250.000 km Test 316 ti E46 Compact

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

am Wochenende haben wir bei unserem E46 Compact feierlich die 250.000 km voll gemacht wovon wir 210.000 km selbst gefahren haben.

Aus gegebenem Anlass habe ich dazu dann mal einen Testbericht verfasst.

Ich habe versucht den Bericht direkt zu verlinken aber habs irgendwie nicht hinbekommen, da der Link dann, warum auch immer, ins Leere läuft.

Daher hier der Link in mein Profil auf die Test Seite...

250.000 km Test 316 ti E46 Compact

Für Kritik, Fragen oder Anregungen positiver und negativer Art bin ich natürlich offen.

MfG

BMW-TDG

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

am Wochenende haben wir bei unserem E46 Compact feierlich die 250.000 km voll gemacht wovon wir 210.000 km selbst gefahren haben.

Aus gegebenem Anlass habe ich dazu dann mal einen Testbericht verfasst.

Ich habe versucht den Bericht direkt zu verlinken aber habs irgendwie nicht hinbekommen, da der Link dann, warum auch immer, ins Leere läuft.

Daher hier der Link in mein Profil auf die Test Seite...

250.000 km Test 316 ti E46 Compact

Für Kritik, Fragen oder Anregungen positiver und negativer Art bin ich natürlich offen.

MfG

BMW-TDG

37 weitere Antworten
37 Antworten

5,7 Cent/km inklusive ALLEM? 😰

Nich auf meinen Mofas rumhacken.
Da lass ich im Sommer jedes Cabriolet für stehen!😁

Schöner Bericht und schön wenn sich jemand die Mühe macht.
Da ich meine Autos grundsätzlich fahre bis der Export winkt, sind für mich die Kosten pro km nicht so interessant. Ich hab da immer mehr so die Laufzeit im Auge und da finde ich 1100€ für die Valvetronic eigentlich bis jetzt vertretbar, bei 6 Jahre Nutzung.
Alles andere war ja mehr oder weniger normaler Verschleiß. Zündspulen kann man beim E46 ja auch schon fast unter Verschleiß buchen.😁
Wenn er jetzt den Wagen noch ein paar Jährchen ohne teure Reparatur fahren kann, ist die Bilanz doch wunderbar.
Abgerechnet wird bekanntlich am Schluß.😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


5,7 Cent/km inklusive ALLEM? 😰

Kommt drauf an wie man ALLES definiert...

In diesen 5,7 ct/km sind alle folgenden bis heute entstandenen Kosten drin:

- TÜV Gebühren
- Inspektionen / Wartungen
- Reparaturen aller Art
- Nachrpstung LPG Anlage
- Wartung LPG Anlage
- Verschleissteile aller Art

Was in diesen 5,7 ct/km nicht drin ist:

- Versicherung
- Steuern
- Wertverlust
- Benzin bzw. Gas

Wenn ich mal überschlage und das noch reinrechne komme ich auf:

ca. 20ct/km

Da ist nun aber auch wirklich ALLES o.g. drin...

Hab ich was vergessen?

P.S.: Strafzettel sind nicht drin! 😁

EDIT: Als Wertverlust habe ich einfach den kompletten damaligen Kaufpreis angesetzt (10.900 €) - also gehe ich von einem Restwert = 0 aus...

Okay, das klingt realistischer 😉 Mit Strafzetteln und Restwert gleich Null komme ich auf 39 Cent/km 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW-TDG



Zitat:

Original geschrieben von sammy135


Habe ich gemeint, aber für 76,00 Euro gibt es nach 10000km auch kein neues Mofa.😁
Das stimmt wohl auch...

Man kann die ganze Sache auch so rechnen:

Gesamte Kosten in 6 Jahren für 210.000 km wie von mir geschrieben: 12.000 € für alles inkl. LPG Nachrüstung, allen Wartungen einfach inkl. allem außer Sprit...

--> das macht 5,7 ct/km

Nun ist es aber so dass sich die LPG Anlage alle 40.000 km amortisiert.. Also habe ich durch den Anlageneinbau mittlerweile auch schon 12.000 € gespart...

Somit habe ich quasi nur den damaligen Kaufpreis plus Spritkosten wenn man es so will 😉
Aber Spass bei Seite... das passt schon alles und ich bin für meine Erfahrungen mit Autos bis dato absolut zufrieden mit der Bilanz...

Ich geb ich dir doch recht. da bist du billig BMW gefahren. Ich versteh halt nicht warum BMWRider schreibt:

1.600€ sind aber immer noch ein Schweinegeld. Auch für 210.000km.

Ha, das versteh wwer will, aber ich halt nicht. Aber man muß ja auch nicht alles verstehen.

Vielleicht sagt er noch wie es noch billiger geht bei 210.000km.

bin mal gespannt wie: vieleicht firmenwagen beim roten kreuz.

aber die fahren keine BMW. Doch, der Notarzt bei uns, aber so wie der fährt, da wird es teurer😁

Zitat:

Original geschrieben von sammy135


Ich geb ich dir doch recht. da bist du billig BMW gefahren. Ich versteh halt nicht warum BMWRider schreibt: 1.600€ sind aber immer noch ein Schweinegeld. Auch für 210.000km. Ha, das versteh wwer will, aber ich halt nicht. Aber man muß ja auch nicht alles verstehen.
Vielleicht sagt er noch wie es noch billiger geht bei 210.000km.
bin mal gespannt wie.

Ja genau das was du schreibst finde ich ja auch... ich bin voll und ganz zufrieden damit 😎

Ein Schweinegeld ist das meiner Meinung nach auch nicht.

Vielleicht kann ja BMWRider mal bilanzieren was er bis dato an Reparaturen im Motorenbereich hatte runtergebrochen auf die bisher gefahrenen KM.

Interessant zu lesen. Ich habe am Sontag Abend einem guten Freund geraten so ein Modell zu kaufen, weil er schon länger eins Sucht, und weniger wie 3000 Euro ausgeben wollte....
Das ist etwas knapp,

Gut das Modell war ein 2001er mit 183 tkm, 2 Hand sehr seriöse Ältere Verkäufer, Sonderedition in Dunklem Rot, Sportsitze ALcantara, Klima, M Lenkrad,übliche extras - vom Fahrgefühl her nix ausgeleiert, gepflegt, fährt sich exakt so wie den 318ti den ich mit 40 tkm hatte vor 5 Jahren. Neu Tüv, einige Neuteile. Negatives - Reifen 8 Fach, aber nicht mehr so doll und einer der beiden Schllüssel ist defekt. 2300 Euro .....das ist doch echt ok oder?ich hoffe ich hab dem nix falsches geraten, ich fands absolut top für das Geld, macht Spass den Wagen zu fahren😎

Zitat:

Original geschrieben von BMW-TDG



Zitat:

Original geschrieben von sammy135


Ich geb ich dir doch recht. da bist du billig BMW gefahren. Ich versteh halt nicht warum BMWRider schreibt: 1.600€ sind aber immer noch ein Schweinegeld. Auch für 210.000km. Ha, das versteh wwer will, aber ich halt nicht. Aber man muß ja auch nicht alles verstehen.
Vielleicht sagt er noch wie es noch billiger geht bei 210.000km.
bin mal gespannt wie.
Ja genau das was du schreibst finde ich ja auch... ich bin voll und ganz zufrieden damit 😎

Ein Schweinegeld ist das meiner Meinung nach auch nicht.

Vielleicht kann ja BMWRider mal bilanzieren was er bis dato an Reparaturen im Motorenbereich hatte runtergebrochen auf die bisher gefahrenen KM.

ich bin ja erst seit september hier. Aber alle die hier schreiben und auch jammern sagen es ist alles furchtbar teuer. bei dir nicht. das freut mich jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


Interessant zu lesen. Ich habe am Sontag Abend einem guten Freund geraten so ein Modell zu kaufen, weil er schon länger eins Sucht, und weniger wie 3000 Euro ausgeben wollte....
Das ist etwas knapp,

Gut das Modell war ein 2001er mit 183 tkm, 2 Hand sehr seriöse Ältere Verkäufer, Sonderedition in Dunklem Rot, Sportsitze ALcantara, Klima, M Lenkrad,übliche extras - vom Fahrgefühl her nix ausgeleiert, gepflegt, fährt sich exakt so wie den 318ti den ich mit 40 tkm hatte vor 5 Jahren. Neu Tüv, einige Neuteile. Negatives - Reifen 8 Fach, aber nicht mehr so doll und einer der beiden Schllüssel ist defekt. 2300 Euro .....das ist doch echt ok oder?ich hoffe ich hab dem nix falsches geraten, ich fands absolut top für das Geld, macht Spass den Wagen zu fahren😎

Von dem her was du schreibst hört es sich definitiv gut an.

Auch er wird Reparaturen zu erledigen haben aber das gehört nunmal dazu...

Unsere Schlüssel haben auch den Geist aufgegeben. Bei meinem ist der integrierte Akku kaputt und bei meiner Frau geht zwar der Akku im Schlüssel  noch aber der Knopf zum Verriegeln ist defekt.... aber gut an sich gehen sie ja noch, nur eben die Fernbedienung nicht mehr.

@ sammy135: Wie hier schon oft gesagt wird, ist das hier ein "Problemforum". Sprich viele User kommen eben mit ihren Problemen und positives wird nur selten berichtet... das ist ja kein Problem was man lösen muss.
Ist jetzt auch nicht böse gemeint den Usern gegenüber. Das ist halt so und ist auch Markenübergreifend hier so. Man muss nur damit umzugehen wissen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-TDG



Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


Interessant zu lesen. Ich habe am Sontag Abend einem guten Freund geraten so ein Modell zu kaufen, weil er schon länger eins Sucht, und weniger wie 3000 Euro ausgeben wollte....
Das ist etwas knapp,

Gut das Modell war ein 2001er mit 183 tkm, 2 Hand sehr seriöse Ältere Verkäufer, Sonderedition in Dunklem Rot, Sportsitze ALcantara, Klima, M Lenkrad,übliche extras - vom Fahrgefühl her nix ausgeleiert, gepflegt, fährt sich exakt so wie den 318ti den ich mit 40 tkm hatte vor 5 Jahren. Neu Tüv, einige Neuteile. Negatives - Reifen 8 Fach, aber nicht mehr so doll und einer der beiden Schllüssel ist defekt. 2300 Euro .....das ist doch echt ok oder?ich hoffe ich hab dem nix falsches geraten, ich fands absolut top für das Geld, macht Spass den Wagen zu fahren😎

Von dem her was du schreibst hört es sich definitiv gut an.
Auch er wird Reparaturen zu erledigen haben aber das gehört nunmal dazu...

Unsere Schlüssel haben auch den Geist aufgegeben. Bei meinem ist der integrierte Akku kaputt und bei meiner Frau geht zwar der Akku im Schlüssel  noch aber der Knopf zum Verriegeln ist defekt.... aber gut an sich gehen sie ja noch, nur eben die Fernbedienung nicht mehr.

@ sammy135: Wie hier schon oft gesagt wird, ist das hier ein "Problemforum". Sprich viele User kommen eben mit ihren Problemen und positives wird nur selten berichtet... das ist ja kein Problem was man lösen muss.
Ist jetzt auch nicht böse gemeint den Usern gegenüber. Das ist halt so und ist auch Markenübergreifend hier so. Man muss nur damit umzugehen wissen.

Ich danke dir. mann lernt jeden tag ein wenig dazu.

Aber BMWRider muss noch die frage beantworten: 1.600€ sind aber immer noch ein Schweinegeld. Auch für 210.000km.
Warum? Das kann man ja auch "dummen" wie mir erklären.

ja, ab 180 tkm kann natürlich immer was sein, auch nicht mehr ganz neu, aber das Risiko hasch eben immer. Was ich fasnzinierende fand, der Fuhr sich wie meiner, als er nur ein paar jahre alt war.
Ich habe zwischenzeitlich andere BMWs Probegefahren, e46 und e36, die fuhren sich all ausgelutschter ab einem Gewissen alter und Laufleistung.
Ich denke schon fast ich hätte den selber nehmen sollen, aber ich habe erst vor einem Monat mein Auto gewechselt🙄

Zitat:

Original geschrieben von sammy135



Zitat:

Original geschrieben von BMW-TDG


Von dem her was du schreibst hört es sich definitiv gut an.
Auch er wird Reparaturen zu erledigen haben aber das gehört nunmal dazu...

Unsere Schlüssel haben auch den Geist aufgegeben. Bei meinem ist der integrierte Akku kaputt und bei meiner Frau geht zwar der Akku im Schlüssel  noch aber der Knopf zum Verriegeln ist defekt.... aber gut an sich gehen sie ja noch, nur eben die Fernbedienung nicht mehr.

@ sammy135: Wie hier schon oft gesagt wird, ist das hier ein "Problemforum". Sprich viele User kommen eben mit ihren Problemen und positives wird nur selten berichtet... das ist ja kein Problem was man lösen muss.
Ist jetzt auch nicht böse gemeint den Usern gegenüber. Das ist halt so und ist auch Markenübergreifend hier so. Man muss nur damit umzugehen wissen.

Ich danke dir. mann lernt jeden tag ein wenig dazu.

Aber BMWRider muss noch die frage beantworten: 1.600€ sind aber immer noch ein Schweinegeld. Auch für 210.000km.
Warum? Das kann man ja auch "dummen" wie mir erklären.

Und BMWRider wie sieht es aus, geht es noch billiger und wenn ja wie?

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


1.600€ sind aber immer noch ein Schweinegeld. Auch für 210.000km. Aber wenn man aus der Traufe kommt, erscheint einem der Regen sicher sehr mild 😁

Ich kenn auch einen: In umgehung der Traufe direkt in die scheisse gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von sammy135


Ich kenn auch einen: In umgehung der Traufe direkt in die scheisse gefallen.

Alter du nervst. Richtig krass.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von sammy135


Ich kenn auch einen: In umgehung der Traufe direkt in die scheisse gefallen.
Alter du nervst. Richtig krass.

und was soll ich jetzt machen? deiner Meinung nach mein maul halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen