255er Reifen auf welchen Alu-Felgen für XC90
Hallo zusammen,
der Sommer kann kommen!
Ich interessiere mich für 255er Reifenbreite auf 17" oder max. 18" Alu-Felgen auf einem XC90 MY2007.
Wer kann mir Tipps für Felgen geben (idealerweise 17"😉, die für eine solche Reifenbreite für einen XC90 zugelassen sind, ohne, dass ich am Radkasten was ändern lassen muss oder spezielle Eintragungen in den Papieren ("außer den normalen Nachträgen"😉
Dieser Thread soll kein Sommer-Reifen-Marken-Thread sein, sondern mir geht es um geeignete zulässige (!!) Felgen.
Mich interessieren auch nicht die originalen 19"-Felgen von Volvo, da ich persl. die 17" bulliger und schöner finde als die Niederquerschnitte.
Viele Grüße
crea
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hi Frank,ich hätte da immer noch was im Angebot 😁
Gruß
Torsten
Hi,
du hast dich aber leider im Preis verschrieben 😰 😉
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von xc15
Hi,du hast dich aber leider im Preis verschrieben 😰 😉
Gruß André
ja ?
um wieviel ? 😉
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Volvofelgen und Radkombinationen findest Du hier:
www.volvocars.de/.../Homologation_Volvo_XC90.htm
Hallo,
nochmal eine Frage zu diesem Link. In der Datei steht doch geschrieben EU-Genehmigungs-Nr. ...*00 bis ...*11 in meinem Fahrzeugschein steht ...*12. Benötige ich eine andere Datei bzw. Genehmigung? Oder ist das Eine etwas Anderes als das Andere?
Verwirrte fragende Grüße
Langer02
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Hi Frank,
Volvofelgen und Radkombinationen findest Du hier:
www.volvocars.de/.../Homologation_Volvo_XC90.htm
Ansonsten z.B. hier:
www.wheelmachine.de/
Nach der Fahrzeugwahl kann man links die Radmarken durchklicken, wobei man dann auf Gutachten, oder ABE achten sollte.
Die 18"-Atlantis bei ebay gehen auch! 17"-Reifen sind pro Stück jedoch meist ca. 50€ billiger zu bekommen.
Gruß Andi
Hi Andi
Schönen Dank für die Links, damit kann man echt was anfangen
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Langer02
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Volvofelgen und Radkombinationen findest Du hier:
www.volvocars.de/.../Homologation_Volvo_XC90.htm
Hallo,
nochmal eine Frage zu diesem Link. In der Datei steht doch geschrieben EU-Genehmigungs-Nr. ...*00 bis ...*11 in meinem Fahrzeugschein steht ...*12. Benötige ich eine andere Datei bzw. Genehmigung? Oder ist das Eine etwas Anderes als das Andere?
Verwirrte fragende Grüße
Langer02
Ich vermute mal, dass diese Datei nicht aktuell ist. MY 07 und 08 sind nicht erfasst. Hier dürfte sich nichts geändert haben. Ich habe auch ...*12. Abhilfe: Beim Freundlichen aktuelle Datei besorgen. Wobei ich diese Datei ausgedruckt habe und bei den Fahrzeugunterlagen aufbewahre.
@Frank
Gerne geschehen!🙂
Gruß Andi
Ich hab auch die 255er auf den originalfelgen montiert und eintragen lassen.
viel mehr fahrkomfort, besserer grip, allerdings hab ich 2,7bar drauf. mit weniger fahren sich die 255er zu schwammig.
keine angst - auch nach ca. 8.000km sind sie innen nicht zu sehr abgefahren, sondern schön gleichmäßig.
wenn man noch bedenkt, daß der conti-reifen (gleicher typ wie der bei neuwagenauslieferung) in der breiteren version ca. 60,- pro stück billiger ist, ist das eine sehr gute entscheidung gewesen.
gruß thomas
Zitat:
Original geschrieben von thocar
Ich hab auch die 255er auf den originalfelgen montiert und eintragen lassen.viel mehr fahrkomfort, besserer grip, allerdings hab ich 2,7bar drauf. mit weniger fahren sich die 255er zu schwammig.
keine angst - auch nach ca. 8.000km sind sie innen nicht zu sehr abgefahren, sondern schön gleichmäßig.
wenn man noch bedenkt, daß der conti-reifen (gleicher typ wie der bei neuwagenauslieferung) in der breiteren version ca. 60,- pro stück billiger ist, ist das eine sehr gute entscheidung gewesen.
gruß thomas
Auf welcher Felge ?
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
gilt das eigentlich auch für die "Atlantis" ?
Gruß
Torsten
Die Panopea und Atlantis haben beide 7,0*18"" und ET49. Bei gleicher zulässiger Radlast sollte es auch bei der Atlantis keine Probleme mit der Eintragung der 255er geben. Die Radlast erfährst Du beim 🙂.
Ich hatte das Problem mit meinen 19" Azev R mit 255/50. Für diese gab es kein Gutachten für den Volvo, da sie nicht mit 108-Lochkreis angeboten wurden. Ich hatte mir die Azev R mit 108er Lochkreis speziell anfertigen lassen. Von Azev gab es damals die Modelle M und PS mit gleichen Maßen und ET und Gutachten für den XC90. Auch die zulässige Radlast war identisch. Somit war die Eintragung unter Vorlage des Gutachtens der Modelle M und PS kein Problem. Im Vorfeld hatte ich dies mit dem TÜV bereits geklärt.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von thocar
ich hab die 255er auf der orginalfelge atlantis 7 x 18gruß thomas
Hast Du eine Einzelabnahme o.ä. ?
Gruß
Torsten
ich hab die 255 montieren lassen, beim tüv abnehmen lassen (gutachten) und in die papiere eintragen lassen.
wenn jemand eine kopie von meinem fahrzeugschein haben will - kann ich gerne zufaxen.
gruß thomas
... interessant wäre eher eine Kopie des Gutachtens für die Eintragung!
Schönen Gruß
Jürgen
der immer noch nicht weiß, ob es eine EINZELabnahme war oder der TÜV bei der Abnahme das Gutachten vorliegen hatte... 😉
so, nun mal für die schwerbegreiflichen:
ich hab im vorfeld gecheckt, ob die 255/55 18er reifen auf der originalfelge überhaupt genehmigungsfähig sein könnten - sie sind es. 7 zoll ist die geringste felgenbreite für 255er.
der tüv hat die montierten reifen auf der der originalfelge begutachtet und alle erdenklichen verschränkungen mit dem auto ausprobiert. nachdem nichts auszusetzen war, bekam ich ein gutachten ausgehändigt - mit dem bin ich dann zur zulassungsstelle und hab die daten in den fahrzeugschein eintragen lassen.
eigentlich müßten die daten auch in den brief, da ich den nicht dabeihatte, haben wir uns geeinigt, daß die daten bei ´nächster gelegenheit´ nachgetragen werden, also nie.
das ganze hat ca. 60,- gekostet - die investition hat sich also beim linken vorderreifen schon amortisiert.
das gutachten hab ich leider verlegt - ich kann also nur eine kopie der kfz-papiere zufaxen. allerdings sollte der tüv solche daten irgendwo zentral gespeichert haben - wenn nicht: schöner saustall.
gruß thomas
Hi,
nix schwerbegreiflich: DAS war eine Einzelabnahme. Und ich denke nicht, dass die zentral abgelegt werden. Aber wenn du eine Kopie des Gutachten zur Verfügung stellen könntest, wären die Abnahmen einfacher.
Übrigens: Wie ist das? Ich bin mir nicht sicher, muss man das Gutachten eigentlich mitführen, obwohl die Reifen eingetragen sind?
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
...DAS war eine Einzelabnahme...
Übrigens: Wie ist das? Ich bin mir nicht sicher, muss man das Gutachten eigentlich mitführen, obwohl die Reifen eingetragen sind?
Ja, ich denke auch, dass dieses eine Einzelabnahme war !
Und IMHO muss man das Gutachten ebenso mitführen... 😰😕
Gruß
Haeken
möchte gar nicht die 255er... 😮😉