240PS BiTu Zwangskastration durch Softwareupdate?
Mein BiTu erreicht seit dem letzten Softwareupdate nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit, die er früher erreichte. Es sind jetzt 15-20 Km/h weniger.
Wie schnell der BiTu eigentlich mal war wurde bis jetzt in 1057 (!!) Antworten in diesem Beitrag diskutiert.
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-240-ps-nur-238-km-h-t4993853.html
Ob das moralisch, umweltfreundlich oder sonstwas ist, kann gerne in diesem Beitrag weiter diskutiert werden.
Fest steht nur: Nach dem Softwareupdate erreicht der BiTu nur noch mit langem Anlauf und Mühe seine offiziell angegebene Höchstgeschwindigkeit. In der Beschleunigung und im Durchzug konnte ich keinen Leistungsmangel feststellen.
Auch die Werkstatt bestätigte mir nach einem großen Diagnosebericht, dass der Motor kerngesund ist.
VW hat wohl das gleiche erkannt, was wir MT-ler im oben genannten Beitrag auch schon festgestellt haben:
Der BiTu übertrifft seine angegebene Höchstgeschwindigkeit bei Weitem. Mit dem letzten Softwareupdate wurde das rigoros gelöst.
Die Freude über die tolle Endgeschwindigkeit des BiTu währte also nur kurz. Es kann und darf in Deutschland nicht politisch korrekt sein, dass ein "popeliger" Passat genau so schnell oder schneller ist wie die bei 250 Km/h abgeregelte Premium-Konkurrenz. Insbesondere die aus dem eigenen Konzern ;-)
Meine Fragen an Euch: Geht es anderen BiTu Fahren auch so? Gibt es "Gegenmaßnahmen" zu diesem Software Update?
Beste Antwort im Thema
Könntet Ihr Euch mal die Mühe machen und die Überschrift dieses Threads lesen?
Euer BMW Gequatsche interessiert an DIESER Stelle niemand!
410 Antworten
Hast du ein Diagramm?
Ist für VW eigentlich untypisch, das die weniger haben sollen als angegeben.
Zitat:
@ggg-gaudibursch schrieb am 13. Januar 2018 um 07:12:31 Uhr:
Zitat:
Zum Thema Leistungsprüfstand: ich bekomme meinen BiTu in 2-3 Wochen, werde den nach dem Einfahren Mal messen lassen und das Ergebnis, falls gewünscht hier kundtun.
Gestern wars dann soweit. Wen's interessiert: Mein BiTu kam auf 168kw (ca 228PS) bei 3700U/min und 515Nm bei 2300 U/min
Der von @f-a-c-e hatte auf dem Prüfstand 243,8 PS, das sind knapp 16 PS Unterschied zu deinem. Interessant wäre jetzt zu wissen, wieviel Drehmoment @f-a-c-e seiner hatte. Vielleicht könnt ihr ja beide mal das Leistungsdiagramm hier posten, dann kann man genau vergleichen, welche Werte bei welchen Drehzahlen anlagen.
Vor allein um zu wissen in welchen Gang jeweils gemessen wurde.
Diagramm gibts, allerdings will ich das hier nicht posten, ggf. per PN... ;-)
Gang kann ich Dir nicht sagen, jedenfalls lagen bei 4445U/min 164,1km/h an...
Ähnliche Themen
Dann vermute ich mal war der 5 gang drin, ich kenne es so und wir haben es bislang meist so gemacht, das der vorletzte Gang zum messen genommen wird, bei einen 6 Gang getriebe, wäre der 5 Gang Richtung, vielleicht hat der Prüfer nicht gewusst das du ein 7 Gang getriebe hast und somit die Messung im 6 Gang gemacht werden sollte.
Zum anderen wäre interessant zu wissen in welchem fahrprofil du gewesen bist, wenn der Antrieb auf Eco steht, hast du vor dem kick Down nicht die volle Leistung, kick down wird aber am Prüfstand meist nicht betätigt, da das Getriebe trotz manuellen schaltprogramm dann runter schalten würde, was man ja nicht will.
Interessant wäre auch das MJ/BJ zu wissen, es gibt ja sehr viele Software stände..
Ideal wäre ein vcds scan falls möglich.
VCDS Scan ist nicht möglich, ist BJ 17 und MJ 18....
Fahrprofil war "normal"
Kann ich mit VCDS erkennen welches Software drauf ist?
Welche ist die neuere die für die Kastration sorgt?
Wenn meiner die neue hat, ist es möglich die ältere Datei drauf spielen zu lassen. Ich frag deswegen blöd, da ich letztes Jahr meinen gebraucht gekauft habe aber nicht weiß welche drsuf ist. Km Stand 81000 aktuell.
Ist ja wirklich schade was VW da macht. Vor allem wenn das Fahrzeug nachgewiesen weniger Leistung (PS) hat.
Ja kann man, steht oben rechts neben H22 oder H24, (0020,0616,1754,2114).
Es gibt aber keine neuere die für ein kastrieren verantwortlich ist...
Man könnte theoretisch auch auf einen alten Stand wechseln, aber nicht bei VW, zum anderen gibt es da theoretisch auch kein Grund für.
Die "Schwache" Software sofern es sie überhaupt gibt, muss zwischen der 0616 und 2114 Gelegen haben...
Also wie es gibt keine neuere die für die Kastration verantwortlich ist. Darum geht es doch hier. Eine neue Software wird aufgespielt um zu verhindern das 250 km)h geschafft werden.
Der erste Beitrag ist zum einen sehr alt und entspricht nicht der aktuellen Software, zum anderen habe ich mehrere logs gemacht mit der 0616 und der 2114 Version, bei beiden ist keine abrieglung zu erkennen. Mit beiden hatte ich bislang über 250 Tacho erreicht, dauert halt einen kleinen Augenblick und ist Strecken/Wetter abhängig.
Meiner erreichte die 250 nie, aber ich weis jetzt ja auch warum ;-)...
Abgeregelt hat meiner auch nie, aber es ging ihm halt einfach v.a. oben raus die Puste aus. So ab 3500 fällt die Leistungskurve dann wieder...
Zitat:
@Vojo123 schrieb am 13. Januar 2018 um 16:08:13 Uhr:
Also wie es gibt keine neuere die für die Kastration verantwortlich ist. Darum geht es doch hier. Eine neue Software wird aufgespielt um zu verhindern das 250 km)h geschafft werden.
Sorry, aber das ist Blödsinn.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 13. Januar 2018 um 16:21:52 Uhr:
Der erste Beitrag ist zum einen sehr alt und entspricht nicht der aktuellen Software, zum anderen habe ich mehrere logs gemacht mit der 0616 und der 2114 Version, bei beiden ist keine abrieglung zu erkennen. Mit beiden hatte ich bislang über 250 Tacho erreicht, dauert halt einen kleinen Augenblick und ist Strecken/Wetter abhängig.
Kann ich für meinen (mit neuester FW 2114) exakt so bestätigen. Läuft manchmal Tacho 260, manchmal schafft er die 250 nicht.
Ich habe H23 und SW1707 und kann keine "Kastration" feststellen. Die SW1707 ist auch nicht mehr die Originale (BJ 12/2014, MJ2015) und es wurde nichts verschlimmert. Die angegebene Endgeschwindigkeit wird jedenfalls locker erreicht. Wie lange er dazu braucht ist ein anderes Thema und sicher kein Kaufargument für einen Familienkombi.
Zitat:
@Las-Vegaz schrieb am 13. Januar 2018 um 12:21:16 Uhr:
Zitat:
@ggg-gaudibursch schrieb am 13. Januar 2018 um 07:12:31 Uhr:
Gestern wars dann soweit. Wen's interessiert: Mein BiTu kam auf 168kw (ca 228PS) bei 3700U/min und 515Nm bei 2300 U/min
Der von @f-a-c-e hatte auf dem Prüfstand 243,8 PS, das sind knapp 16 PS Unterschied zu deinem. Interessant wäre jetzt zu wissen, wieviel Drehmoment @f-a-c-e seiner hatte. Vielleicht könnt ihr ja beide mal das Leistungsdiagramm hier posten, dann kann man genau vergleichen, welche Werte bei welchen Drehzahlen anlagen.
habe leider nie das original log erhalten. nur einen unscharfen screenshot!
auf dem die leistungskurve gut zu erkennen ist.