23CI - Anfahrschwäche / Ansprechverhaltenschwäche Diesel V6-Motor

VW Touareg 3 (CR)

Ich gehöre wie fast jeder auch zu denen die normalerweise natürlich nicht die BILD Zeitung lesen ;-)

Aber heute blieb ich dann doch bei einem Front-Seiten Bericht über den T3 auf Bild.de hängen:

https://www.bild.de/.../bild-testet-den-vw-touareg-56436116.bild.html

Heißt es in der Überschrift noch "kleine Anfahrschwäche" ist im Text dann von Gedenksekunde die Rede und im Fazit dann als Negativ Punkt "Deutliche Anfahrschwäche".

Nun dürfte man das Thema in Wolfsburg wohl wieder auf dem Schirm haben. Habe noch keine Probefahrt gemacht und kann mir daher kein eigenes Urteil bilden.

Beste Antwort im Thema

ein leicht voller Kreisverkehr ist so ne Sache mit dem Touareg, das geht nicht mal ebenso wie früher... zack und rein, kann auch in die Hose gehen, wenn jemand am Steuer sitzt der zum ersten mal den Touareg fährt 😁 und wenn hier jemand erzählt, sein Touareg hat keine Probleme... dann sind das die, die immer die linke Spur auf der Autobahn blockieren 😁

821 weitere Antworten
821 Antworten

Also muss die Frage wohl heißen:wer hat so eine Blackbox montiert,die die Gaspedalkennline verändert und bringt das was !

Würde mich auch mal interessieren, wie bereits schon geschrieben, entstehen durch diese Verzögerungen viele Gefahrensituationen.

hat denn jemand schon ein "zubehör" verbaut? erfahrungen? tipps?

Raceship, DTE , Pealbox bieten eine Pedalbox an. Zur Zeit für den Touareg 3 nur Pedalbox. Kostet bei allen ca. € 200,-.
Raceship über Steuerung per App möglich.

Ähnliche Themen

Bin den neuen gestern probegefahren. Anfahrtsschwäche ist da aber nicht so problematisch wie manche hier schildern. Zieht ab 2000 rpm brachial durch. Ist denke ich auch viel Gewöhnung. Von früher kennt man ja das Turboloch... Da ist es jetzt wieder.
Ich fahre den 3.0 tdi 272 ps im A6. Ist der gleiche Motor wo das Drehmoment deutlich früher anliegt. Im direkten Vergleich finde ich den T3 deutlich besser gedämmt.

Zitat:

@wose12 schrieb am 21. August 2018 um 17:08:19 Uhr:


Bin den neuen gestern probegefahren. Anfahrtsschwäche ist da aber nicht so problematisch wie manche hier schildern. Zieht ab 2000 rpm brachial durch. Ist denke ich auch viel Gewöhnung. Von früher kennt man ja das Turboloch... Da ist es jetzt wieder.
Ich fahre den 3.0 tdi 272 ps im A6. Ist der gleiche Motor wo das Drehmoment deutlich früher anliegt. Im direkten Vergleich finde ich den T3 deutlich besser gedämmt.

Hallo,

sorry, da muss ich aber deutlich widersprechen. Ich denke eine Probefahrt ist nur eine Momentaufnahme.
Ich fahre den Touareg III jetzt seit Ende Juni täglich wechselweise über Lang- und Kurzstrecken, die Anfahrschwäche ist nervig, sie ist sogar stellenweise gefährlich (verschiedene Post hier, auch von mir) . In manchen Situationen braucht mein Touareg III 3 Sekunden bis er Fahrt aufnimmt.
Ich habe mehrere Fahrzeuge und bin überzeugt hier muss in der Abstimmung etwas schief gelaufen sein.
Mit Pedalboxen, Gaspedaltuning, Turboloch oder Gewöhnung möchte ich mich bei einem Premiumfahrzeug nicht beschäftigen. Das Auto hat ordentlich zu funktionieren. Offensichtliche Probleme, dokumentiert durch die Presse und die die bereits einen Touareg III fahren, müssen vom Hersteller behoben werden. Bei VW ist das Problem inzwischen bekannt.

Ansonsten ein top Auto, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Zitat:

@Tuareg3 schrieb am 21. August 2018 um 17:46:36 Uhr:



Zitat:

@wose12 schrieb am 21. August 2018 um 17:08:19 Uhr:


Bin den neuen gestern probegefahren. Anfahrtsschwäche ist da aber nicht so problematisch wie manche hier schildern. Zieht ab 2000 rpm brachial durch. Ist denke ich auch viel Gewöhnung. Von früher kennt man ja das Turboloch... Da ist es jetzt wieder.
Ich fahre den 3.0 tdi 272 ps im A6. Ist der gleiche Motor wo das Drehmoment deutlich früher anliegt. Im direkten Vergleich finde ich den T3 deutlich besser gedämmt.

Hallo,

sorry, da muss ich aber deutlich widersprechen. Ich denke eine Probefahrt ist nur eine Momentaufnahme.
Ich fahre den Touareg III jetzt seit Ende Juni täglich wechselweise über Lang- und Kurzstrecken, die Anfahrschwäche ist nervig, sie ist sogar stellenweise gefährlich (verschiedene Post hier, auch von mir) . In manchen Situationen braucht mein Touareg III 3 Sekunden bis er Fahrt aufnimmt.
Ich habe mehrere Fahrzeuge und bin überzeugt hier muss in der Abstimmung etwas schief gelaufen sein.
Mit Pedalboxen, Gaspedaltuning, Turboloch oder Gewöhnung möchte ich mich bei einem Premiumfahrzeug nicht beschäftigen. Das Auto hat ordentlich zu funktionieren. Offensichtliche Probleme, dokumentiert durch die Presse und die die bereits einen Touareg III fahren, müssen vom Hersteller behoben werden. Bei VW ist das Problem inzwischen bekannt.

Ansonsten ein top Auto, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Ich bin den Touareg III nun auch einige male probe gefahren und ich finde die Anfahrschwäche ebenfalls gefährlich.

Was sagt den VW Dazu?

Im A6 ist es das selbe spiel.

Hallo bisher noch nichts. Sie wollen das Auto demnächst für 2-3 Tage haben zum Testen. Bin offensichtlich nicht der erste der sich an VW gewandt hat. Problem Anfahrschwäche ist bekannt. Ich hab aber auch Probleme mit dem Lane assist und eigenstädigen Vollbremsungen des Touareg.

Ich hab es auch an VW gemeldet. War beim Geschäftsführer vom Autohaus und war dabei, als er direkt den Fall gemeldet hat. Es betrifft alle. Eine Probefahrt ist mit Nichten hier nicht aussagekräftig. Bin nun auch einige Tausende Kilometer gefahren - und ja, es gab sehr viele unschöne und gefährliche Situationen durch diese Software-Abstimmung! Es ist nun mein 34. Fahrzeug .. ansonsten mag ich mein T3 🙂

Zitat:

@Tuareg3 schrieb am 21. August 2018 um 21:40:22 Uhr:


eigenstädigen Vollbremsungen des Touareg.

das merke ich auch bei Schatten auf der Strasse, Verkehrsinseln oder längsparkenden Autos, voll nervig.🙁

Wenn ich das alles so lese, muss man doch eigentlich einen an der waffel haben, sich jetzt einen T 3 zu kaufen.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 22. August 2018 um 11:08:07 Uhr:


Wenn ich das alles so lese, muss man doch eigentlich einen an der waffel haben, sich jetzt einen T 3 zu kaufen.

Wiso? Wo ist jetzt das Problem?

Zitat:

@scooter17 schrieb am 22. August 2018 um 11:08:07 Uhr:


Wenn ich das alles so lese, muss man doch eigentlich einen an der waffel haben, sich jetzt einen T 3 zu kaufen.

Nein, nicht unbedingt.
Ich habe mir einen konfiguriert.
Basis Modell mit sage und schreibe 2.200 € Extras finde ich absolut mein Auslangen und habe auf den ganzen elektronischen Firlefanz verzichtet - Was ich nicht habe, kann mich auch nicht nerven oder kaputt gehen.
Ich komme so im Vergleich zu einem ähnlich ausgestattetem Q5, wo ich über 13.000 € an Extras ausgeben muss, die der T3 bereits serienmäßig hat, zu einem Mehrpreis des T3 gegenüber dem Q5 von nur 5.000 €.
Dafür habe ich aber einen 6 Zylinder eine Wandler Automatik (und keinen 4 Zylinder mit DSG) und ein deutlich sichereres Auto, was vielleicht nicht ganz so schön wie ein Q5 ist.

Vernünftige Einstellung!
Ne Playstation kauft man fürs Wohnzimmer und nicht fürs Auto.

und wer ganz sicher sein will: Lada Niva... jetzt Lada Urban^^ ... nix drin-nix kaputt.

Hoffen wir mal auf schnelle Updates bei den "elektr. Spielzeugen" Es nervt wirklich... mal abgesehen von den Gefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen