25 Jahre Jubigolf 180PS
Hallo Jubigolf GTi Fahrer!
Ich bin auf der Suche nach Leuten, die auch einen VW Golf "25 Jahre GTi" 180PS besitzen!
Mich interessiert, was ihr so für Erfahrungen mit diesem für mich fast Traumauto :-) gemacht habt!
Seit einem Jahr fahre ich einen solchen Golf. Ich wohne in der Schweiz und ich komme mir vor, als wäre ich so ziemlich alleine auf der Strasse. Die Leute schauen auch hin, wenn ein Jubigolf kommt, jedoch kreuze ich sehr selten einen! :-( Aber wenn einer kommt, dann gibts ein Hupkonzert oder ein hektisches Aufblenden! Geil!
Mit einem 1.0l Polo fing alles an, danach gabs nen Polo Genesis G40 dann folgten 2 Golf II GTi und nun ist der Jubigolf an der Reihe, dem ich weisse Rückleuchten, einen 1-Armwischer und ein Chiptuning auf knapp 210PS verpasste.
Welche anderen "Sportler" habt ihr mit dem Jubigolf schon abgehängt?
Was für Tuning gibt diesem Golf noch den letzten Schliff?
Z.B. besseren "Motorensound"?
Freue mich auf viele spannende Antworten!
Gruss
Sascha
25 Jahre Jubigolf GTi 180PS
213 Antworten
Hallo,
das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich bin ab Freitag auch stolzer {besitzer eines 25 Jahre Jubi GTI!
Ist schon echt ein super Auto. Und irgendwie gegenüber eines R32 exclusives, denn vom R32 sind mitlerweile 9000 und vom Jubi nur gebaut 3000 worden. Also Wertsteigerung vorprogramiert.
Ich bin schon viele Autos gefahren und muss sagen, dass das der Hit ist, und das ist irgendwie noch untertrieben.
Nur noch mit einem bin ich nicht im klaren, was für Spirt braucht der. Laut Aufkleber im Tankdeckel braucht der Motor ROZ 98/95. Nach meiner Erfahrung heißt das, dass der Motor in erster Linie auf super plus ausgelegt ist. Auf der Internetseite von VW steht aber bei dem 1.8 T mit 180 PS, dass dieser mit ROZ 95 oder 91 gefahren werden kann. Ich meine mir ist das fast egal, denn im moment fahre ich einen 1.6 16V der auch super plus braucht, also eine Umstellung ist das nicht für mich.
Kann man eigentlich irgendwo dran erkennen, welchen ich von den 3000 Stück besitze? Denn EZ ist dieser von 10/2002, also es muss schon einer der letzten gewesen sein.
Gruß
Frank
Nee, dass stimmt nicht. Es waren 5000 geplant. Wegen der großen Nachfrage wurden dieser Wert auf 9000 gesteigert. Das ist Fakt.
Gruß
Frank
Also mein GTI braucht Super und ist Baujahr 2002. Ich bin froh das er kein Super Plus tanken muss, bei den Preisen 😁
Gruß,
Sascha
Ähnliche Themen
Hast du schon mal bei deinem im Tankdeckel nachgesehen? Was steht denn da? Das würde mich mal interessieren.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von frank_21
Hast du schon mal bei deinem im Tankdeckel nachgesehen? Was steht denn da? Das würde mich mal interessieren.
Gruß
Frank
Werde ich Dir morgen sagen was auf dem Tankdeckel steht. Muss morgen nehmlich wieder mal tanken, wie jede Woche 😉
Zitat:
Original geschrieben von frank_21
Nee, dass stimmt nicht. Es waren 5000 geplant. Wegen der großen Nachfrage wurden dieser Wert auf 9000 gesteigert. Das ist Fakt.
Nein, leider nicht. Wegen der Umstellung der Bänder gibt es keine Karossen und auch keine Zulieferteile mehr. Die Aussage ist vom größten VW-Händler Deutschlands gegenüber unserem Firmeneinkäufer gemacht worden. Die Auflage ist leider (wir wollten noch welche bestellen) nur für die Schweiz um etwa 200 Stück und England zu Lasten anderer Länder erhöht worden. Insgesamt wird es "höchstens" 10% mehr geben.
Wo soll Deine Info her sein?
Das hat mir ein Verkäufer von VW gesagt. Er erzählte mir, dass er gerne einen R32 als Firmenfahrzeug haben wollte. Er hat in Wolfsburg angerufen und die meinten dann, dass sie schon die Auflage um 4000 Stück gesteigert hätten, also auf insgesamt 9000. Aber auch diese wären schon verkauft. Mit anderen Worten, es sind alle ausverkauft.
Man überlegt aber im moment, wegen des großen Erfolges die Auflage noch einmal zu erhöhen.
@SaGim, danke schon mal.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von frank_21
Das hat mir ein Verkäufer von VW gesagt. Er erzählte mir, dass er gerne einen R32 als Firmenfahrzeug haben wollte. Er hat in Wolfsburg angerufen und die meinten dann, dass sie schon die Auflage um 4000 Stück gesteigert hätten, also auf insgesamt 9000. Aber auch diese wären schon verkauft. Mit anderen Worten, es sind alle ausverkauft.
Man überlegt aber im moment, wegen des großen Erfolges die Auflage noch einmal zu erhöhen.
Ok, das kann nicht stimmen. Es gibt ja keine Karossen mehr.
Also, bevor die Frage hier vollkommen untergeht....
im Tankdeckel von meinem Jubi GTI steht 98/95. Ich tanke aber nur Super, also kein Champagner(<----Super plus halt)! Hab das erste mal sogar ausversehen normal Benzin getankt, da passiert aber auch nix, die fehlt es nur an Leistung!
Zu der anderen Frage, man kann es an der Fahrgestellnummer ablesen der wievielte dein Jubi GTI ist. Frag mich jetzt aber nicht wie.
Danke schon mal, dann braucht er also offiziell super plus. Werde das mal austesten, wie so der Unterschied ist. Denn bei meinem jetzigen 1.6 16V ,der auch super plus braucht, bringt es rein gar nichts super zu fahren. Da er dann etwas mehr verbraucht und ein leichtes Klingeln zu vernehmen ist, trotz Klopfsensor.
Gruß
Frank
In meinem Tankdeckel steht auch ROZ 95/98 (Super und Super Plus). Aber ob es bei Super Plus einen großen Unterschied gibt ???
Wer fährt denn sein JubiGolf 132kw mit Super Plus und vorher eventuell mit Super und hat dabei einen Unterschied feststellen können (Geschwindigkeit, Verbrauch und ... ) ?
Gruß,
Sascha
Hallo, seit gestern habe ich das Schmuckstück und ich muss sagen ich bin begeistert. Nicht zu vergleichen mit meinem alten 1.6 16V mit 105 PS!
So, aber noch mal zu meiner Frage. Ob 98 oder 95 Oktan. Ich habe mir mal die Technischen Daten des Motors angesehen und dabei ist mit aufgefallen, dass dieser Motor für einen Turbo eine recht hohe Verdichtung hat. Und zwar 9.5:1 ! Das ist eher untypisch. Daraus kann man aber sehen, dass das "Triebwerk" doch eher auf super plus ausgelegt ist. Und das hat mir auch ein Kfz-Meister (der nicht bei VW arbeitet) bestätigt.
Gruß
Frank
twenty-five
Hallo Leute!
Leider habe ich das Forum hier erst jetzt entdeckt; bin seit Sommer 2002 stolzer Besitzer und Fahrer eines twenty-five Schmuckstückes!! 😉
Jedenfalls ich habe mich seit der Probefahrt im Frühling 2002 in diesen Wagen verliebt, bin zwischendruch mal noch Audi S3 gefahren aber der Entscheidung fiel ganz klar auf den 25!!
Naja was soll ich sagen, der eine Grund ist sicherlich, dass zu viele S3 in Zürich / CH und allgemein unterwegs sind, Golf4 ebenfalls aber 25 praktisch keine!! Zudem macht Blau einfach glücklich - die ganze Innenausstattung kann man so oder so mit keinem anderen "Serien-Fahrzeug" (bin jetzt mal vorsichtig) vergleichen....
Zum wagen selber:
Hinten sind je 15mm Distanzscheiben draufgekommen, ne kurze Alu-Antenne (passt super zum Silber Met.) und dann noch ein Doppelt offene Forge Pop-Off Ventil (zschhhhhhhh) - hab ich auf meinen letzten Geburtstag bekommen!! 😉
In planung sind:
1.) Chiptuning (Stufe 1, Niveau Audi S3 also ca. 220 PS)
2.) Jetex Edelstahl Auspuff Anlage (4 Endrohre)
3.) Kennwood oder Pioneer MP3 Autoradio
4.) Karrosserie-Styling: RS4 Frontschürze, Kerscher Heckschürze, Motorhaube mit bösem Blick sowie gecleante Heckklappe....
Naja zu Punkt 4 bin mich mir noch nicht so schlüssig, irgendwie sollte ich ausser dem bösen Blilck optisch nichts machen.... Dezentes aber effektives Tuning würde halt auch seinen Reiz bringen....
Fertig geträumt - der Wagen fährt sich einfach super, mit den Spurverbreiterungen hinten wie ein Go-Kart!! 😁
Ansonsten eifach hammergeil wenn der Turbo halt einsetzt (bin vorhher keinen Turbo gefahren, Golf 3 Cabrio)!! Geschweige vom Zischen.... :P
Was gibt es noch zu sagen, Audi S3 Fahrer haben auch schon recht gestaunt, als sie dachten, sie wollen dem kleinen Golf mal zeigen.... 😉
4x4
Was ich vielleicht noch anfügen muss:
Wieso hat VW kein 4Motion in den 25 mitinbegriffen....
Meiner Meinung nach der einzige Negativ-Punkt bei diesem wahrhaften Schmuckstück!! :/