255/40-17 auf "normalem" A6 ???
Hallo,
passen 8x17 ET 35 mit 255/40 (vom A6 4.2) auf einen "normalen" A6 ohne Karosserieumbauarbeiten?
Gibt es originale Audi Felgendeckel mit 60mm Durchmesser, die auf die Zubehörfelgen passen?
Danke
NW
31 Antworten
Hast Du den Dicken tiefergelegt oder steht der noch auf normalem Fahrwerk ?
Bei mir ging mit den 40/40 bei bestem Willen kein 255/40/17 vorne rein ohne das es an allen Ecken geschliffen hat 🙁 Da es aber 2 Vorderachsvarianten gibt - eine mit breiter Spur und eine mit schmaler Spur, kann man nicht ausschließen, dass der Pneu bei der schmalen Ausführung noch so gerade reinpasst.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
bei hohem Tempo wird der richtig hart.
Meiner wird nicht nur bei hohem Tempo hart...
... und wech 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Hast Du den Dicken tiefergelegt oder steht der noch auf normalem Fahrwerk ?
Normales Fahrwerk mit VFL-Federtellern vorne!
Gruß
NW
Jetz mal abgesehen davon ob es passt oder nicht...das wird doch scheisse aussehen, oder???
Weil 1. die Reifen weit über die Felge und auch den Radlauf rausstehen werden und du 2. den Dicken nicht tieferlegen kannst, weil er sonst schleift...also wird er aussehen wie ein Strandbuggy 😉
Wofür willst du dir überhaupt 255er Reifen draufziehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Wofür willst du dir überhaupt 255er Reifen draufziehen?
Ich denke mal, wegen der Optik. Leider habe ich keine Bilder von meinem auf den 255/40/17er Hinten - sah schon geil aus, aber die Nebenwirkungen waren so stark ( Spurrillennachlauf, weniger Komfort sowie V-Max Verlust mit Mehrverbrauch ) haben mich wieder zur Vernunft gebracht - 225er oder 235er auf 18" oder max 19" sind das Beste was man auf einem normalen A6 fahren kann. beim V8 bzw. S oder RS passen auch 255er, wirklich brauchen tut man die allerdings nur auf dem RS 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ich denke mal, wegen der Optik.
Gut, ist geschmackssache...ich persönlich find es...ich will mal sagen "nicht schön" wenn sich Leute 265er Reifen auf 7,5 Zoll breite Felgen ziehen und der Reifen dermaßen übersteht...is dann immer lustig wenn die Leut dann von der Reifenbreite prahlen die sie drauf haben...aber nen Sinn kann ich da nicht wirklich sehen...aber vielleicht bringen 265er Reifen auf nem 100PS Auto ja doch was 😉
Ich merk das jetzt auch bei meinem, hab jetzt als Winterreifen ja auch 235er statt den (mitgekauften) 255er Sommerreifen und ich werd mir auf keinen Fall nochmal 255er draufziehen, weil es einfach unnötig ist...
Ausserdem bleibt von der "Optik" auch nicht mehr viel übrig wenn er ihn nicht tieferlegen kann und die Reifen über den Radlauf stehen...wie schon gesagt...Strandbuggy 😁
Es gab doch mal vor längerer Zeit nen Österreicher hier, der hab doch auch sowas in der Art gemacht und Bilder eingestellt...weisst noch?
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Jetz mal abgesehen davon ob es passt oder nicht...das wird doch scheisse aussehen, oder???
Nochmal: Es passt!
Zitat:
Weil 1. die Reifen weit über die Felge und auch den Radlauf rausstehen werden und du 2. den Dicken nicht tieferlegen kannst, weil er sonst schleift...also wird er aussehen wie ein Strandbuggy 😉
Der Reifen steht nicht weit über der Felge und dem Radlauf - wie kommst Du zu so einer Behauptung???
Es sieht nicht so aus, als ob eine Tieferlegung nicht möglich wäre! Aber: ich will kein hartes Fahrwerk, deshalb nur Federteller!!!
Morgen stelle ich mal Fotos ein.
Zitat:
Wofür willst du dir überhaupt 255er Reifen draufziehen?
Habe die Felgen mit fast neuer 255er Bereifung bekommen!
Alles klar?
NW
Ja klar...ohne Tieferlegung wird das gehen, hab nichts anderes gesagt...
Zu meiner "Behauptung"...selbst bei der Originalen 8,5 Zoll breiten Felge stand der Reifen weit über die Felge raus, wie wird das dann erst bei der 8 Zoll breiten Felge sein?? Stimmt...noch etwas mehr 😉
Ist wie gesagt geschmackssache...mir gefällt es nicht...
Tieferlegen heisst nicht automatisch --> hart
Haben die Reifen auch die gleiche Profiltiefe, falls du einen Quattro hast??
Und das mit der Radlaufkante würde mich interessieren...bei meinem alten A6 hat es sogar bei den 225er Reifen an der Innenkante vom Radlauf geschliffen (auch ET35), als ich das Fahrwerk zu weit runtergeschraubt hatte...da war die äussere Kante vom Profil ein kleines bisschen weiter drin als die Radlaufkante...aber evtl. hängt das ja wirklich mit der breiteren Vorderachse zusammen...
Ich find es Eigendlich auch schwachsinn so ne Breite,aber es ist halt
ne geschmacksache.Die 255 müßen erstmal bewegt werden das wirst du auch merken
an deiner Leistung !! Aber wenn die schon druff waren dann fahr sie doch und gut iss.
Mit dem schleifen kommt ja auch auf die Einpresstiefe an,wie weit sie halt raus kommen.
Mit 235 ist man eigendlich immer gut druff,reicht und sieht alles gut aus!!