240 mm Kupplung vom Quattro in den Frontler?

Audi TT 8N

Wäre das möglich wenn man die Schwungscheibe mit tauscht? Oder passt die nicht an die Welle? Passt der Anlasser dann noch?
Wäre mal interessant wenn da jemand was zu berichten kann.

26 Antworten

....

,,,,

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Nachteil wäre natürlich das die alte Schwungscheibe schon auf die 220mm eingeschliffen ist und deshalb vielleicht nicht gut mit der 5mm größeren Kupplungsscheibe harmoniert.

@Schmatzek,

die Schwungscheibe schleift sich nirgendwo ein..

Wenn dann die Mitnehmerscheibe auf der Druckplatte und das auch nur, wenn sich eine Niet aus der Kupplungsscheibenverbindung löst oder die Mitnehmerscheibe komplett runter ist.

Ich glaube, ich muss Dir gleich mal eine Kupplung (komplettes Zweimassenschwungrad) fotografieren...

Ich hab schon Kupplungen getauscht wo das eingeschliffen war. Ein Bremsbelag schleift ne Bremsscheibe ja auch ein. Zwar lang nicht so extrem aber ich hab schon eingelaufene Schwunscheiben und Druckplatten gesehen.
P.S. Gut, Bilder sind gleich raus. Hab ich mal wieder nich dran gedacht.🙄

Ähnliche Themen

Also zum Thema verstärkte Druckplatte würde ich mir mal nicht soviel Gedanken machen. Die erhöht das übertragbare Drehmoment nur um 5-10%. Der Belag macht zwischen 15-20%!!
So ist das bei meinen organischen Belägen. Da rutscht nix, obwohl ich über 400 NM fahre mit der 220mm Kupplung. Evtl. kann ich dir so eine Kupplung nochmal organisieren. Das mit den 225mm lohnt net.

😉

Danke. Naja, hab nur gedacht wenn schon denn schon. Ich wüsst nur gern mal sicher was nu in der Feile drin ist. Aber da meiner ja noch der ganz alte Hobel ist wirds wohl 220 sein. 

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Ich glaube, ich muss Dir gleich mal eine Kupplung (komplettes Zweimassenschwungrad) fotografieren...

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von moerf


Ich glaube, ich muss Dir gleich mal eine Kupplung (komplettes Zweimassenschwungrad) fotografieren...

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von moerf

Die Druckplatte und Mitnehmerscheibe der Kupplung haben aus meiner Sicht nichts mit der Schwungscheibe zu tun...

Das Schwungrad hat außen den Zahnkranz für den Anlassereingriff drauf.

@Flo_BS,
die 220/225er Kupplungen sind lt. meinem 🙂 nur im FronTTler verbaut.

Mein 99er AJQ hat eine 240er drin.
Deshalb passt auch die Kupplung auf den Fotos nicht für meinen TT...

Diese biete ich, nigelnagelneu, für den FronTTler, zum Verkauf an.

also passt die 225mm kupplung auch an die 220er oder??? also mit schwungmasse etc

????

hat jemand vllt die TN von der 225mm schwungmasse??

Deine Antwort
Ähnliche Themen