23CI - Anfahrschwäche / Ansprechverhaltenschwäche Diesel V6-Motor
Ich gehöre wie fast jeder auch zu denen die normalerweise natürlich nicht die BILD Zeitung lesen ;-)
Aber heute blieb ich dann doch bei einem Front-Seiten Bericht über den T3 auf Bild.de hängen:
https://www.bild.de/.../bild-testet-den-vw-touareg-56436116.bild.html
Heißt es in der Überschrift noch "kleine Anfahrschwäche" ist im Text dann von Gedenksekunde die Rede und im Fazit dann als Negativ Punkt "Deutliche Anfahrschwäche".
Nun dürfte man das Thema in Wolfsburg wohl wieder auf dem Schirm haben. Habe noch keine Probefahrt gemacht und kann mir daher kein eigenes Urteil bilden.
Beste Antwort im Thema
ein leicht voller Kreisverkehr ist so ne Sache mit dem Touareg, das geht nicht mal ebenso wie früher... zack und rein, kann auch in die Hose gehen, wenn jemand am Steuer sitzt der zum ersten mal den Touareg fährt 😁 und wenn hier jemand erzählt, sein Touareg hat keine Probleme... dann sind das die, die immer die linke Spur auf der Autobahn blockieren 😁
821 Antworten
Wie ich im Q7 Forum bereits geschrieben habe, kann ich diese Anfahrschwäche auch bestätigen, ist echt beschämend für so ein Auto und ein absolutes NoGo. Im direkten Vergleich zum Vorgängermotor der im Q7 4M arbeitet, braucht der Touareg 3, obwohl er 14PS mehr hat, über 1sek länger von 0-100, auch beim Zwischensprint auf der BAB ist diese Anfahrschwäche deutlich zu bemerken. Für mich ist sowas Kaufentscheidend und nicht zu tolerieren. Da hat VW wirklich riesen Mist gebaut, ich hatte das Auto jetzt 1 Woche zur Probefahrt und würde es jetzt am liebsten direkt in die Schrottpresse fahren...
Zitat:
@phildon schrieb am 9. August 2018 um 11:49:53 Uhr:
Wie ich im Q7 Forum bereits geschrieben habe, kann ich diese Anfahrschwäche auch bestätigen, ist echt beschämend für so ein Auto und ein absolutes NoGo. Im direkten Vergleich zum Vorgängermotor der im Q7 4M arbeitet, braucht der Touareg 3, obwohl er 14PS mehr hat, über 1sek länger von 0-100, auch beim Zwischensprint auf der BAB ist diese Anfahrschwäche deutlich zu bemerken. Für mich ist sowas Kaufentscheidend und nicht zu tolerieren.
Der T3 kann mehr wird aber künstlich zurückgehalten.
Soll heißen gab keine Hamster mehr und nun haben sie Schnecken in der Turbolader gesteckt?
Zitat:
@phildon schrieb am 9. August 2018 um 11:58:25 Uhr:
Soll heißen gab keine Hamster mehr und nun haben sie Schnecken in der Turbolader gesteckt?
Ja genau und Sand im Getriebe.
Wenn das Getriebe nicht mitspielt, kannst du 800PS haben, bringen wird es dir nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 9. August 2018 um 11:51:59 Uhr:
Zitat:
@phildon schrieb am 9. August 2018 um 11:49:53 Uhr:
Wie ich im Q7 Forum bereits geschrieben habe, kann ich diese Anfahrschwäche auch bestätigen, ist echt beschämend für so ein Auto und ein absolutes NoGo. Im direkten Vergleich zum Vorgängermotor der im Q7 4M arbeitet, braucht der Touareg 3, obwohl er 14PS mehr hat, über 1sek länger von 0-100, auch beim Zwischensprint auf der BAB ist diese Anfahrschwäche deutlich zu bemerken. Für mich ist sowas Kaufentscheidend und nicht zu tolerieren.Der T3 kann mehr wird aber künstlich zurückgehalten.
Du solltest Klartext reden und nicht so wage Andeutungen machen....
Der T3 3.0TDI mit 286Ps, macht im 3 Gang 86Km/h
Der Audi Q5 3.0 TDI mit 286PS, macht im 3 Gang 105Km/h
Und was hat das mit Gedenksekunde/Anfahrschwäche zu tun?
Muss ich dir die letzten 5 Beiträge vorlesen?
Da hat jemand einen Touareg mit einem Audi Q7 verglichen.
Ich war gestern in der Werkstatt und es wurde VW gemeldet. Auch die Verkäufer haben es gemerkt (Vorführwagen).
Es ist nervig und gefährlich zugleich. VW meldet sich bei mir....
Am Getriebe liegt es nicht. Eindeutig Gasannahme; und die "Wartezeit" ist nicht akzeptapel.
Jetzt warten wir mal ab 🙂
Bin auf die Antwort gespannt!
Ist es denn "nur" eine Anfahrschwäche ? Bei meiner kurzen Probefahrt hatte ich eine Anfahrschwäche nicht bemerkt (was aber nichts heissen muss, hatte auch nicht darauf geachtet), jedoch beim Überholen eines Velofahrers dauerte es schon seltsam lange bis der Touareg beschleunigte. (Fahre sonst jeweils Golf R)
Soweit ich es bei meinem beurteile, ist es eine reine "Anfahrtschwäche".
Aber irgendwie ist da etwas nicht richtig "abgestimmt". Da haben wohl die Ingenieure einfach mal wieder "gepennt"...
Aber dafür gibt es ja uns "Testfahrer".
@maniac345 : Nur wenn sich genug melden, kann auch was passieren...
Wenn du die Bremse loslässt, rollt dein T sofort los, ohne gas zu geben?
Du brauchst so was! Siehe Bild unten!
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 10. August 2018 um 15:54:06 Uhr:
Wenn du die Bremse loslässt, rollt dein T sofort los, ohne gas zu geben?
Ja geht sofort los. Soll doch so sein oder?