23CI - Anfahrschwäche / Ansprechverhaltenschwäche Diesel V6-Motor

VW Touareg 3 (CR)

Ich gehöre wie fast jeder auch zu denen die normalerweise natürlich nicht die BILD Zeitung lesen ;-)

Aber heute blieb ich dann doch bei einem Front-Seiten Bericht über den T3 auf Bild.de hängen:

https://www.bild.de/.../bild-testet-den-vw-touareg-56436116.bild.html

Heißt es in der Überschrift noch "kleine Anfahrschwäche" ist im Text dann von Gedenksekunde die Rede und im Fazit dann als Negativ Punkt "Deutliche Anfahrschwäche".

Nun dürfte man das Thema in Wolfsburg wohl wieder auf dem Schirm haben. Habe noch keine Probefahrt gemacht und kann mir daher kein eigenes Urteil bilden.

Beste Antwort im Thema

ein leicht voller Kreisverkehr ist so ne Sache mit dem Touareg, das geht nicht mal ebenso wie früher... zack und rein, kann auch in die Hose gehen, wenn jemand am Steuer sitzt der zum ersten mal den Touareg fährt 😁 und wenn hier jemand erzählt, sein Touareg hat keine Probleme... dann sind das die, die immer die linke Spur auf der Autobahn blockieren 😁

821 weitere Antworten
821 Antworten

Das heißt da hat der komplette VAG Konzern mißt gebaut...

Betrifft ja anscheinend alle Autos mit dem 286ps TDI, das wäre dann der Touareg 3, Q8, A8, der neue A6 C8, A7, A5, wobei ich vom A5, A6 und A7 bisher noch nichts gehört habe.

Nein, das sind alles bedauerliche Einzelfälle...

Hallo zusammen,

ich hatte ja bezüglich der Anfahrschwäche an VW geschrieben.
Hier die Antwort:

"Hallo .......,

Vielen Dank für Ihr Feedback zum Touareg.
Ich habe dies noch letzte Woche an die Volkswagen AG weitergeleitet und unser Service hat eine Meldung geschrieben.
Sobald wir hier eine Antwort haben werden wir Ihr Fahrzeug in den nächsten Tage/Woche eventuell für 1-2 Tage benötigen. Wir halten Sie dann natürlich entsprechend mobil.
Ein Tipp bis dahin für die Anfahrschwäche. Bitte versuchen Sie es mal im „S“ Modus. Wie gesagt, nicht als Dauerlösung, sondern bis wir eine Antwort vom Hersteller haben.

Ich verbleibe...."

Sind wir mal gespannt.

Ich weiß nicht, ob das hier schon gesagt wurde, aber mir ist bei meiner Probefahrt mit dem T3 aufgefallen, dass auch beim sehr sanften Gasgeben zum Losfahren vom Stand, der Motor zuerst relativ viel Drehzahl aufnimmt und das Fahrzeug sich erst in einem zweiten Schritt in Bewegung setzt.
Das war für mich insofern störend, als ich mir von einem großvolumigen 6-Zylinder mit Wandlerautomatik eigentlich erwarte, dass er beim sehr sanften Losfahren knapp über Leerlaufdrehzahl mit mächtigen Drehmoment unverzüglich in Bewegung setzt - so wie man dies bei den alten Amis mit V( gewohnt war....
Der Grund für diese Eigenheit beim neuen T3 könnte vielleicht wirklich in der neuen sehr strengen Abgasvorschrift liegen. Durch die höhere Drehzahl bevor der Vortrieb einsetzt, kann man wahrscheinlich die NOx-Werte deutlich senken....., aber das ist nur eine Vermutung von mir!

Ähnliche Themen

Hat zufällig mal jemand die Auto-Hold ausgestellt und dann getestet? Beim meinem T2 kenne ich diese Anfahrschwäche bei eingeschaltetem Auto-Hold auch. Muss dort etwas mehr Gas geben, dann rollt er an. Ist Auto-Hold hingegen aus, reicht Fuß von der Bremse und er rollt los.

Ja, hätte ich oben schon geschrieben. Ohne autohold rollt er zwar gleich los aber die Gasannahme ist genauso schlecht. Fühlt sich an al ob der Wandler erst einmal den richtigen Gang suchen muss.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 13. August 2018 um 11:08:19 Uhr:


Nein, das sind alles bedauerliche Einzelfälle...

Definitiv nicht, betrifft alle T3, habe heute den vierten T3 gefahren, genau das gleiche Verhalten wie die Drei die ich davor gefahren habe, bin jetzt 2 Atmosphere, 1 Elegance und heute den R-Line gefahren.

Und Auto-Hold zu deaktivieren bringt auch nichts, dann rollt er zwar sofort los, aber die Gasannahme bleibt trotzdem noch verzögert...

Und der Tipp von VW mit dem "S" Modus bringt rein gar nichts, wurde hier aber ja auch schon bestätigt.

Man muß einfach die Fakten sehen, und Fakt ist, der T3 hat ein riesen Problem und dieses muß umgehend behoben werden, für den Preis und die Segmenteinordnung als Oberklasse darf so etwas einfach nicht sein!

"Fühlt sich an al ob der Wandler..."

Warum ist zwischen "an" und "al" eine Lücke? Das Verhalten ist doch wirlich für den Ar....

Dass das keine Einzelfälle sind, ist mir bekannt. Gibt aber die häufigste "Erklärung" von Händlern und Werk wieder.

Ich denk gerade, wenn die die Steuergeräte neu programmieren müssen, muss das Auto dann eine erneute Zulassung nach 6d temp bekommen?

Glaube nicht, das wird sich hoffentlich mit gaskennlinie und getriebesoftware machen lassen. ODER es ist wirklich eine massnahme für die Abgasnorm, dann dürften die dass nicht können/dürfen

PeterBH dürfte Recht haben!

Betrug

Was hat das damit zu tun?

Mein Q7 ist aus 2018 und hat nicht diese Gedenksekunde, erst bei den 286ps igen d0rfte das thema auffallend sein.

Das ist ja das Problem!

Hi guys,

hab mich für den Q8 entschieden. Klar, der hat den Virus auch. Ich würde auch gerne Audi meine Meinung dazu mitteilen. Habt ihr einen andren Weg als den normalen über die Standard-Kontaktadresse gewählt? Da wird's ja zu 70% im Nirvana landen.

Das ist für mich ein NoGo! Ich bin erst Anfang 2020 mit dem Wechsel dran. Wollte dann eigentlich vom aktuellen Q7 entweder auf das Q7 Facelift, den Q8 oder den T3. Wenn das so bleibt dann wird's halt der Benziner, wenn der nicht auch künstlich kastriert wird. Ist schon nervig genug das ich durch ein Software Update beim 272PS V6 im Q7 schon knapp 50 L AdBlue auf 30.000 Km nachgekippt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen