25 years GTI
Hallo Leute
Ich brauche drigend Leute die Ahnung (erfahrungen) mit Golfs IV haben.
Ich bekomme mein erstes auto, und ich will umebdingt einen Golf IV
Ich habe einen der mir sehr gefällt doch viele Leute finden ich sollte ihn nicht nehmen, 😠da er 210 000 km hat (VW GOLF IV 1.8 25 years GTI)
der motor ist in sehr guten zustand doch wie lange das hält weiss niemand 😕
PREIS:14 000FR.- = 8 918.41 EUR
DATEN
Gewindefahrwerk KW Variante 2,
Leon Hardiritt Felgen, HA 10x18 , VA 9x18
Continental Sport MAX HA 245/35/18, VA 225/40/18
Ragazzon Sportauspuff (L/R), inkl. Ragazzon Mittelrohr
HELLA Frontscheinwerfer
UpTech Heckleuchten
Karosserie arbeiten:
Alle 4 Kotflügel gezogen
Heck (Heckklappe und Logo clean)
2 Farbig (Schwarz/Rot)
Spoiler:
- Kerscher Front
- LoonyTuns Heck
- Seidl Dachspoiler
- Seidl Seitenschweller
- M3 Sportspiegel (E46)
- Zender Motorhaube
- Bora Frontgrill (clean, ohne VW logo)
Fotos:
http://img296.imageshack.us/my.php?image=t1xm5.jpg
http://img403.imageshack.us/my.php?image=t2vg7.jpg
Bitte um Hilfe...
Wäre sehr froh über vorschläge, meinungen usw.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Mist das zitieren hat nicht geklappt,
wollt nur noch mal , ich glaube keinem das ein Turbo-Motor mit so viel Km noch als gut in Schuß zu bezeichnen ist, bestimmt hat der Freak nochn Chip eingebaut, und erwähnt es lieber nicht...
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Hallo, bin selber aus der Schweiz, ich meinte diesen Wagen schon mal in Schlieren (ZH) gesehen zu haben...Ich kann dir nur 1 sagen, er hatte keine Chance gegen einen stinknormalen IV GTI mit 150 PS, jetzt kannst du dir überlegen, in welchem Zustand der Motor ist.
Gruss
du sagst es als hettes du ihn gefahren (oder mal renne gegen ihm gemacht)....
naja meine mainung nah ist da einfach "ein seich wo uselasch"
trozdem danke für deine bemühung um ein kommentar (meinung) zu schreiben...
Zitat:
Original geschrieben von VW-18
naja meine mainung nah ist da einfach "ein seich wo uselasch"
Soll heissen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Soll heissen?Zitat:
Original geschrieben von VW-18
naja meine mainung nah ist da einfach "ein seich wo uselasch"
ah sorry das ist ja schweizerdeutsch... tut mir leid
hmm was wär die übersetzung, =er redet von was, wo er keinen ahnung hat....😎
Zitat:
Warum sollte ein Fahranfänger nicht gleich auf ein für den derzeitigen Stassenverkehr angemesse Leistung gehen?
Ich würde einen Fahranfänger nicht mit 60PS losschicken. Das mag im Stadtverkehr noch gehen aber auf der AB würde es sehr schnell zu falsch Einschätzungen des Verkehrs kommen und man ist nur am schauen ob irgendwie Platz ist.
mit den 180PS bei 1,5t Realgewicht ist es schon ganz anders. Zudem sind die anderen Komponenten solch eines Fahrzeugs zu betrachten, z.b. Bremsen, Sicherheitsausrüstung, Handling. Hatte am WE nen FOX 1.0, das ist ja wohl die letzte Karre, starke Neigung, schlechtes Handling, keine Leistung, ewig schlusslicht trotz Vollgas. nene so angestrengt bin ich lange nicht gefahren. Das sollte man keinem Anfänger zumuten.
Das halte ich alles für sehr weit hergeholt. Vor allem das mit der für den derzeitigen Straßenverkehr angemessenen Leistung !
Grundsätzlich geht es doch darum das einem Führerscheinneuling einfach noch die nötige Fahrpraxis fehlt um Geschwindigkeit und
Entfernungen richtig und sicher einschätzen zu können.
Aus diesem Grund macht es schon einen sehr großen Unterschied ob ich in 7,5 oder 12 sec auf 100km/h bin.
Die Sicherheitsausrüstung ist bei einem 101 Ps genau die gleiche wie bei einem 1.8T mit 180 Ps deshalb kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen
was du damit meinst.
Mit einem besseren Fahrwerk/Handling kann man trotzdem nicht die Gesetze der Physik auser Kraft setzen.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Es geht nicht darum sich im einen Baum zu wickeln.
Ich sehe aber ein zu schwaches Auto eher als Risiko dar als ein etwas dem Gewicht angemesseneres Auto. mit 45PS da kannst auch Roller fahren 😁
von 45PS halte ich auch nicht viel,
so um die 100 sollten wohl aber für den Anfang reichen, um gut mitschwimmen zu können.
Wenn aber einer dann 220PS hat, kann er sich auch mal kräftig überschätzen indem er ein dummes Ding
dreht, ihm selber passiert dann vielleicht nicht einmal etwas,
aber dem ausweichenden Gegenverkehr vielleicht schon.
deshalb denke ich auch, wenn man weniger Leistung hat, kommt man auch nicht so schnell auf dumme Gedanken
und verkneift sich dann die ein oder andere Aktion
Zitat:
Original geschrieben von VW-18
du sagst es als hettes du ihn gefahren (oder mal renne gegen ihm gemacht)....Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Hallo, bin selber aus der Schweiz, ich meinte diesen Wagen schon mal in Schlieren (ZH) gesehen zu haben...Ich kann dir nur 1 sagen, er hatte keine Chance gegen einen stinknormalen IV GTI mit 150 PS, jetzt kannst du dir überlegen, in welchem Zustand der Motor ist.
Gruss
naja meine mainung nah ist da einfach "ein seich wo uselasch"
trozdem danke für deine bemühung um ein kommentar (meinung) zu schreiben...
oke, deine meinung
Ps: es war fliegender Start, beide bei 40 im 2.gang vollgas und wir sind davon (ich meine beim vollgas kannst du nicht sagen der andere kann nicht fahren 😁) kannst mir sonst schreiben....werde dir gerne weiter auskunft geben. gruss
Ich sehe es genauso, daß ein Fahranfänger mit 90-100 PS anfangen sollte. Ist das Idealste...
Denn gerade im heutigen Straßenverkehr gibt tausende von Situationen,mit denen ein Neuling schon mit geringer PS-Zahl überfordert sein kann. Geschweige dann mit 200 PS und mehr...🙁
Auf diese Erkenntnis kommt man halt leider erst, wenn man ein entsprechendes Alter, bzw. hohe "Km-Erfahrung"hat.