25 Jahre Jubigolf 180PS
Hallo Jubigolf GTi Fahrer!
Ich bin auf der Suche nach Leuten, die auch einen VW Golf "25 Jahre GTi" 180PS besitzen!
Mich interessiert, was ihr so für Erfahrungen mit diesem für mich fast Traumauto :-) gemacht habt!
Seit einem Jahr fahre ich einen solchen Golf. Ich wohne in der Schweiz und ich komme mir vor, als wäre ich so ziemlich alleine auf der Strasse. Die Leute schauen auch hin, wenn ein Jubigolf kommt, jedoch kreuze ich sehr selten einen! :-( Aber wenn einer kommt, dann gibts ein Hupkonzert oder ein hektisches Aufblenden! Geil!
Mit einem 1.0l Polo fing alles an, danach gabs nen Polo Genesis G40 dann folgten 2 Golf II GTi und nun ist der Jubigolf an der Reihe, dem ich weisse Rückleuchten, einen 1-Armwischer und ein Chiptuning auf knapp 210PS verpasste.
Welche anderen "Sportler" habt ihr mit dem Jubigolf schon abgehängt?
Was für Tuning gibt diesem Golf noch den letzten Schliff?
Z.B. besseren "Motorensound"?
Freue mich auf viele spannende Antworten!
Gruss
Sascha
25 Jahre Jubigolf GTi 180PS
213 Antworten
Nabend!
@SaGim: Das fragst Du mich? Mich ärgert diese Art der untechnischen Angaben auch, aber das ist halt Marketing. Guck doch mal den typischen Radiokäufer im Mediamarkt oder so an, der wird nicht wirklich beraten, sondern guckt ein bisschen rum, schaut nach Design, Funktionalität, Ausstattung und dem Preis. Ähneln sich zwei Geräte, wird vielleicht die Angabe einer vollkommen theoretischen Musikleistung die Entscheidung zu dem Gerät mit der höheren Angabe lenken.
Lies mal das: http://www.bruker.de/~ah/papers/de.rec.musik.hifi-FAQ.html
Da sind etliche, häufig gestellte Fragen gut und kompetent beantwortet.
Zitat:
Leistungen können auf verschiedene Arten gemessen werden. Sinnvolle Werte liefern Messungen über längere Zeit (Dauerleistung). Einige Hersteller versuchen mit irrwitzig hohen Leistungsangaben ihre Produkte anzupreisen (z.B. "500 Watt-Verstärker", die bei genauerer Betrachtung jedoch nur ein 20 Watt-Netzteil enthalten). Bei Begriffen wie "Musik-" oder "Spitzenleistung" sollte man sehr vorsichtig sein. Diese Werte geben die Leistung an, die nur extrem kurzzeitig (z.B. bei kurzen Schlagzeugspitzen) abgegeben werden kann. Damit allein ist jedoch keine sinnvolle Aussage möglich.
Die Leistungsangabe ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einfach ein reiner Phantasiewert.
Nur Leistungswerte, die nach DIN oder einer ähnlich anerkannten Meßmethode gemessen werden (oft auch einfach als "Sinusleistung" angegeben) sind halbwegs korrekt und vergleichbar.
PMPO (Power Music Peak Output), zu deutsch etwa "Gesamtmusikspitzenleistung", ist ebenso eine reine Werbeangabe und hat keinerlei Aussagekraft.Die gleichen Betrachtungen gelten ebenso für Belastungsangaben bei Lautsprecherboxen, Angaben der "Musikbelastbarkeit" und ähnliches sind auch hier vollkommen nutzlos.
Mit Panasonic (ist Matsushita, Technics gehört auch dazu) war ich früher sher zu Frieden, das von Dir angesprochene Gerät kenne ich aber leider nicht, sorry.
@FNBalu: Die 20W bei VW sind ziemlich realistisch. Ich habe mein altes Beta aus dem Golf III mal durchgemessen und 16W hat es sinus (siehe obigen Link) geschafft - meine Messmethoden sind aber an einem nicht unbedingt geeichtem realem Widerstand erfolgt (4 Ohm Keramik-Widerstand), an einer Spule (Schwingspule im Lautsprecher) verhält sich das alles wieder anders, deshalb halte ich die 20W als reale Maximalleistung im Dauerbetrieb für durchaus realistisch.
Schaut Euch mal das an, da ist die Erklärung, warum mit 12V (also eigentlich 13,8V) nicht mehr geht ganz gut dargestellt:
http://www.coltmania.de/hifi-technik.html
Bis denne, Markus.
Auf gut Deutsch kann man eigendlich dann sagen, daß man die Leistungsangaben als allerletzten Kriteriumpunkt nehmen kann.Ansonsten muß ja das Aussehen einen gefallen, der Klang und die Erweiterbarkeit.Ja dann fällt mir das auch nicht mehr soooo schwer eine Entscheidung zu fällen.Das Panasonic CQ-DFX972N sieht optisch sehr gut aus und die Produktmerkmale sind auch Top.
MfG,
Sascha
Hi!
Ich habe zwar kein MP-3 Radio, aber auch eins von Panasonic, und bin vollkommen damit zufrieden.
Kann ich nur empfehlen.
Mfg
Markus
Hallo zusammen,
möchte mich ebenfalls gerne der Jubi Golf Gemeinde anschliessen. Im Moment bin ich auf der Suche nach Infos über Änderungen gegenüber 150PS Version bzw. Gemeinsamkeiten zu Audi 132KW und zu anderen Familienmitgliedern (auch neuen 2003er GTis). Welche Unterschiede gibt es noch an der Bremsanlage etc - welche Bremsanlage hat der R32? Also alles was nicht in den Prospekten beschrieben ist. Hat da jemand schon was rausgefunden?
Ach ja. Ein wenig Off Topic, aber wenn es schon um Radios geht. Da es demnächst einen Austausch des Gamma Radios geben wird: Ist das DSP einfach in den Signalweg am Vorverstärker Ausganges eingeschleift, oder muss das DSP mit raus wenn ein neuer Radio rein muss...
Ähnliche Themen
Hi!
Problem ist, wenn du DSP hast, isses net so einfach überhaupt ein neues Radio einzubauen, wenn man sich mit ner kleinen anlage begnügt is DSP schon okay.
Aber ich habe ne Anlage für knapp 1500 € drin, und mir isses immer noch zu leise.
Und wenn du mehr sound willst und dsp drin hast, musst du alles tauschen, wie bei anderen aktivsoundsystemen, oder mit sehr teuren adaptersteckern arbeiten.
Ich weiß nicht, was DSP aufpreis kostet, aber wenn du wirklich auf guten sound stehst, spar das gled, wenn du dir das Auto bestellst und kaufe dir im Fachhandel was gescheites.
MfG
Markus
Also, folgendes. Bei mir ist das DSP ja schon drin.
Der Sound vorne ist annehmbar, aber von hinten ist einfach nix zu hören. Also gibt es jetzt verschiedene Möglichkeiten.
1, DSP raus und eine ganz normale Anlage rein, dabei auf die Verkabelung vom Nokia Verstärker zurückgreifen.
2. Das DSP drin lassen und am Nokia Verstärker die Vorverstärker Ausgänge für hinten abgreifen. (falls die da Analog anliegen - habe gehört, dass es da 2 verschiedene Versionen geben soll) und dann einfach Soundboard Verstärker und eventl. Sub dranhängen. Gibt es Internetseite die sich mit sowas rumärgert? Ich sammle im Moment überal Halbwissen. z.B. MCD + MFD wären voll digital in Bezug auf DSP mit dem Gamma wäre dies nicht der Fall.
Lösung 2 wäre für mich die schönste...
Zurück zum Thema. Gibt es eine Jubi Golf Gemeinde?
so ich habe jetzt ein interessantes Dokument im Netz gefunden. Scheint, dass unser Jubi doch noch ein paar Verbesserungen nötig hat.... ;-)
http://www.rz.fh-ulm.de/.../SEMESTER.DOC
Bemerkung zum Fahrwerk: bisher finde ich die Fahrwerksabstimmung genau richtig. Nach Jahren des Durchschüttelns im Golf2 tiefergelegt ist die VW Abstimmung ein guter Kompromis zwischen sportlich und komfortabel. Allerdings merkt man in Kurven die 300Kilo gegenüber G2 deutlich. Wie sind eure Erfahrungen?
Hmmm....
also...ich wiederhole meine Frage dann nochmal....
woher kommt ihr alle? So ein gelegentliches Treffen wäre doch mal was nettes.
Überlegt es euch.
WICHTIG!!!!
Brauch mal eben ganz dringend Hilfe!
Gerade auf dem Weg nach Hause fing meine Wagen von einer Sekunde auf die andere an zu stottern, also ich gib Gas und der ruckelt nur noch. Das Zeichen fürs Motorsteuergerät leuchtet auf und er stinkt hinten.
Kann mir einer zufällig sagen was das zu bedeuten hat??????
Zitat:
Original geschrieben von Empyre
WICHTIG!!!!
Brauch mal eben ganz dringend Hilfe!
Gerade auf dem Weg nach Hause fing meine Wagen von einer Sekunde auf die andere an zu stottern, also ich gib Gas und der ruckelt nur noch. Das Zeichen fürs Motorsteuergerät leuchtet auf und er stinkt hinten.Kann mir einer zufällig sagen was das zu bedeuten hat??????
Läuft wohl im Notprogramm. Elektronikdefekt bzw. Lambdasonde...sofort in die Werkstatt (siehe Handbuch).
Morgen....
hat sich alles geklärt. Sitz gerade im Büro, Auto ist unten in der Werkstatt und schon fast wieder heile.
Zündspule war im *****...kann nix passieren, halt nur nicht so gut fürn Kat.
Puuh.....
Na Glückwunsch. Was für ein Schreck so kurz vor Weihnachten... und ein Glück, dass noch jemand den Schraubenschlüssel auspackt. Ich hoffe das geht noch auf Garantie.
Die Zündspule war es? Hat man da was gerochen?
Das es noch vor Weihnachten gemacht wird da hab ich mir niht so die sorgen gemacht, mehr deswegen ob wir das Teil auf Lager haben oder nicht.
Ist halt doch ein kleiner Vorteil wenn man bei VW arbeitet...grins.
Ja das riecht man, weil das dann irgendwie auf den KAT geht,
Frohe Weihnachten euch allen!
Auch ich wünsche allen Jubi Golfern frohe Weihnachten und wenn jemand Rat hierzu weis, der sollte sich bitte melden