240PS BiTu Zwangskastration durch Softwareupdate?

VW Passat B8

Mein BiTu erreicht seit dem letzten Softwareupdate nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit, die er früher erreichte. Es sind jetzt 15-20 Km/h weniger.

Wie schnell der BiTu eigentlich mal war wurde bis jetzt in 1057 (!!) Antworten in diesem Beitrag diskutiert.

http://www.motor-talk.de/.../...-mit-240-ps-nur-238-km-h-t4993853.html

Ob das moralisch, umweltfreundlich oder sonstwas ist, kann gerne in diesem Beitrag weiter diskutiert werden.

Fest steht nur: Nach dem Softwareupdate erreicht der BiTu nur noch mit langem Anlauf und Mühe seine offiziell angegebene Höchstgeschwindigkeit. In der Beschleunigung und im Durchzug konnte ich keinen Leistungsmangel feststellen.
Auch die Werkstatt bestätigte mir nach einem großen Diagnosebericht, dass der Motor kerngesund ist.

VW hat wohl das gleiche erkannt, was wir MT-ler im oben genannten Beitrag auch schon festgestellt haben:
Der BiTu übertrifft seine angegebene Höchstgeschwindigkeit bei Weitem. Mit dem letzten Softwareupdate wurde das rigoros gelöst.

Die Freude über die tolle Endgeschwindigkeit des BiTu währte also nur kurz. Es kann und darf in Deutschland nicht politisch korrekt sein, dass ein "popeliger" Passat genau so schnell oder schneller ist wie die bei 250 Km/h abgeregelte Premium-Konkurrenz. Insbesondere die aus dem eigenen Konzern ;-)

Meine Fragen an Euch: Geht es anderen BiTu Fahren auch so? Gibt es "Gegenmaßnahmen" zu diesem Software Update?

Beste Antwort im Thema

Könntet Ihr Euch mal die Mühe machen und die Überschrift dieses Threads lesen?

Euer BMW Gequatsche interessiert an DIESER Stelle niemand!

410 weitere Antworten
410 Antworten

Zitat:

@ossilek schrieb am 28. August 2016 um 22:26:04 Uhr:


@Las-Vegaz:
Mein tiefes Mitgefühl ist Dir sicher. Dass Dein "Bock" / Deine "Kiste" nur 10 km/h über Werksangabe läuft und das auch nur mühsam ist schon sehr ärgerlich. Hinzu kommen die bescheidenen 19" Räder - noch nicht mal 20" oder 21". Wieviel Vmax hättest Du denn gern gehabt - so in Richtung 300 km/h? Wäre doch nett, ein paar 911er zu ärgern, oder? Einfach mal bei VW vorstellig werden und mit Publikation dieses ungeheuerlichen Vorgangs drohen; da geht bestimmt noch was . . . . .

😉 Musste Schmunzeln. Bitte vergiss nicht den bescheidenen Hinweis auf das genutzte Handy beim Test-Ride. 😉

Kurzes Update. Aktuell 28500km. Läuft besser als zu Beginn aber m.E. sind weder 400Nm vorhanden noch 190PS. Die Werksangabe bezüglich Vmax bleibt er weiterhin sogar laut Tachometer schuldig. Läuft real in der Ebene max. 225km/h an guten Tagen...

Hier geht es doch um den BiTu oder?

Zitat:

@gbeuch schrieb am 30. August 2016 um 13:34:30 Uhr:


Hier geht es doch um den BiTu oder?

Nein - um Zwangskastration, also alles gut

Ähnliche Themen

Dann lies mal die Überschrift

Zitat:

@gbeuch schrieb am 30. August 2016 um 21:30:40 Uhr:


Dann lies mal die Überschrift

Da steht doch: 240 PS BiTu Zwangskastration durch Softwareupdate :-)

Und warum hast du jetzt das 240 PS BiTu nicht auch fett gedruckt dargestellt? Weil du nur das betonen willst, was dir passt.
Es geht um Zwangskastration beim BiTu mit 240 PS und nicht um irgendwelche andere Modellvarianten!!!!

Zitat:

@andyhfm schrieb am 30. August 2016 um 21:56:44 Uhr:


Und warum hast du jetzt das 240 PS BiTu nicht auch fett gedruckt dargestellt? Weil du nur das betonen willst, was dir passt.
Es geht um Zwangskastration beim BiTu mit 240 PS und nicht um irgendwelche andere Modellvarianten!!!!

Ihr seht aber auch alles verbissen.
Nur weil einer etwas schreibt, der keinen Biturbo hat gleich der Zeigefinger.
Ich dürfte mich ja auch nicht äußern, da ich einen "Rüden" fahre (Rüde= unkastrierter Hund).

Zitat:

@MichaelEA schrieb am 30. August 2016 um 22:00:39 Uhr:



Zitat:

@andyhfm schrieb am 30. August 2016 um 21:56:44 Uhr:


Und warum hast du jetzt das 240 PS BiTu nicht auch fett gedruckt dargestellt? Weil du nur das betonen willst, was dir passt.
Es geht um Zwangskastration beim BiTu mit 240 PS und nicht um irgendwelche andere Modellvarianten!!!!

Ihr seht aber auch alles verbissen.
Nur weil einer etwas schreibt, der keinen Biturbo hat gleich der Zeigefinger.
Ich dürfte mich ja auch nicht äußern, da ich einen "Rüden" fahre (Rüde= unkastrierter Hund).

Jetzt fangen wir schon mit biologischen Begriffen an und dann auch noch falsch. Ein männlicher Hund ist und bleibt ein Rüde, egal ob kastriert oder nicht kastriert. Wie wird denn deiner Meinung nach ein kastrierter Rüde genannt? Es gibt keinen Begriff dafür, im Gegensatz zu männlichen Kühen ( Bulle und Ochse). Und komm mir jetzt nicht mit Kastrat, das ist Schwachsinn. Bei Hunden gibt es keinen anderen Begriff.

Zitat:

@andyhfm schrieb am 31. August 2016 um 05:53:38 Uhr:



Zitat:

@MichaelEA schrieb am 30. August 2016 um 22:00:39 Uhr:


Ihr seht aber auch alles verbissen.
Nur weil einer etwas schreibt, der keinen Biturbo hat gleich der Zeigefinger.
Ich dürfte mich ja auch nicht äußern, da ich einen "Rüden" fahre (Rüde= unkastrierter Hund).

Jetzt fangen wir schon mit biologischen Begriffen an und dann auch noch falsch. Ein männlicher Hund ist und bleibt ein Rüde, egal ob kastriert oder nicht kastriert. Wie wird denn deiner Meinung nach ein kastrierter Rüde genannt? Es gibt keinen Begriff dafür, im Gegensatz zu männlichen Kühen ( Bulle und Ochse). Und komm mir jetzt nicht mit Kastrat, das ist Schwachsinn. Bei Hunden gibt es keinen anderen Begriff.

Der neue VW Kastrat soll wohl 350 PS und 700 Nm haben 😁

Zitat:

@andyhfm schrieb am 31. August 2016 um 05:53:38 Uhr:



Zitat:

@MichaelEA schrieb am 30. August 2016 um 22:00:39 Uhr:


Ihr seht aber auch alles verbissen.
Nur weil einer etwas schreibt, der keinen Biturbo hat gleich der Zeigefinger.
Ich dürfte mich ja auch nicht äußern, da ich einen "Rüden" fahre (Rüde= unkastrierter Hund).

Jetzt fangen wir schon mit biologischen Begriffen an und dann auch noch falsch. Ein männlicher Hund ist und bleibt ein Rüde, egal ob kastriert oder nicht kastriert. Wie wird denn deiner Meinung nach ein kastrierter Rüde genannt? Es gibt keinen Begriff dafür, im Gegensatz zu männlichen Kühen ( Bulle und Ochse). Und komm mir jetzt nicht mit Kastrat, das ist Schwachsinn. Bei Hunden gibt es keinen anderen Begriff.

Der heißt bei uns " Armes Schwein " !!!Grüße aus Leipzig

Zurück zum Thema, habe mit VCDS paar Log Fahrten gemacht, würde die gerne mal gegenchecken mit Autos die noch kein Update haben aber eins bekommen müssten, denke ab einer bestimmten Produktions Woche / Jahr war der Software Stand ab Werk drauf.

Mein 190 PS TDI 4- Motion hat diese Maßnahme auch bekommen , man könnte manchmal denken es ist jetzt ein "besserer" 150er :-/

Ideal wäre ein vorher nachher Log gewesen. Ich habe anscheinend das Update drauf und hatte trotz morgens 0grad Außentemperatur vorgestern auf der Autobahn eine ladelufttemperatur von 45-50 Grad nach dem Ladeluftkühler direkt vor den Einlass Kanälen. Das empfinde ich als äußerst hoch. Wenn man den Log länger vergleicht, kommt es so vor als soll er auf diese Temperatur regeln. Somit kann es durchaus sein das vor dem Update die regeltemperatur niedriger war und somit mehr Leistung vorhanden war.

Welches Baujahr ist denn Dein 190Ps 4M Passat?
Hatte meinen 190Ps 2M vor kurzem auch in der Werkstatt,und er hat meines Wissens
kein Update bekommen.
Meiner ist Bj.6/16.

Deine Antwort
Ähnliche Themen