23CI - Anfahrschwäche / Ansprechverhaltenschwäche Diesel V6-Motor
Ich gehöre wie fast jeder auch zu denen die normalerweise natürlich nicht die BILD Zeitung lesen ;-)
Aber heute blieb ich dann doch bei einem Front-Seiten Bericht über den T3 auf Bild.de hängen:
https://www.bild.de/.../bild-testet-den-vw-touareg-56436116.bild.html
Heißt es in der Überschrift noch "kleine Anfahrschwäche" ist im Text dann von Gedenksekunde die Rede und im Fazit dann als Negativ Punkt "Deutliche Anfahrschwäche".
Nun dürfte man das Thema in Wolfsburg wohl wieder auf dem Schirm haben. Habe noch keine Probefahrt gemacht und kann mir daher kein eigenes Urteil bilden.
Beste Antwort im Thema
ein leicht voller Kreisverkehr ist so ne Sache mit dem Touareg, das geht nicht mal ebenso wie früher... zack und rein, kann auch in die Hose gehen, wenn jemand am Steuer sitzt der zum ersten mal den Touareg fährt 😁 und wenn hier jemand erzählt, sein Touareg hat keine Probleme... dann sind das die, die immer die linke Spur auf der Autobahn blockieren 😁
821 Antworten
Außerdem habe ich nach dem 23CI-Update einen hohen Verbrauch. (+ 1 l / 100 km) Das Getriebe wechselt mit höheren Drehzahlen. Ich habe auch das 430A-Update. Ich weiß nicht, ob es etwas damit zu tun hat.
Bei mir keine signifikante Veränderung im Verbrauch. Habe das Update seit knapp 3000 km. Verbrauch ca. 0,2l unter meinem bisherigen Schnitt. Schwankt bei mir aber immer mal wieder ein bisschen. Bin noch mit Sommerreifen unterwegs.
Ich habe die Winterräder montiert. Dies kann auch die Ursache für einen erhöhten Verbrauch sein. Und die Abkühlung des Wetters. Ich suche auch nach guten Gründen.
Und das viele Ausprobieren, ob die Anfahrschwäche jetzt wirklich weg ist, kostet wahrscheinlich auch ein bisschen Treibstoff?!
Ähnliche Themen
Ich bin schon gespannt. Am kommenden Montag bin ich auch zum Update in meiner VW Werkstätte.
Werde dann berichten!
So heute Aktion 23CI durchgeführt:
Mein Werkstattleiter sagte mir, dass sowohl das Motorsteuergerät als auch das Getriebesteuergerät upgedatet wurden.
Vorerst habe ich noch nicht allzu viel bemerkt, vielleicht auch, weil ich als Ersatzwagen einen I.D.3 gefahren bin - da ist das Wort "Anfahrschwäche" definitiv aus dem Vokabular gestrichen.
Aufgefallen sind mir allerdings die höheren Schaltpunkte im Getriebe. Es dauert jetzt auf der Landstraße (max. 100 km/h) deutlich länger, bis er in den 8. Gang schaltet.
Ich habe den Eindruck, in einer Zwischenstufe zwischen D und S zu fahren.
Weitere Erfahrungen hinsichtlich Treibstoffverbrauch werde ich zu gegebener Zeit mitteilen.
Zitat:
@Marini schrieb am 2. November 2020 um 11:45:55 Uhr:
So heute Aktion 23CI durchgeführt:
Mein Werkstattleiter sagte mir, dass sowohl das Motorsteuergerät als auch das Getriebesteuergerät upgedatet wurden.
Vorerst habe ich noch nicht allzu viel bemerkt, vielleicht auch, weil ich als Ersatzwagen einen I.D.3 gefahren bin - da ist das Wort "Anfahrschwäche" definitiv aus dem Vokabular gestrichen.
Aufgefallen sind mir allerdings die höheren Schaltpunkte im Getriebe. Es dauert jetzt auf der Landstraße (max. 100 km/h) deutlich länger, bis er in den 8. Gang schaltet.
Ich habe den Eindruck, in einer Zwischenstufe zwischen D und S zu fahren.
Weitere Erfahrungen hinsichtlich Treibstoffverbrauch werde ich zu gegebener Zeit mitteilen.
Du fährst doch die 231PS Version, oder? Ich dachte, bei der wäre das Ansprechverhalten besser als bei der stärkeren Version.
Ich habe auch den Eindruck, dass das Getriebe später schaltet, was den höheren Verbrauch erklären würde.
Moin zusammen, komme gerade vom Freundlichen. 23CI durchgeführt und ich finde: spürbare Verbesserung.
Hallelöchen Hallo zusammen! Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Ich habe das 23CI auch bekommen und ich bemerke, daß sich der Motor etwas rauer anhört. Das Fahrverhalten hat sich etwas verbessert. Über den Verbrauch kann ich nur soviel sagen: Vor dem Update hatte ich unerwartet und plötzlich einen sehr hohen Anstieg des Dieselverbrauchs. Autobahn bei 130km/h um die 12 Liter. Mein sehr freundlicher VW Werkstattmeister verpasste dem kleinen Dicken ein Update. Der Verbrauch sank schlagartig. Selbst der Durchschnittsverbrauch sang um 1 Liter auf 100 km. Derzeit bin ich zufrieden und es passt. 7,5 Liter und ich fahre nicht im Schongang. Bleibt gesund fahrt unfallfrei bis bald
Hab das Update auch erhalten und muss sagen sehr zufrieden damit (231 PS Maschine BJ 8 2020) , spüre sie quasi nicht mehr und Verbrauch unverändert zwischen 7,2 und 8 Litern je nach Fahrweise und Kaltstart
Hi zusammen, ist das Update nur für Dieselantriebe verfügbar? Bei meinem Benziner ist die Verzögerung auch enorm spürbar...
Update gemacht - Fahrbarkeit deutlich verbessert (speziell die Gasannahme nach kurzem Rollen = Kreisverkehr).
Mehrverbrauch habe ich nicht festgestellt.
Ich bilde mir ein dass Rückschaltungen aber auch Hochschaltungen nun mit kürzerer Reaktionszeit erfolgen, was bei mir zur Folge hat dass ich kaum mehr nach S wechseln muss da auch in D die erwarte Reaktion unmittelbarer erfolgt.
Bin jetzt sehr zufrieden!
mfg
WS33