23CI - Anfahrschwäche / Ansprechverhaltenschwäche Diesel V6-Motor
Ich gehöre wie fast jeder auch zu denen die normalerweise natürlich nicht die BILD Zeitung lesen ;-)
Aber heute blieb ich dann doch bei einem Front-Seiten Bericht über den T3 auf Bild.de hängen:
https://www.bild.de/.../bild-testet-den-vw-touareg-56436116.bild.html
Heißt es in der Überschrift noch "kleine Anfahrschwäche" ist im Text dann von Gedenksekunde die Rede und im Fazit dann als Negativ Punkt "Deutliche Anfahrschwäche".
Nun dürfte man das Thema in Wolfsburg wohl wieder auf dem Schirm haben. Habe noch keine Probefahrt gemacht und kann mir daher kein eigenes Urteil bilden.
Beste Antwort im Thema
ein leicht voller Kreisverkehr ist so ne Sache mit dem Touareg, das geht nicht mal ebenso wie früher... zack und rein, kann auch in die Hose gehen, wenn jemand am Steuer sitzt der zum ersten mal den Touareg fährt 😁 und wenn hier jemand erzählt, sein Touareg hat keine Probleme... dann sind das die, die immer die linke Spur auf der Autobahn blockieren 😁
821 Antworten
Ich hab im Urlaub auch aus Spaß den neuen X5 konfiguriert und lag gleichauf mit dem T3 (+1.100). Ich war mehr als überrascht. Das sind aber auch die miesen Kleinigkeiten wie bspw. autom. Heckklappe und uni-schwarz, die beim T3 Aufpreis kosten, aber bei BMW Serie sind. Wer bestellt denn den T3 mit manueller Heckklappe?? ... war ich mit der T3-Bestellung am Ende zu voreilig?
Naja, bestellt ist er (Lieferung in KW 42) und ob BMW mir mit den Leasing-konditionen so entgegen gekommen wäre, bezweifle ich. Außerdem hat der T3 im Vergleich auch noch ein gewisses Understatement. Er ist schließlich ein VW. Der X5 gefällt mir sehr, aber der ist schon ziemlich protzig.
Gruß
Laser
Beim X5 sind unter anderem das große Navi, Leder, LED Licht, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Licht- und Regensensor, elektrisch anklappbare Spiegel, elektrisch verstellbare Sportsitze, Sitzheizung und uvm. serienmäßig.
Zitat:
@automatica schrieb am 25. August 2018 um 09:17:42 Uhr:
Es ist unglaublich, dass hier wirklich welche anfangen an einem Neuwagen rumzubasteln. Wir reden hier über einen VW Touereg - nicht von einen Dacia Duster.
Das fängst ja schon an wie bei Mercedes, wo sich Neuwagenfahrer selbsttätig Dämmmaterial hinter die Verkleidung kleben damit die Karre nicht mehr klappert.
Ich als Unternehmer kann auch keinen Mist verkaufen und lass es dann von meinem Kunden optimieren/ausbaden.Die Summe aus emotionslosem Design und ungelungener Front, schrecklichem Cockpit, durchschnittlicher Qualität, Anfahrschwäche und extrem überteuertem Listenpreis hat mich überzeugt: es wird kein Touareg.
Brabus? Hammann? Techart? ABT? MTM?
Ist schon unglaublich wie Menschen Neuwagen verbasteln.
600PS sind ja nicht genug und das Exklusive leder ist ja nich exklusiv genug.
Ich rede hier von richtig teuren Autos, 200k und nich über einen billigen T3 oder Dacia.
Genisse deine X5 und lass es endlich.
Danke. Jeder nach seiner Facon. Erreiche ich nicht ansatzweise. Wäre aber auch ein anderes Thema, hier geht geht es ja um die Anfahrschwäche.
Bezieht sich auf den x5 / T3 Vergleich
Die Extras, die bei VW zu zahlen sind, ist schon peinlich. Aber anderes Thema.
Ähnliche Themen
Ich verstehe dieses Diskussion nicht. Wir reden hier von einem Auto für das man sich bewusst entscheidet. Der T3 kommt für mich als einziges SUV in Frage aufgrund des Quattros. Dieser sucht seines gleichen und ist Mercedes und BMW bei weitem überlegen. Im Winter zählt nur Traktion, welche bei BMW und Benz nicht in diesem Maße gegeben!
In punkto traktion kann es z.b. der neue GLE sogar mit einem RR aufnehmen.
Der neue X5 mit seinem offroad paket dürfte auch nicht von schlechten eltern sein.
Zitat:
@Peter_R_P schrieb am 25. August 2018 um 17:50:56 Uhr:
Ich verstehe dieses Diskussion nicht. Wir reden hier von einem Auto für das man sich bewusst entscheidet. Der T3 kommt für mich als einziges SUV in Frage aufgrund des Quattros. Dieser sucht seines gleichen und ist Mercedes und BMW bei weitem überlegen. Im Winter zählt nur Traktion, welche bei BMW und Benz nicht in diesem Maße gegeben!
Da gebe ich Dir 100%-ig recht.
Schaut euch nur mal die Konstruktion des Antriebsstrangs an.
Da sind alle anderen Lastwagenkonstruktionen dagegen.
Hier sind T3, Q7 und der neue Cayenne einfach eine eigene Liga.
Aber zurück zur Anfahrschwäche.
Ich entnehme dieser Diskussion hier, dass die Mehrzahl der Beiträge doch eher die neuen Abgasnormen als Ursache sieht. Vermutlich ist hier VW aus gegebenem Anlass besonders vorsichtig....
Hallo zusammen,
heute 18:00 bei grip: VW Touareg ./. Volvo XC90.
In der Vorschau bemängelt Cindy schon die Anfahrschwäche des Touareg im Vergleich zum Volvo. Nichtsdestotrotz bestimmt ein interessanter Vergleich.
Gruß
Laser
Zitat:
@froggorf schrieb am 25. August 2018 um 09:20:57 Uhr:
@automatica
Dem ist nichts hinzuzufügen, wenn der Hersteller das nicht abstellen kann, wird gewandelt, wir reden über Fahrzeuge die ein kleines Vermögen kosten, da muss die Ausführung auch dementsprechend gut sein
Du hast tatsächlich die Hoffnung, dass dies ein Grund für eine Rückabwicklung sein könnte? Ich nicht und stelle mir gerade die Präzedenzwirkung vor.
Ich gehe davon aus, dass das kein Mangel sondern so vorgesehen ist. Es handelt sich demnach um eine -wenn auch negative- Eigenschaft des Touregs, deren Gegenteil nicht beworben oder propagiert wurde. Kurz: Du hast das bekommen, was Du bestellt hast nach dem Du Dich genau dafür entschieden hast, wie es ist.
Auch ist nirgends zu lesen, dass VW nachbessern würde....ob das überhaupt folgenlos möglich wäre?.....eher nicht.
Ich denke, dass man sich damit abfinden muss. Ein schuldhaftes Vorgehen von VW sehe ich nicht, lediglich eine unglückliche Entscheidung, die für viele zu offensichtlicher Enttäuschung führt. Juristisch aber sehe ich keine Handhabe. Bin aber auch kein Jurist.
Trotzdem hoffe ich für alle Enttäuschten, dass das infolge der Verärgerungswelle bei VW zum Nachdenken und -bessern führt.
@Laser-TT. Kann man alle Videos von Grip notfalls auf Youtube finden?
Aus Weekend.at:
"...lässt sich der neue Touareg sehr ordentlich bewegen - von einer kleinen Anfahrschwäche abgesehen. Die tritt vor allem beim Durchtreten des Gaspedals auf, da gönnt sich das Schiff schon mal zwei Sekunden Bedenkzeit.
Laut VW ist das der Abgasreinigung geschuldet. Nach der Gedenksekunde geht es aber flott voran und der Motor ist nicht sehr durstig."
http://www.weekend.at/.../49.084.162
Ich hatte vor Jahren mal einen Passat TDI mit DSG (Neuwagen, selbst konfiguriert). Der hatte auch eine enorme und teilweise gefährliche Anfahrschwäche. Das Fahrzeug wurde nach einiger Zeit vom Händler zurückgenommen.
http://www.rtl2.de/sendung/grip-das-motormagazin/video/1442-vergleiche/59067-vw-touareg-und-volvo-xc90-im-vergleich-folge-448Zitat:
@Laser-TT schrieb am 26. August 2018 um 08:17:16 Uhr:
heute 18:00 bei grip: VW Touareg ./. Volvo XC90.
Video läuft mit Chrome auch problemlos. Die Testerin geht mir zwar ziemlich auf die Nerven, aber die Anfahrschwäche ist im Video zwischen 2:00 - 2:25 min sehr gut nachvollziehbar.
http://www.rtl2.de/.../...ouareg-und-volvo-xc90-im-vergleich-folge-448
Im Vergleich dazu kommt der XC90 mit seinem schnöden 235PS 4-Zylinder deutlich besser weg zwischen 4:05 - 4:35 min.