23CI - Anfahrschwäche / Ansprechverhaltenschwäche Diesel V6-Motor

VW Touareg 3 (CR)

Ich gehöre wie fast jeder auch zu denen die normalerweise natürlich nicht die BILD Zeitung lesen ;-)

Aber heute blieb ich dann doch bei einem Front-Seiten Bericht über den T3 auf Bild.de hängen:

https://www.bild.de/.../bild-testet-den-vw-touareg-56436116.bild.html

Heißt es in der Überschrift noch "kleine Anfahrschwäche" ist im Text dann von Gedenksekunde die Rede und im Fazit dann als Negativ Punkt "Deutliche Anfahrschwäche".

Nun dürfte man das Thema in Wolfsburg wohl wieder auf dem Schirm haben. Habe noch keine Probefahrt gemacht und kann mir daher kein eigenes Urteil bilden.

Beste Antwort im Thema

ein leicht voller Kreisverkehr ist so ne Sache mit dem Touareg, das geht nicht mal ebenso wie früher... zack und rein, kann auch in die Hose gehen, wenn jemand am Steuer sitzt der zum ersten mal den Touareg fährt 😁 und wenn hier jemand erzählt, sein Touareg hat keine Probleme... dann sind das die, die immer die linke Spur auf der Autobahn blockieren 😁

821 weitere Antworten
821 Antworten

Moin, fahre nun seit Freitag den T3. Ja die "Anfahrschwäche" ist da, wie auch schon im Bi-Turbo Passat oder T6 mit grosser Maschine. Das sie hier besonders ausgeprägt wäre, fällt mir dabei nicht auf.

also wenn das nicht "besonders" ausgeprägt ist, was ist es dann???
Vielleicht für VWler normal? Aber bisher hatte ich es in keinem Auto so extrem. Es ist auch nicht wirklich akzeptabel. Habe meinen nun seit paar Wochen und weit über 5000 KM... kann Dir hier überhaupt nicht zustimmen.
Aber du hast deinen ja erst seit Freitag.....

Das wäre jetzt genau der Punkt. Ist es bei mir schon Gewohnheit, das die Kisten beim anfahren so träge sind oder ist es bei dir/euch noch stärker ausgeprägt? Ist ja alles sehr subjektiv...

Naja, hatte auch schon den Q7 und A5 als Diesel...da war alles noch im grünen Bereich.
Beim T3 ist es schon enorm ausgeprägt. Aber fahr einfach einmal paar Wochen. Bin dann gespannt auf Dein Feedback.
Ist mein erster VW ^^

Die Beschwerden sammeln sich ja auch...

Ähnliche Themen

Zitat:

@sashzi schrieb am 29. August 2018 um 15:02:43 Uhr:


Naja, hatte auch schon den Q7 und A5 als Diesel...da war alles noch im grünen Bereich.
Beim T3 ist es schon enorm ausgeprägt. Aber fahr einfach einmal paar Wochen. Bin dann gespannt auf Dein Feedback.
Ist mein erster VW ^^

Die Beschwerden sammeln sich ja auch...

Ich kenne es aus dem A6 Allroad...es nervt....meine Frau im Q7 nervt es auch....wenn das jetzt im Touareg noch "ausgeprägter" ist, dann bin ich nur noch mehr verunsichert....weil ich kann mir nicht vorstellen, dass es gelöst wird, also nicht jetzt....
Ich bin schon aktiv im X5 Forum und warte auf die Vorstellung beim Händler. Preislich schenken sich beide nicht viel, optisch hab ich mit keinem ein Problem, beim Touareg "stört" mich persönlich der Grill (sehr ausgeprägt) und das überzogene Display. Aber es ist ein VW, und das wäre für mich einfach besser zu vertreten (Geschäftswagen). Beim X5 hätte ich für den gleichen Preis noch das Luftfahrwerk dabei (Teil des M-Pakets) und gehe aktuell davon aus, dass die Leasingkonditionen bei BMW besser sind als bei VW....
Was ich von BMW bisher aber nicht kenne, ist eine Anfahrschwäche und die Motoren, welche ich bei BMW bisher hatte (2 Liter Diesel) waren sehr agil....da wird der aktuelle 3 Liter bei BMW auch nicht enttäuschen...

Hmm, und jetzt?? hab noch Zeit bis in den Winter, dann muss/darf ich mich entscheiden....

Frank,
Das adaptive fahrwerk im m paket ist KEIN luftfahrwerk.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 29. August 2018 um 15:52:51 Uhr:


Frank,
Das adaptive fahrwerk im m paket ist KEIN luftfahrwerk.

Stimmt, das war mir so nicht bewusst....danke für die Info....

Hi, ich komme vom A6 FL BiTu und wir haben eine Menge VW/Audi Firmenwagen hier.

Aktuell fahre ich den neuen A7 zum Übergang, hier ist ein Anfahrtschwäche vorhanden, allerdings nicht unter S. Das ganze Getriebe schaltet sich sowieso tot :-(

Bin gestern eine längere Strecke T3 gefahren, definitiv weniger Anfahrtschwäche als im A7 und das Getriebe schaltet auch harmonischer...

Haben hier auch noch einen Golf GTD/DSG.

Mein alter A6 und der Golf haben definitiv eine wesentlich größere Denksekunde als unser T3!

Mir kommt es fast so vor das es verschieden ausgeprägt ist! Da der A7 definitiv schlimmer ist, aber Suchdienst ganze Abstimmung.

Bekomme diese oder nächste Woche meinen Q8, bin mal gespannt auf welcher Seite ich mich dann einreihe. Alles was besser als BiTu ist, ist OK...

Autobild online
Duell gle (alt) vs q8
Q8 gewinnt mit grossem abstand.

Antriebsseitig allerdings nicht, denn dort leistet sich der q8 ein ausgeprägtes turboloch, welxhes
In dem segment fehl am platze ist.

Schade schade, denn das auto muss der absolute hammer sein.
I h freue mich jetzt schon auf den vergleich mit dem neuen x5. Das wird sicher eine ganz knappe kiste.

Der Q8 ist optisch einfach ein Hammer. Nicht mit einem X5 vergleichbar.
In der Qualität werden sie sich nicht viel unterscheiden.

Beim Örtlichen steht ein Q8 als 50 TDI, Grundpreis irgendwas um 76.000,- €, mit Sonderausstattung um die 110.000,- €. 34.000,- € um ein sog. Premium-Auto auf einen angemessenen Level zu bringen?

Angemessener Level liegt im Auge des Betrachters.
Von den 34.000€ kann man sicher auf 20.000€ Zubehör verzichten, ohne sich nackt zu fühlen.
Abgesehen davon sind die Kollegen aus München und Stuttgart auch nicht günstiger.

Stimmt leider.

Das Traurige an der Aufpreispolitik ist dieses ständige Verknüpfen. Sie möchten einen Zigarettenanzünder? Kein Problem, nur 20,- € Aufpreis. Geht aber nur zusammen mit 21" Reifen, AHK, Leder und Panoramadach.

Frag mich nur, wann die Abwahl des Typenschildes einen Aufpreis kosten wird.

So auch beim neuen A6 wird die Anfahrschwäche mit 2.5 sek. bemängelt. Klick!

Das gleiche beim Q8
Test AMS online gegen Gle

Deine Antwort
Ähnliche Themen