25 Jahre Jubi GTI RS Stage III+

VW Golf 4 (1J)

- Garrett GT2860RS AR 0.68
- ATP Auslasskrümmer
- RaceMix Ölkühleranlage
- SPA H-Schaft Hochleistungstahlpleuel
- JE-Hochleistungskolben mit Verdichtungsredzuierung 8,5:1
- Spaltrohroptimiertes Ansaugrohr (Dahlback Racing)
- 450 ccm Einspritzdüsen (grün)
- 3“ (76mm) Downpipe (Hosenrohr)
- Forge DV006 (geschlossen)
- Audi S4 LMM
- 100 zellen HJS Rennkat
- Geänderte Ansaugverrohrung (ALU) 80mm
- R32 Ansaugung im Umbau/modifiziert mit 80mm Flexschlauchansaugung
- Front-Ladeluftkühler 700x600x75 (Hersteller S-R-P/Schweizer)
- Reifen 225/40 ZR18 92Y (Dunlop Sport Maxx)
- Spurverbreiterung VA 24mm (Hersteller H&R)
- Spurverbreiterung HA 30mm (Hersteller H&R)
- Gewindefahrwerk (KW2)
- VF Drehmomentstütze
- HMS AGA ab KAT 65mm (innendurchmesser)
- Analoge LD Anzeige + Digitale AGT.
- alle möglichen Schläuche durch Samcos ersetzt
- Bremsanlage an der Vorderachse 993T. Stahlflex, harte Beläge GT2 Scheiben,

lockere AB Auffahrt im Jubi

Parkplatz raus und go, erstmal bisschen kratzen lassen

100-200 laut GPS 11,2sek; 110-210 laut Tacho Moviemaker 9,58sek

Durchzug 140-220

Ochjö bei GPS 256km/h musste ich wegen 120er Zone runter 🙂

Nochmal bisschen im zweiten Gang kratzen gelassen 😉

bei einer GPS zeit von 100-200 in 11,2sek könnt ich euch nur ausmalen, wo die leistung liegt (r32 turbo 475ps 9,9sek)

http://www.chrsesworld.de/jubi%20neu/11.2.JPG

lg

30 Antworten

Irgendwie zuviel Geld und zuwenig überlegt, wieviel PS sind da auf der Vorderachse ? Finde sowas ohne Allrad einfach nur selten dämlich.

Zitat:

Original geschrieben von Svizzero


Irgendwie zuviel Geld und zuwenig überlegt, wieviel PS sind da auf der Vorderachse ? Finde sowas ohne Allrad einfach nur selten dämlich.

Ich glaub er hat im .:R Forum mal was von 300 - 330 PS geschrieben

Hier der LInk zu dem Fred und hier nochmal - löööööööööööööööl

Gruß, Carsten

Ihr habt alle kein Plan,

das Teil rockt!

Ist doch egal, von mir aus kann er 500PS auf der Vorderachse haben, wayne?

Für die BAB reichts und auf der Landstraße ist Tempo100😉
Und ein Rennauto ists doch auch nicht!

Paar Aussenbilder wären schön!

Wartet mal einen moment, ich dreh auch mal schnell ´n Vid. like "kratzen im 2. Gang" es hat eben geregnet und ich hab winterschlappen drauf, da ist das kein problem 😁

Ähnliche Themen

Für strecke geradeaus passt das doch.

Wenn es Nass ist und man es richtig anstellt drehen beim Focus ST auch im 3ten Gang die Räder durch.

Stören tut das nicht gerade viele, weil solche umbauten mit Frontantrieb garnicht so selten sind auch mit über 400ps...
Sinnfrei ist das soweiso alles, wenn dran spaß hat macht man es einfach 😉

alles unter 100km/h interessiert mich nicht, also reicht mit frontantrieb und noch fahre ich keine 500+ps dass ich allrad bräuchte...

wenn es nass ist, ok, aber da steht das auto meistens 😉

lg

Als 2. Auto macht der bestimmt SPASS,aber als Alltagsauto unvorstellbar! Meine Meinung dazu. Und wenn ich soviel Geld hätte,würde ich meinen auch abartig tunen...,habe ich aber leider nicht.

das ist mein alltagsauto, bis auf regen & schneetage 😉

kein wirkliches spassauto

hat ja nicht umsonst nun 70t km in 5 jahren

lg

Hey,

also ich find es ein bisschen übertrieben zu sagen, dass jemand zu viel Geld und zu wenig überlegt hat. Also der Frontantrieb hindert mich mal überhaupt nicht an Leistung. Dass man vielleicht mit Allrad besser von der Ampel losstarten kann, brauchen wir nicht zu diskutieren, aber dafür sind das wiederrum 135kg Antriebsteile mehr, die man schleppen muss. Und es gab nun mal den 1.8T Motor im 4er Golf nicht mit Allrad. Und sind wir doch mal ehrlich ... wer mit Vernunft und Verstand und vor allem Gefühl Auto fährt, der kann auch mit einem Frontkratzer ohne Probleme im Alltag fahren. Beispielsweise ist ein Bekannter von mir, mit einem Passat 35i, auch mit 550PS auf der Vorderachse unterwegs gewesen. Und nicht nur auf öffentlichen Straßen sondern auch auf der Rennstrecke. Und ich werde ehrlich gesagt auch kein Halt davor machen aus meinem Frontkratzer Leistung rauszuholen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden und nach vor allem nach seinem fahrerischen Können.

man lasst ihn doch!!! ich find sowas besser als irgendwelche 1.4 er die aussehen wie ein r32...
 
er hat halt mal sein motortuning vorgestellt und andere stellen halt ihre neue schürze vor oder ihren neuen duftbaum...
 
und wenn man mit soviel leistung umgehen kann, warum nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mitch B.


Hey,

also ich find es ein bisschen übertrieben zu sagen, dass jemand zu viel Geld und zu wenig überlegt hat. Also der Frontantrieb hindert mich mal überhaupt nicht an Leistung. Dass man vielleicht mit Allrad besser von der Ampel losstarten kann, brauchen wir nicht zu diskutieren, aber dafür sind das wiederrum 135kg Antriebsteile mehr, die man schleppen muss. Und es gab nun mal den 1.8T Motor im 4er Golf nicht mit Allrad. Und sind wir doch mal ehrlich ... wer mit Vernunft und Verstand und vor allem Gefühl Auto fährt, der kann auch mit einem Frontkratzer ohne Probleme im Alltag fahren. Beispielsweise ist ein Bekannter von mir, mit einem Passat 35i, auch mit 550PS auf der Vorderachse unterwegs gewesen. Und nicht nur auf öffentlichen Straßen sondern auch auf der Rennstrecke. Und ich werde ehrlich gesagt auch kein Halt davor machen aus meinem Frontkratzer Leistung rauszuholen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden und nach vor allem nach seinem fahrerischen Können.

1, Gab es den 1.8T als 4montion

2. Es macht nur bedingt Sinn (spreche da aus Erfahrung), aber 230PS braucht man 225ziger und wenn es dann nass wird...

aber schön das man sowas nach 2 monaten noch ausdiskutieren will...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Kowalski87


man lasst ihn doch!!! ich find sowas besser als irgendwelche 1.4 er die aussehen wie ein r32...

er hat halt mal sein motortuning vorgestellt und andere stellen halt ihre neue schürze vor oder ihren neuen duftbaum...

und wenn man mit soviel leistung umgehen kann, warum nicht!!!

Klar, wenn es für ihn Sinn macht ist es doch in Ordnung. Und er scheint auch Ahnung von dem was er macht zu haben.

Nur find ich die Art und Weise wie er es kundgetan hat etwas daneben.

Wie Wing schon geschrieben hat es ist 4 Monate her.

Gruß, Carsten

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



1, Gab es den 1.8T als 4montion
2. Es macht nur bedingt Sinn (spreche da aus Erfahrung), aber 230PS braucht man 225ziger und wenn es dann nass wird...

aber schön das man sowas nach 2 monaten noch ausdiskutieren will...

MfG

aber ein 1.8T im Golf IV als 4motion wäre mir auch neu. Im Leon, Passat gibt's sowas...

schon klasse, was man aus einem 1,8t rausholen kann. wieviel km bist du mit deinem Umbau gefahren?

die Beschleunigung ist wirklich super. schon mal auf dem Prüfstand gewesen?

Boah Leichenfledderer 😁

Aber gut er ist neu da kann man das verzeihen.

Nebenbei ab 100 km/h grader Strecke ist es Latte ob die Vorderräder, alle Räder oder Reserveräder abgetrieben werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen