er schon ziemlich genau gehen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von peter-benz


Zum Thema Tachogenauigkeit folgendes:

Nach EG-Richtlinie:
1. Der Geschwindigkeitsmesser (Tacho) darf keine geringere Geschwindigkeit als die tatsächliche anzeigen.
2. Der Unterschied zwischen der tatsächlichen und der angezeigten Geschwindigkeit darf 10% + 4 km/h der tatsächlichen Geschwindigkeit betragen.

Beispiel 1: Tatsächliche Geschwindigkeit 150 km/h
10 % = 15
15 + 4 = 19
Die angezeigte Geschwindigkeit darf daher höchstens
169 km/h sein.

Beispiel 2: Tatsächliche Geschwindigkeit 250 km/h
10 % = 25
25 + 4 = 29
Die angezeigte Geschwindigkeit darf daher höchstens 279 km/h betragen.

Dies alles wird sehr wohl von den Autoherstellern einkalkuliert.
Der Kunde sieht halt gerne eine hohe Geschwindigkeit am Tacho

peter-benz

Gesetzliche Grenzwerte sind meistens sehr lasch, schau mal zu AMS rein, dann siehst Du, dass die meisten Tachos sehr wenig falsch gehen, typisch sind ca. Tacho 160 bei echten 155 km/h.

Ähnliche Themen

Kann mir jemand verraten wie ich das auch schaffe 258km/h
😉 habe einen C270 T CDI Automatik mit Chip aber bei der Entgeschwindigkeit schaffe ich mit aller mühe nur 220km/h... was ist "Schief mir der Karre?" zur Bereifung 225/35/19 liegt es vielleicht an den Reifen?? Danke...

Hallo,

C 200 T CDI DPF Automatik Modell 2005 205/55/16: in der Ebene angzeigte 220 km/h, laut GPS 212 km/h (bin die Strecke in beide Richtungen gefahren)
habs kürzlich einmalig ausgetestet - im langfristigen Mittel fahr den mit 6,2 Liter - da darfst son Test nur alle zwei Jahre mal machen ;-)))

Gruß lomo

Zitat:

Original geschrieben von Fahrer270CDI


Kann mir jemand verraten wie ich das auch schaffe 258km/h
😉 habe einen C270 T CDI Automatik mit Chip aber bei der Entgeschwindigkeit schaffe ich mit aller mühe nur 220km/h... was ist "Schief mir der Karre?" zur Bereifung 225/35/19 liegt es vielleicht an den Reifen?? Danke...

... verkauf ihn oder tausch ihn gegen eine "Ende" ... ;-)

Ich sag nur Richtgeschwindigkeit 130 🙂

ich habe mit meinem c270 laut tacho auch schon 240kmh drauf gehabt

Deine Antwort
Ähnliche Themen