25 years GTI

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute
Ich brauche drigend Leute die Ahnung (erfahrungen) mit Golfs IV haben.
Ich bekomme mein erstes auto, und ich will umebdingt einen Golf IV
Ich habe einen der mir sehr gefällt doch viele Leute finden ich sollte ihn nicht nehmen, 😠da er 210 000 km hat (VW GOLF IV 1.8 25 years GTI)
der motor ist in sehr guten zustand doch wie lange das hält weiss niemand 😕
PREIS:14 000FR.- = 8 918.41 EUR

DATEN
Gewindefahrwerk KW Variante 2,
Leon Hardiritt Felgen, HA 10x18 , VA 9x18
Continental Sport MAX HA 245/35/18, VA 225/40/18
Ragazzon Sportauspuff (L/R), inkl. Ragazzon Mittelrohr
HELLA Frontscheinwerfer
UpTech Heckleuchten
Karosserie arbeiten:
Alle 4 Kotflügel gezogen
Heck (Heckklappe und Logo clean)
2 Farbig (Schwarz/Rot)

Spoiler:
- Kerscher Front
- LoonyTuns Heck
- Seidl Dachspoiler
- Seidl Seitenschweller
- M3 Sportspiegel (E46)
- Zender Motorhaube
- Bora Frontgrill (clean, ohne VW logo)

Fotos:
http://img296.imageshack.us/my.php?image=t1xm5.jpg
http://img403.imageshack.us/my.php?image=t2vg7.jpg

Bitte um Hilfe...
Wäre sehr froh über vorschläge, meinungen usw.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz

Beste Antwort im Thema

Mist das zitieren hat nicht geklappt,

wollt nur noch mal , ich glaube keinem das ein Turbo-Motor mit so viel Km noch als gut in Schuß zu bezeichnen ist, bestimmt hat der Freak nochn Chip eingebaut, und erwähnt es lieber nicht...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-18


Ich bin sehr Dankbar über eure Meinungen,---- DANKE DANKE----

Doch noch eine frage... 🙂
was würdet ihr für dieses Auto zahlen was wäre das Maximum die ihr geben würdet um ihn zu bekommen...

also wenn alles in ordnung ist und er "WIE" neu da steht denk ich mal 7000€ wäre schon schmerzgränze, eher weniger, ich kenn deine Situation ich hätt auch fast so ein fehler gemacht, aber zum glück hab ich es doch gelassen,

glaub mir du findest ein richtiges auto ich wollte auch unbedingt einen golf IV GTI und hab mein gefunden nach 4 monaten suche, aber es hat sich gelohnt er war billiger vom Preis und hatte eine sehr gute Ausstattung.

1.- Kein Fahranfänger solte ein Fahrzeug mit dieser Leistung fahren !
2.- Ist es eine Verbastelste Kiste mit zu viel KM !

Der 25 Jahre GTI ist ein so schönes Auto.
Wie kann man das bloß so verbasteln.

Ich würde freiwillig nicht so ein Auto fahren und auch gegen Bezahlung würde ich sehr lange darüber nachdenken.
Meiner Meinung nach sind solche verbastelten Autos, die nicht als Showfahrzeug, sondern als normales Straßenfahrzeug dienen sollen, nur peinlich.

Aber muss jeder selber wissen!

Lieber einen unverbastelten GTI mit angemessenen Kilometern zu einem vernünftigen Preis als so ein runtergeschrubbtes Tuningfahrzeug.

Der hätte mir wahrscheinlich als Fahranfänger auch gut gefallen.
Jetzt würde ich sowas auf keine Fall kaufen wollen da ich es als zu prollig und unpraktisch ansehe. Ich rate dir vom Kauf auch ab, nichts gegen das Auto aber der Verschleiss zB ist mit so einer Rad- und Fahrwerkskombi ungleich höher als bei nem Serienwagen. Der Motor ist zwar sicher nicht schlecht, aber ein 1,8T mit 200tkm ist sicher nicht mehr das Gelbe vom Ei. Vom Preis her isses so, das man das eh nur als "Liebhaber" zahlt, aber ich finde dafür hat er zuviel gelaufen. Ich würde als erstes auf eine solide Basis zielen und mit dem ersten Auto eher in einen Bereich stossen der dir finanziell dann nicht gleich das Hemd auszieht wenn mal was kaputt geht. ZB eine kaputtgefahrene Felge, ein Turboschaden und eventuell noch ein nicht selbst verschuldeter Parkschaden relativ schnell hintereinander und der Wagen wird extrem teuer wenn er wieder so wie vorher aussehen und funktionieren soll. Ich würde zu einem Golf 4 raten der irgendwo um die 100PS hat und normale schöne Felgen, das ist leicht genug für die ersten Erfahrungen im Verkehr. Sollte es dir zu wenig sein und du traust dir dann ohne weiteres "mehr" zu, dann kannst du sowas auch wieder relativ schnell und leicht loswerden.
Wegen den PS: Es ist nicht so das ich dir die Leistung nicht zutraue (ich hatte selbst als erstes Auto nen 1,8T mit 150PS unterm Hintern) aber man fährt wenn man will damit schon um einiges teurer und gefährlicher (als unerfahrener Anfänger) als mit nem 100PS TDI sag ich mal...
Wie wärs wenn du dir den Wagen oder einen ähnlichen in 2 Jahren kaufst, dann kannst du persönlich alles schon viel besser abschätzen ob du es dir leisten kannst und vor allem noch willst (Autofahren wird noch zu einem Luxusgut) 😉

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DMausF


1.- Kein Fahranfänger solte ein Fahrzeug mit dieser Leistung fahren !

so ein Schwachsinn.

Kaufen ! Sofort ! :-))

Ich würde ihn auch nehmen, finde Preis und Zustand angemessen.
Das Tuning ist doch geschmackvoll und die Lackierung auch.

Ich fänd's nur schade, wenn so ein Fahrzeug im täglichen Stadtverkehr und im Winter bewegt wird, weil das Unfallrisiko ist doch sehr hoch. Und Lackkratzer sind natürlich auch sehr ärgerlich.
Statt nur auf den Motor würde ich auch auf Kupplung und Getriebe achten, da kommt eine Reparatur auch teuer und die Laufleistung ist hoch.

Ansonsten gilt der alte Spruch: "Tausend gesparte Euro können einen noch lange ärgern." Lieber a bisserl mehr ausgeben für etwas, was einem wirklich gefällt.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von DMausF

1.- Kein Fahranfänger solte ein Fahrzeug mit dieser Leistung fahren !

so ein Schwachsinn.

könntest du mir mal etwas präzieser erklären warum das Schwachsinn ist ?

Zu erst einmal schade um den ehemals schönen Jubi 🙁 Da hat es mal wieder einer geschafft die Jubi-Optik zu 100% zu zerstören ^^ Das ist echt nicht einfach 🙁

Zum Thema Fahranfänger mit 220PS. So große Töne darf ich selber zwar nicht spucken, da ich mit Ende 20 auch einen Jubi GTI mein Eigen nennen durfte. Allerdings hatte ich zu diesem Zeitpunkt mE schon soviel Erfahrung gesammelt um mich damit nicht sofort gegen den nächsten Baum zu semmeln 😉 2-3 Jahre sollte man mindestens mit einem normal-motorisierten Fahrzeug den Straßenverkehr kennenlernen, bevor man sich soviel Leistung zulegt.
Manche können sicherlich auch mit 18 so ein Auto fahren. Aber einem Großteil fehlt dazu mit absoluter Sicherheit die geistige Reife!

also ich seh das genauso, für mich war es damals schonm Kick genug einmal ohne Fahrlehrer neben an zu fahren^^ Da hab ich noch völlig andere Sorgen gehabt als meine Motorleistung, die Optik oder den Verbrauch. Damals war ich froh keine Unfälle zu haben (den ich bis heute nich hatte). Das erste Auto ist mehr oder weniger ein Lehrauto. Es soll aus meiner Sicht dazu dienen, den Verkehr aus eingenen Augen kennen zu lernen. Natürlich kann man x- Fahrstunden zuvor haben, und alle werden nicht so sein, wie die erste Fahrt allein im eigenen Auto. Richte dich ebenfalls schon mal darauf ein, Geld für deine ersten Kratzer zu haben. Natürlich, du wirst nie Kratzer am Auto haben, das hab ich auch immer gedacht. Bis auf einmal, schwups schon war er da. (Anhang)

Man ärgert sich darübe, keine Frage. Bei einem teureren Auto noch mehr als bei einem gebrauchten, bei einem Showcar noch mehr. Aber du wirst deine Erfahrungen schon machen, so oder so.

Ich finde den orginalen 25er-Jubi sehr gut, aber der: Grotte!

Komisch, dass ein unverbastelter GTI Mk I heute der Star auf jedem GTI-Treffen ist... Das müsste macnhen Leuten doch mal zu denken geben, oder?

Wie Wahr:
Some things are better left alone

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspecial



Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von DMausF

1.- Kein Fahranfänger solte ein Fahrzeug mit dieser Leistung fahren !

so ein Schwachsinn.

könntest du mir mal etwas präzieser erklären warum das Schwachsinn ist ?

Warum sollte ein Fahranfänger nicht gleich auf ein für den derzeitigen Stassenverkehr angemesse Leistung gehen?

Ich würde einen Fahranfänger nicht mit 60PS losschicken. Das mag im Stadtverkehr noch gehen aber auf der AB würde es sehr schnell zu falsch Einschätzungen des Verkehrs kommen und man ist nur am schauen ob irgendwie Platz ist.

mit den 180PS bei 1,5t Realgewicht ist es schon ganz anders. Zudem sind die anderen Komponenten solch eines Fahrzeugs zu betrachten, z.b. Bremsen, Sicherheitsausrüstung, Handling. Hatte am WE nen FOX 1.0, das ist ja wohl die letzte Karre, starke Neigung, schlechtes Handling, keine Leistung, ewig schlusslicht trotz Vollgas. nene so angestrengt bin ich lange nicht gefahren. Das sollte man keinem Anfänger zumuten.

Hallo, bin selber aus der Schweiz, ich meinte diesen Wagen schon mal in Schlieren (ZH) gesehen zu haben...

Ich kann dir nur 1 sagen, er hatte keine Chance gegen einen stinknormalen IV GTI mit 150 PS, jetzt kannst du dir überlegen, in welchem Zustand der Motor ist.

Gruss

das kann man ja mit einer Probefahrt sehen.
Und wenn muss halt was gemacht werden, ein seriöses Autohaus sollte damit auch kein Problem haben.
Evtl mal zum Boschdienst ran und nen Leistungstest machen.

Im Normalfall ist der 180 besser im Anzug und Topspeed. Was natürlich nicht von seinen schlechteren Teilen, wie Pleul, Kolben ablenken sollte.

Zitat:

Warum sollte ein Fahranfänger nicht gleich auf ein für den derzeitigen Stassenverkehr angemesse Leistung gehen?

Demnach könnt ich hier mit 800 PS rumfahren so leer wie die Straßen hier sind. Wer sich um nen Baum wickeln will oder auf der Autobahn Scheiße bauen will kann das auch mit 45 PS und 0,8 Liter Hubraum machen.

Es geht nicht darum sich im einen Baum zu wickeln.
Ich sehe aber ein zu schwaches Auto eher als Risiko dar als ein etwas dem Gewicht angemesseneres Auto. mit 45PS da kannst auch Roller fahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen