24% Nachlass auf Neubestellung in Wien
Hallo zusammen!
Ich habe gerade ein Angebot vom BMW Händler in Wien bekommen - 24% Nachlass. Es ist mir bewusst, das das neue Model bald kommt. Trotzdem nett, oder?
—
Beste Antwort im Thema
Ich wusste das sowas kommt, aber fiktiver Rabatt ist kein Rabatt?
Und natürlich ist es ein Lockangebot kurz vor dem neuen Modell.
Ich hab’s echt geahnt! Ich ärgere mich jetzt schon meine Konditionen gepostet zu haben, es gibt immer jmd der es besser weiß.
51 Antworten
Zitat:
Zitat:
@Newton001 schrieb am 13. November 2019 um 11:43:46 Uhr:
Zitat:
Würde und tatsächlich ist ja so eine Sache. Wenn du einen Händler in Österreich kennst, der tatsächlich mehr Rabatt anbietet, wäre es super 🙂
Momentan habe ich ein fixes Angebot - 24,5% Nachlass, 48 Monate Leasing, 30% Anzahlung, 0,9% fixe Zinsen. Listenpreis zirka 72k und es ergibst sich = 286 EUR monatlich + 180 EUR Vollkasko Versicherung, 4 Jahre Garantie.
Die meisten Händler geben den Preisnachlass auf dem Nettopreis. Sie können keinen Preisnachlass auf der Mehrwertsteuer geben. Diese Steuer müssen sie schließlich voll abführen. Aber vielleicht gibt es auch Händler, die die Mehrwertsteuer rabattieren.
Die Marge liegt bei BMW im Durchschnitt bei knapp 4000 Euro pro Fahrzeug.Das ist falsch.
Listenpreis (inkl. MwSt) ist 72k, Angebotspreis - 54k
Damit kann derjenige, der das Auto steuerlich absetzen kann, nichts anfangen.
Zitat:
@Newton001 schrieb am 13. November 2019 um 13:34:28 Uhr:
Zitat:
Das ist falsch.
Listenpreis (inkl. MwSt) ist 72k, Angebotspreis - 54kDamit kann derjenige, der das Auto steuerlich absetzen kann, nichts anfangen.
wir sind in österreich - absetzen von Fahrzeugen ist so oder so ein schwiereges Thema (nur brutto beträge, absetzbar bis zu einem bestimmten kaufpreis (40 TEUR usw)...
Was ich auch mal positiv anmerken möchte ist,dass die BMW Bank sehr zügig und kulant ist bei der Leasingbestätigung.
Bei anderen Herstellern musste ich immer eine BWA Abschlüsse usw. einreichen und privat Bürgen.
Bei BMW dauert das ganze 5 min ohne einreichen irgendwelcher Papiere und Bürgschaften.
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 13. November 2019 um 14:15:19 Uhr:
Was ich auch mal positiv anmerken möchte ist,dass die BMW Bank sehr zügig und kulant ist bei der Leasingbestätigung.Bei anderen Herstellern musste ich immer eine BWA Abschlüsse usw. einreichen und privat Bürgen.
Bei BMW dauert das ganze 5 min ohne einreichen irgendwelcher Papiere und Bürgschaften.
Das muss dann aber eher an Dir liegen. Hatte das bei noch keinem Hersteller bisher, weder Mercedes, BMW noch Audi/VW.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 13. November 2019 um 13:19:13 Uhr:
Zitat:
@Newton001 schrieb am 13. November 2019 um 11:43:46 Uhr:
Die meisten Händler geben den Preisnachlass auf dem Nettopreis. Sie können keinen Preisnachlass auf der Mehrwertsteuer geben. Diese Steuer müssen sie schließlich voll abführen. Aber vielleicht gibt es auch Händler, die die Mehrwertsteuer rabattieren.
Die Marge liegt bei BMW im Durchschnitt bei knapp 4000 Euro pro Fahrzeug.Sag mal @Butl, Ihr habt ja auch spannende Steuergesetze... 😰
Ja, unsere Steuergesetze sind vom Feinsten ! 😁 😉
Die Mehrwertsteuer kommt auf den letztlich verlangten Kaufpreis (netto) drauf.
Es gibt keine Mehrwertsteuer auf den fiktiven BLP. Wäre ja auch unlogisch.
Was die Sache teuer macht, sind die zusätzlichen Nova Aufschläge (bis 32%).
Abgesehen davon, das nur bis 40.000.- abgeschrieben werden kann, sich der Unternehmer keine (!) Vorsteuer holen kann und die KFZ Steuer bis zu 10 mal (!) so hoch ist wie in DE.
Gruß, Butl
Zitat:
@GPX8888 schrieb am 13. November 2019 um 19:52:22 Uhr:
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 13. November 2019 um 14:15:19 Uhr:
Was ich auch mal positiv anmerken möchte ist,dass die BMW Bank sehr zügig und kulant ist bei der Leasingbestätigung.Bei anderen Herstellern musste ich immer eine BWA Abschlüsse usw. einreichen und privat Bürgen.
Bei BMW dauert das ganze 5 min ohne einreichen irgendwelcher Papiere und Bürgschaften.
Das muss dann aber eher an Dir liegen. Hatte das bei noch keinem Hersteller bisher, weder Mercedes, BMW noch Audi/VW.
Keine Ahnung, nach welcher Logik BMW das in DE entscheidet. 2016 hatten wir die GmbH gegründet, 2018 zwei Fahrzeuge bei BMW geleast, ohne irgendwelche Unterlagen oder Bürgschaften bereitstellen zu müssen.
Guten Morgen,
da die Eingangsfrage, wie es aussieht, keine weitere Resonanz mehr erzeugt und es mittlerweile um Nova, Bürgschaften, Vorsteuer und Kfz Steuer geht, mache ich hier zu.
Den das Leasing betreffenden Teil der Diskussion bitte ich ins Leasingforum
https://www.motor-talk.de/forum/kfz-leasing-b1057.html
zu verlagern.
Zum Thema Rabatte/Nachlass listet die Suche jede Menge Treffer, wo dieses Thema fortgesetzt werden kann.
Gruß
Zimpalazumpala