25 Jahre Jubigolf 180PS

VW Golf 4 (1J)

Hallo Jubigolf GTi Fahrer!

Ich bin auf der Suche nach Leuten, die auch einen VW Golf "25 Jahre GTi" 180PS besitzen!

Mich interessiert, was ihr so für Erfahrungen mit diesem für mich fast Traumauto :-) gemacht habt!

Seit einem Jahr fahre ich einen solchen Golf. Ich wohne in der Schweiz und ich komme mir vor, als wäre ich so ziemlich alleine auf der Strasse. Die Leute schauen auch hin, wenn ein Jubigolf kommt, jedoch kreuze ich sehr selten einen! :-( Aber wenn einer kommt, dann gibts ein Hupkonzert oder ein hektisches Aufblenden! Geil!

Mit einem 1.0l Polo fing alles an, danach gabs nen Polo Genesis G40 dann folgten 2 Golf II GTi und nun ist der Jubigolf an der Reihe, dem ich weisse Rückleuchten, einen 1-Armwischer und ein Chiptuning auf knapp 210PS verpasste.

Welche anderen "Sportler" habt ihr mit dem Jubigolf schon abgehängt?

Was für Tuning gibt diesem Golf noch den letzten Schliff?
Z.B. besseren "Motorensound"?

Freue mich auf viele spannende Antworten!

Gruss
Sascha

25 Jahre Jubigolf GTi 180PS

213 Antworten

Re: twenty-five

Zitat:

Original geschrieben von 25yGTI


Zum wagen selber:
Hinten sind je 15mm Distanzscheiben draufgekommen, ne kurze Alu-Antenne (passt super zum Silber Met.) und dann noch ein Doppelt offene Forge Pop-Off Ventil (zschhhhhhhh) - hab ich auf meinen letzten Geburtstag bekommen!! 😉

Hallo 25yGTI,

ich bin mir auch am überlegen ob ich mir Distanzscheiben dran machen sollte. Ich wäre überglücklich wenn Du ein paar Fotos machen könntest, wie das aussieht.

Gruß

Sascha

ich werde den 25 in bald (diese oder nächste woche) mal polieren, mein silber met. motorrad ebenfalls - dann gibts mal ne richtig fette fotosession mit beiden babys!! 🙂

wegen den spurverbreiterungen kann ich dir mommentan nur diese einzigen zeigen; es geschah spontan und der wagen ist also auch nich blitz blank.... :P

www.disasta.ch.vu/25/08.03.03/IMG_0020.JPG
www.disasta.ch.vu/25/08.03.03/IMG_0021.JPG
www.disasta.ch.vu/25/08.03.03/IMG_0022.JPG
www.disasta.ch.vu/25/08.03.03/IMG_0023.JPG
www.disasta.ch.vu/25/08.03.03/IMG_0024.JPG
www.disasta.ch.vu/25/08.03.03/IMG_0025.JPG
www.disasta.ch.vu/25/08.03.03/IMG_0026.JPG
www.disasta.ch.vu/25/08.03.03/IMG_0027.JPG
www.disasta.ch.vu/25/08.03.03/IMG_0028.JPG
www.disasta.ch.vu/25/08.03.03/IMG_0029.JPG
(zischhhhhhhhhhhhhh 😉)
www.disasta.ch.vu/25/08.03.03/IMG_0030.JPG
www.disasta.ch.vu/25/08.03.03/IMG_0031.JPG

was ich dir sagen kann:
spurverbreiterungen sind nur zu sehen, wenn du in die felge guggst, von aussen her, ziemlich dezent da die felgen immenro im radkasten sind, jetzt etwa gleichermassen wie vorne....
zudem muss bei 15mm je links und rechts nichts am / im radkasten "gebördelt" (weiss nicht ob ihr im deutschen den gleichen ausdruck benützt) werden!!
auch wenn ich zu 4ert beladen fahre und in die kurven gehe!!

naja zum kurvenfahren /-verhalten:
WIE EIN VERDAMMTER GO-KART!! 😁
einfach zu krass!! 🙂
ich meine das fahrverhalten serienmässig is ja schon krass und mit den distanzscheiben noch ne nummer geiler!! 😉

Hallo Jubi Gemeinde,

hab meine Frage schon in einem anderen Topic losgelassen... Vielleicht bin ich hier aber besser dran. Daher: Meine Frontlippe wurde nachlackiert und nun springt der Lack bei jedem kleinsten Steinschlag schön ab. Hab so in 5Monaten ca. 17 weisse Stellen (nur im unterne Jubi Lippen Bereich) oben drüber schaut alles tip top aus. Wie schauts da bei euch Jubifahrern aus, die noch den originalen VW Lack drauf haben? Ist das auch so krass? Geht ihr alle 6Monate mit dem Tupflack drüber?

Danke für eure Eindrücke. mag nämlich nicht glauben, dass die Lippe 17 Absplitterungen hat und die Stoßstange nur ein paar kleine kaum wahrnehmbare Stellen...

(Sorry wenn ich jetzt in mehrern Topics bin...)

hmmmm

also ich konnte bis jetzt noch keine lackschäden etc. feststellen, ausser dass ich ein oder zweimal mit der lippe auf dem boden angekommen bin (leicht verkratzt....)

naja aber der lack is in dem sinn immernoch dranne etc. einfach kratzer auf der unterseite (nur sichtbar, wenn kopf drunterhälst)!!

vielleicht wurde deine nicht sauber oder nicht richtig lackiert oder der lack is einfach scheisse!?!

Ähnliche Themen

Die Bilder sind Super.Wie auch anders,ist ja ein JubiGolf 😁
Aber so hatte ich es mir schon gedacht.Schön abschlüssig und nicht zu weit raus (wär ja auch wiederum in Deutschland verboten). Jetzt müsste der Golf nur noch so tief runter,das die Reifen fast abschlüssig am Kasten liegen.Das müsste absolut Geil aussehen.Also das wäre mein Gedanke,dies bei meinem JubiGolf zu machen.Ich hoffe der Wagen wäre dann noch fahrtauglich,aber ich denke mal doch,oder?

Gruß,
Sascha

Achso,mit dem Lack würde ich sagen,daß das wohl eindeutiger Pfusch ist.Das im Lack zB. beim Hagel, kleine Dellen entstehen ist klar,aber wenn dort richtige Lackstellen abspringen,dann ist das nicht richtig verarbeitet worden und das ist in meinen Augen einfach Pfuscharbeit.

Bei ein zwei Stellen wäre mir das gar nicht aufgefallen. Allerdings sind es so viele auf der kleinen Fläche, im Vergleich zur großen Fläche der restlichen Stoßstange, dass man sich schon sehr über das unterschiedliche Verhalten wundert...
Blöd nur, wenn der Lackierer sich auf dumm stellt und unterstellt, dass dies nicht besser ginge usw. ihr wisst schon... Golf fahren ist schon ein ausfüllendes Hobby.

Irgendwie sollte man besser alles selbst machen.... Mich graust es schon vor dem ersten Service...

Ach ja. Gerade ist mir auch noch das Fenster runtergefallen... Zum Glück kann man es noch mit der Hand hochschieben und es hält. Ist die VW Nachbesserung da langlebiger?

Aber so langsam hole ich meinen G2 wieder raus... Der geht zwar nicht so gut und schaut nicht so schön aus. Macht aber keinen Ärger!

Zitat:

Original geschrieben von SaGim


Die Bilder sind Super.Wie auch anders,ist ja ein JubiGolf 😁
Aber so hatte ich es mir schon gedacht.Schön abschlüssig und nicht zu weit raus (wär ja auch wiederum in Deutschland verboten). Jetzt müsste der Golf nur noch so tief runter,das die Reifen fast abschlüssig am Kasten liegen.Das müsste absolut Geil aussehen.Also das wäre mein Gedanke,dies bei meinem JubiGolf zu machen.Ich hoffe der Wagen wäre dann noch fahrtauglich,aber ich denke mal doch,oder?

Gruß,
Sascha

naja jetzt weisst du wies aussieht, wenn hinten je 15mm distanzscheiben drauf sind....

hier in der schweiz ists irgednwie so: gemäss der einpresstiefe sind für die 18" gar keine distanzscheiben erlaubt - für kleinere dimensionen nur irgend ein kleiner prozentsatz der einpresstiefe....

somit erübrigt sich die frage, wie dicke distanzscheiben du hier draufmachst, wenn sie es sehen, dann sehen sies und du bist am *****....

ich wollte einfach, dass man es nicht auf den ersten blick sieht - zuerst wollte ich einfach, dass die hinteren bündig zum radkasten sind, aber so finde ich es inzwichen besser, denn währen sie weiter aussen, so hätte ich die radkästen wirklich rausziehen müssen....

Schade Schade, aber leider ist das ja immer so:

Wenns gefällt, dann ist es leider verboten.

Armes Deutschland !!!

Zitat:

Original geschrieben von SaGim


Armes Deutschland !!!

was ihr euch in deutschland so alles erlauben könnt - davon können wir schweizer gerade mal davon träumen....

wie wärs einfach in die USA ziehen da gibt es keinen TÜV......da fällt mir auf wie is das dann bei in Deutschladn stationierten US Truppen? Deren Fahrzeuge haben ja eine gültige Zulassung in den USA!? sind wahrscheinlich auch in den USA versichert von daher dürfte es ja keine Probleme geben weil du ja Versicherungsschutz hast........oder aber ich hab hier einen dicken Denkfehler.........ich geh lieber mal wieder weiter versuchen diese dumme W8 leuchte einzubauen, hoffentlich ist hier in deutschland erlaubt ohne schriftliche genehmigung der Behörden in der Einfahrt am Auto rum zu schrauben....und dann muss ich ja noch zum TÜV und mir von diesen Netten Herren die niemals schlecht gelaunt sind meine innenraumbeleuchtung eintragen lassen ;-)

@dafabe

Aber pass auf,das Du die richtigen Schrauben nimmst,sonst meckert der TÜV 😁

@25yGTI

Wie bei Euch ist der TÜV schlimmer ???
Und ich dachte schon die Deutschen haben ein Hauch an Wahnsinn, aber das das bei Euch noch schlimmer sein soll.
Ich wusste das bei Euch die Tuningteile erheblich teurer sind als bei uns.Warum auch immer ???

Gruß,
Sascha

nicht nur die tuningteile sind teurer (aus welchem grund auch immer) sondern die vom strassenverkehrsamt (bullen die für die fahrzeugzulassungen etc. zuständig sind) haben einfach nen riesen fehler....

verdammt die wollen schon fast für jede nicht originale schraube eine zulassung / abnahme (dh sie müssen typengeprüft sein)

im grunde genommen muss mit dem prüfen einfach die übereinstimmung / haltbarkeit der neuen teile mit dem originalen auch in einem vernünftigen masse stimmen und gewährleistet sein!!

ich kann dir aber nicht im detail sagen wie weit es geht, dass du wirklich alles abnhemen lassen musst....
schlussendlich verdienen sie sich nicht nur eine goldene nase damit.... 🙁

Kennt eigentlich jetzt jemand wie man die Reihenfolge der Jubi Golfs anhand der Fahrzeug Ident Nummer herausfindet? Und vor allem wie ist die Verteilung geworden? 35% schwarz 45% silber 20% rot?

Hi GTI-ler!

Bin heute auf die Site gestoßen und würde mich auch gerne der Gemeinde mit meinem Jubi-GTI anschließen. Fahre seit Dezember einen roten Jubi-GTI.

Gruß Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen