24% Nachlass auf Neubestellung in Wien

BMW 5er G30

Hallo zusammen!

Ich habe gerade ein Angebot vom BMW Händler in Wien bekommen - 24% Nachlass. Es ist mir bewusst, das das neue Model bald kommt. Trotzdem nett, oder?

Beste Antwort im Thema

Ich wusste das sowas kommt, aber fiktiver Rabatt ist kein Rabatt?

Und natürlich ist es ein Lockangebot kurz vor dem neuen Modell.

Ich hab’s echt geahnt! Ich ärgere mich jetzt schon meine Konditionen gepostet zu haben, es gibt immer jmd der es besser weiß.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@afis schrieb am 11. November 2019 um 22:52:43 Uhr:



Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 11. November 2019 um 20:58:19 Uhr:


Aha, komisch das in meinem Leasingvertrag ein Kaufpreis enthalten ist, der 29% niedriger ist als der UVP.

Die Frage ist, was ist denn anders beim LF und einem Rabatt?

Sorry, aber beim Leasing von Rabatt zu reden ist ziemlich unsinnig. Es ist ein fiktiver Rabatt. Im Grunde zeigt deine weitere Ausführung, dass es nur eine Abmilderung der Abschreibung ist durch Umverteilung. Mit anderen Worten: Schnäppchen um noch einen Wagen auf den Markt zu pushen.

Zitat:

@afis schrieb am 11. November 2019 um 22:52:43 Uhr:



Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 11. November 2019 um 21:30:45 Uhr:


BLP 85.250€, Kaufpreis gemäß Leasingvertrag: 60.530€. Das waren längere Verhandlungen.

Kaufpreis im Andienungsrecht nach 36 Monaten liegt bei ca 45.000€.

Wir sind mit dem Angebot äußerst zufrieden.

Das kann man mir jetzt glauben, oder es einfach lassen.

Meine Frau (für sie ist der Wagen) und ich freuen uns sehr auf den Wagen.

Denn nach 3 Jahren kostet dein Wagen immer noch >50% des LP. Attraktiv? Hm...nur weil er erst 30tkm hat. Ansonsten nein. Würde ich auch nicht kaufen.

Das ist ein gutes Leasinglockangebot, aber kein richtiger Rabatt. Beim Leasing ist zur Abbildung der Konditionen der LF relevant.

Der Rabatt ist insofern nicht fiktiv, da hier keine Fallunterscheidung von Leasing zu Leasing, sondern Leasing zu Barkauf vorliegt. Ich bin deshalb sogar der Meinung, dass der Bezug des Leasingfaktors auf den UVP zwar beim Leasing-Leasing Vergleich wunderbar geeignet, aber bei der Abwägung Leasing-Barkauf die Darstellung Zugunsten des Leasing verzerrt.

Barkauf (Unter der Annahme, man könne den PKW nach 36 Monaten für 45k€ zurückgeben/verkaufen)

60530-45000=15530

Durch 36 Monate=~431,39

Wendet man diese Rate auf den UVP an, ergibt sich ein LF von (431,39/85250) 0,51%. Dass dieser Wert für Leasing von Bestellfahrzeugen utopisch ist, liegt auf der Hand.

Nimmt man an, man bestelle das Fahrzeug zum UVP, was man tut, vergleicht man LF mit Barkauf, ergibt sich eine ganz andere Situation:
85250-45000=40250
Durch 36=~1118,06
--> theoretischer LF=1118,06/85250=1,3%
Die Krux ist also meiner Meinung nach der Rückkaufwert des PKW. Der entspricht auf dem Leasingpapier zwar 45000€, aber die Realität sieht anders aus. Da gebe ich afis Recht: Den würde ich für das Geld auch nicht kaufen. Dann wäre es "Kauf-Leasing"(?!)
Unnötig ist die Überlegung ohnehin, da ein Mensch (mit Grips), der jetzt weiß, er will nach 3 Jahren ein anderes Auto, nicht kauft. Weitherin ist es doch klar, dass LF zwar zur Orientierung existieren, aber die Leasingangebote der BMW Bank nicht mit Listenpreisen kalkuliert werden, sondern, wie es der Herr A4 sagte, ebenfalls mit Kaufpreisen. Wozu sollten Leasingangebote mit UVP gerechnet werden, wenn man beim Barkauf (wahrscheinlich seit Anbeginn der Zeit, mir mangelt es leider an Lebenserfahrung) noch nie den vollen UVP gezahlt hat.

@A4-Avant-1,8-TFSI
Du hast deiner Frau ein echt schönes Auto ausgesucht, das kann dir kein Leasingfaktor oder Rabatt nehmen. Viel Spaß damit!

Zitat:

@-capital- schrieb am 12. November 2019 um 18:03:05 Uhr:


Ich ändere nächste Woche mein Leasing von 20.000 km auf 10.000 km, da müsste der Leasingvertrag neu gemacht werden. Vlt gibt es den dann auch

Dafür drücke ich dir die Daumen, glaube das aber nicht, da der Zins Bestandteil des ursprünglichen Vertrages ist.

Viel Glück

Zitat:

@-capital- schrieb am 12. November 2019 um 18:03:05 Uhr:


Ich ändere nächste Woche mein Leasing von 20.000 km auf 10.000 km, da müsste der Leasingvertrag neu gemacht werden. Vlt gibt es den dann auch

Wenn du den Leasingvertrag bereits unterschrieben hast, wird es wohl schwierig. Es könnte aber sehr wohl sein, dass die BMW Bank es auf Kulanz doch akzeptieren wird. Zur Zeit ist das Angebot von BMW Bank äußerst günstig.

Zitat:

@gent_911 schrieb am 12. November 2019 um 18:48:51 Uhr:



Zitat:

@-capital- schrieb am 12. November 2019 um 18:03:05 Uhr:


Ich ändere nächste Woche mein Leasing von 20.000 km auf 10.000 km, da müsste der Leasingvertrag neu gemacht werden. Vlt gibt es den dann auch

Wenn du den Leasingvertrag bereits unterschrieben hast, wird es wohl schwierig. Es könnte aber sehr wohl sein, dass die BMW Bank es auf Kulanz doch akzeptieren wird. Zur Zeit ist das Angebot von BMW Bank äußerst günstig.

Okay ich werde es versuchen danke für die Info.

Auslieferung ist am 11.12. und da sich am Arbeitsplatz was ändert gehe ich mit dem Leasing runter.

Ähnliche Themen

@LennartAC bei unserem Fahrzeug handelt es sich definitiv um ein frei konfiguriertes Bestellfahrzeug.

Scheinbar war mein Vergleich mit Barkauf und Leasing nicht ganz passend und der Restwert von 45.000€ wird mit 30.000 km nach 3 Jahren sicher weit oberhalb des Marktpreises liegen, aber wahrscheinlich werden wir einfach dann wieder ein 5er leasen.

Wir haben für privat ein richtig gutes Angebot bekommen.

Aber um dem TE eine Antwort zu geben: 24% ist ein sehr guter Kurs! Das steht mal fest.

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 12. November 2019 um 18:57:34 Uhr:


@LennartAC bei unserem Fahrzeug handelt es sich definitiv um ein frei konfiguriertes Bestellfahrzeug.

Scheinbar war mein Vergleich mit Barkauf und Leasing nicht ganz passend und der Restwert von 45.000€ wird mit 30.000 km nach 3 Jahren sicher weit oberhalb des Marktpreises liegen, aber wahrscheinlich werden wir einfach dann wieder ein 5er leasen.

Wir haben für privat ein richtig gutes Angebot bekommen.

Aber um dem TE eine Antwort zu geben: 24% ist ein sehr guter Kurs! Das steht mal fest.

Schau mal online nach - findest du heute in Österreich ein 3 Jahr altes 5er mit 30' km für 45000€? Ich glaube nicht.

Das ist auch meine Motivation mit unserem Leasing. In 3 Jahren kann ich unseren 520d für einen fixen Betrag rauskaufen - für diesen Betrag werde ich nicht einen anderen finden in dieser perfekten Ausstattung.

Zitat:

@rsyed schrieb am 12. November 2019 um 20:20:09 Uhr:



Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 12. November 2019 um 18:57:34 Uhr:


@LennartAC bei unserem Fahrzeug handelt es sich definitiv um ein frei konfiguriertes Bestellfahrzeug.

Scheinbar war mein Vergleich mit Barkauf und Leasing nicht ganz passend und der Restwert von 45.000€ wird mit 30.000 km nach 3 Jahren sicher weit oberhalb des Marktpreises liegen, aber wahrscheinlich werden wir einfach dann wieder ein 5er leasen.

Wir haben für privat ein richtig gutes Angebot bekommen.

Aber um dem TE eine Antwort zu geben: 24% ist ein sehr guter Kurs! Das steht mal fest.

Schau mal online nach - findest du heute in Österreich ein 3 Jahr altes 5er mit 30' km für 45000€? Ich glaube nicht.

Das ist auch meine Motivation mit unserem Leasing. In 3 Jahren kann ich unseren 520d für einen fixen Betrag rauskaufen - für diesen Betrag werde ich nicht einen anderen finden in dieser perfekten Ausstattung.

Hatte allerdings auch nicht auf dem Schirm, dass es ein 540 ist.

Naja, wenn du den Wagen danach kaufst, warum least du dann überhaupt

Man darf bei der Kaufoption nicht vergessen, man übernimmt ein Fahrzeug das man selbst eingefahren hat, und die Macken des Fahrzeuges kennt.

Ich werde die 36 Monate nutzen und dann kurz vor Ende eine Entscheidung treffen, ob wir das Fahrzeug übernehmen. Das ist mir 100 mal lieber als ein völlig fremdes Fahrzeug zu kaufen, welches vielleicht 5000-7000€ günstiger ist.

Das schöne am Leasing mit Andienungsrecht: man kann ihn rauskaufen, muss es aber nicht.

Jetzt soll aber die Diskussion nicht dahin gehen, ob das sinnvoll ist oder nicht.

@LennartAC ich hatte geschrieben, dass wir wahrscheinlich einen neuen 5er leasen werden, ich halte mir aber die Tür einer Übernahme offen.

Zitat:

@LennartAC schrieb am 12. November 2019 um 20:23:55 Uhr:



Zitat:

@rsyed schrieb am 12. November 2019 um 20:20:09 Uhr:


Schau mal online nach - findest du heute in Österreich ein 3 Jahr altes 5er mit 30' km für 45000€? Ich glaube nicht.

Das ist auch meine Motivation mit unserem Leasing. In 3 Jahren kann ich unseren 520d für einen fixen Betrag rauskaufen - für diesen Betrag werde ich nicht einen anderen finden in dieser perfekten Ausstattung.


Hatte allerdings auch nicht auf dem Schirm, dass es ein 540 ist.
Naja, wenn du den Wagen danach kaufst, warum least du dann überhaupt

weil in österreich Leasing günstiger ist als barkauf!

Beim leasing kriege ich ein care paket (4 jahre service, 4 jahre garantie) im wert von ca. 2500€ geschenkt. Bei 0,9% Zinsen kostet mir die finanzierung in 3 Jahren <2000€. So gesehen, spare ich mir 500€ wenn ich das Auto lease im vergleich zu wenn ich bar zahlen würde. Ist ein no-brainer bei diesen konditionen.

ps. die 0,9% zinsen sind nur für den 5er... beim x5 zb sind es 4%...

Zitat:

@rsyed schrieb am 12. November 2019 um 21:26:34 Uhr:



weil in österreich Leasing günstiger ist als barkauf!

Leasing ist (vor allem beim heutigen Zinsniveau) immer günstiger als Kauf, wenn man richtig rechnet. Käufer verbrennen Geld. Und wissen es meist nicht.

Ja klar und die Banker sind alle dumm und merken nicht, dass sie drauflegen...
Merkst du etwas?

Zitat:

@rogerm schrieb am 12. November 2019 um 22:04:32 Uhr:


Ja klar und die Banker sind alle dumm und merken nicht, dass sie drauflegen...
Merkst du etwas?

Die Banker legen nicht drauf. Aber derjenige, der Kapital bindet.

Wieder einer, der Opportunitätskosten nicht einkalkuliert.🙄😁 Und es nicht merkt.

Der alte Fehler...

Zitat:

Zitat:

@Newton001 schrieb am 12. November 2019 um 11:16:10 Uhr:


Der Händler muss die Mehrwertsteuer zahlen, also würde er noch mehr als die 24 Prozent Nachlass auf dem Fahrzeugpreis geben.

Würde und tatsächlich ist ja so eine Sache. Wenn du einen Händler in Österreich kennst, der tatsächlich mehr Rabatt anbietet, wäre es super 🙂

Momentan habe ich ein fixes Angebot - 24,5% Nachlass, 48 Monate Leasing, 30% Anzahlung, 0,9% fixe Zinsen. Listenpreis zirka 72k und es ergibst sich = 286 EUR monatlich + 180 EUR Vollkasko Versicherung, 4 Jahre Garantie.

Die meisten Händler geben den Preisnachlass auf dem Nettopreis. Sie können keinen Preisnachlass auf der Mehrwertsteuer geben. Diese Steuer müssen sie schließlich voll abführen. Aber vielleicht gibt es auch Händler, die die Mehrwertsteuer rabattieren.
Die Marge liegt bei BMW im Durchschnitt bei knapp 4000 Euro pro Fahrzeug.

Zitat:

@Newton001 schrieb am 13. November 2019 um 11:43:46 Uhr:



Zitat:

Würde und tatsächlich ist ja so eine Sache. Wenn du einen Händler in Österreich kennst, der tatsächlich mehr Rabatt anbietet, wäre es super 🙂

Momentan habe ich ein fixes Angebot - 24,5% Nachlass, 48 Monate Leasing, 30% Anzahlung, 0,9% fixe Zinsen. Listenpreis zirka 72k und es ergibst sich = 286 EUR monatlich + 180 EUR Vollkasko Versicherung, 4 Jahre Garantie.

Die meisten Händler geben den Preisnachlass auf dem Nettopreis. Sie können keinen Preisnachlass auf der Mehrwertsteuer geben. Diese Steuer müssen sie schließlich voll abführen. Aber vielleicht gibt es auch Händler, die die Mehrwertsteuer rabattieren.
Die Marge liegt bei BMW im Durchschnitt bei knapp 4000 Euro pro Fahrzeug.

Das ist falsch.
Listenpreis (inkl. MwSt) ist 72k, Angebotspreis - 54k

Zitat:

@Newton001 schrieb am 13. November 2019 um 11:43:46 Uhr:


Die meisten Händler geben den Preisnachlass auf dem Nettopreis. Sie können keinen Preisnachlass auf der Mehrwertsteuer geben. Diese Steuer müssen sie schließlich voll abführen. Aber vielleicht gibt es auch Händler, die die Mehrwertsteuer rabattieren.
Die Marge liegt bei BMW im Durchschnitt bei knapp 4000 Euro pro Fahrzeug.

Sag mal @Butl, Ihr habt ja auch spannende Steuergesetze... 😰

Ähnliche Themen