230K vs. ?
Hallo zusammen,
wollte euch mal fragen ob Ihr auf der Autobahn mal gegen andere gefahren seit sprich Beschleunigung und Endgeschwindigkeit, ein Freund von mir fährt einen älteren Omega MV6 als Limo und auf der AB ist er mir leicht davon obwohl dieser schwerer ist klar er hat 211PS ich 193.
mit meinem S500 sieht er kein Land :-)
Beste Antwort im Thema
Wenn ihr schnell fahren und "Vergleichsfahrten" mit anderen Autos machen wollt, warum kauft ihr euch einen 230k?
Austoben kann man sich mit/an seiner Freundin/Frau. Macht außerdem auch viel mehr Spaß und ist auch nicht so gefährlich.
Es sei denn, es ist nicht die eigene.
74 Antworten
Also ich hab mir jetzt zum zweiten mal einen w208 gekauft und zwar einen 230k und das mit gutem Grund. Er zieht sehr gut voran und wenns nicht langt kann man für "günstig Geld" Kompressorrad LLK und Software abstimmen und zieht dann damit nen normalen 430er platt.
Habe auch als ich meinen zweiten CLK kaufte einen Väth V35 ehemals 320 mit knapp 290PS gefahren und einen 430er, mein persönliches Resümee daraus = Die mehrkosten für Sprit, Kundendienst etc. stehen nicht im geringsten im Verhältnis.
Die einzigste alternative wäre für mich statt einen 230k ein 430 und den dann mit Kompressorumbau. Ein normaler V6 oder V8 Sauger käme für mich nicht in Frage, klar gehen die auch voran, allerdings zaubert mir das nicht ein müdes Lächeln ins Gesicht. Ein normaler Saugermotor ohne Zwangsbeatmung kommt mir persönlich vor wie ein Gummizug. Ich hab lieber einen kurzhubigen M111er Motor mit Aufladung als nen schweren V6 oder V8, vom Motorklang kann ich mich auch nicht beschweren da man von nem normalen 320 oder 430 im Verkehr auch nix hört...
! Mit diesem Beitrag will ich niemanden auf den Schlips treten, das ist lediglich meine Meinung, aber geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das Gott sei Dank, sonst würde jeder das gleiche Auto fahren !
mfg
Morgen,
gestern habe ich meinen Rappel bekommen, meinen CLK wieder am Diagnosecomputer gehängt, das erste mal auslesen, wieder nichts, aber ich habe nicht aufgegeben, jedes unterprogramm durchstöbert und dann, nach einer weile, LMM werte nicht plausibel, bzw zu gering !!!
war tatsächlich der Luftmassenmesser hinüber, gleich nen neuen besorgt, eingebaut und siehe da, der Wagen geht wieder wie Sau.
Ich bin jetzt echt erleichtert.
Zitat:
Original geschrieben von AN-clk230k
Also ich hab mir jetzt zum zweiten mal einen w208 gekauft und zwar einen 230k und das mit gutem Grund. Er zieht sehr gut voran und wenns nicht langt kann man für "günstig Geld" Kompressorrad LLK und Software abstimmen und zieht dann damit nen normalen 430er platt.
Habe auch als ich meinen zweiten CLK kaufte einen Väth V35 ehemals 320 mit knapp 290PS gefahren und einen 430er, mein persönliches Resümee daraus = Die mehrkosten für Sprit, Kundendienst etc. stehen nicht im geringsten im Verhältnis.
Die einzigste alternative wäre für mich statt einen 230k ein 430 und den dann mit Kompressorumbau. Ein normaler V6 oder V8 Sauger käme für mich nicht in Frage, klar gehen die auch voran, allerdings zaubert mir das nicht ein müdes Lächeln ins Gesicht. Ein normaler Saugermotor ohne Zwangsbeatmung kommt mir persönlich vor wie ein Gummizug. Ich hab lieber einen kurzhubigen M111er Motor mit Aufladung als nen schweren V6 oder V8, vom Motorklang kann ich mich auch nicht beschweren da man von nem normalen 320 oder 430 im Verkehr auch nix hört...
Ganz meiner Meinung :-)
Aber der Klang des 230K ist auch einmalig, mit einer Sportauspuffanlage hört sich der 230 echt Kernig an, sind halt doch 2,3 Literhubraum für einen Vierzylinder eigentlich schon eine menge
und dazu kommt noch der Klang vom Kompressor..... mir gefällts echt gut !!!
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Das dürfte aber eher an der Übersetzung liegen und an nichts anderem. Dafür macht er bis dahin jeden CLK nass...Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Bei annähernd gleicher Leistung ist kaum ein Auto schneller als der CLK. Vergleiche das mal mit den Werksangaben beim Opel GT. Trotz Turbo und ca 60 mehr_PS ist sein angegebener Top-Speed etwa 10 km/h niedriger.Du vergleichst hier einen Sportwagen mit ´nem Reisecoupé. Der GT ist schon Fahrwerkstechnisch haushoch überlegen und der Motor viel "bissiger".
Mir ging es einzig und alleine um den Top-Speed, der da im Schein eingetragen ist. Und da steht es glaube 226(GT) zu 234(230K) Auch die Opel OPC mit ihren knapp 200 PS sind im Top-Speed langsamer. Von Fahrwerk etc. rede ich nicht, das der CLK kein Sportwagen sondern ein sportliches Rentercoupe ist, das ist auch mir klar.
Ich gehe halt davon aus, das ein hersteller nicht eine Höchstgeschwndigkeit in den Schein schreiben darf, die er dann locker um eingies überbietet. Und da wiederum spricht die hohe angegebene Höchstgeschwindigkeit im Vergleich zur Leistung wiederum für den CLK bzw. dessen aerodynamische Effizienz. Übrigens, ich habe schon einen neuen Opel GT probefahren können. Vom Motor war ich enttäuscht. Ab ca 5000 wirkte er recht schlapp, über 260-Turbo-PS stellte ich mir obenraus bissiger vor....
Leichti
Ähnliche Themen
hallo,
freund von mir fährt 330 d(automatik) und ich einen 230 k (automatik) beschleunige genau so schnell wie seiner....
bin gegen viele kolegen ampel zu ampel gefahren , und viele haben mein fahrzeug unterschätzt.
Es kommt immer auf den fahrer an, fast immer sag ich mal, den der 230 k ist meiner meinung nach kein schlechtes auto natürlich ist ein 6 zyl oder mehr besser den man hat ja viel mehr hubraum.
Aber meiner zumindest beschleunigt gut bin sehr zufrieden mit den 197 Ps kann nicht klagen .
will auch wie jeder mehr haben 🙂 mehr heißt aber auch gleich mehr kosten und bei den benizn preisen denke ich mal will nicht jeder jedentag an der tangsäule stehen.
schönen tag euch noch.
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Mir ging es einzig und alleine um den Top-Speed, der da im Schein eingetragen ist. Und da steht es glaube 226(GT) zu 234(230K) Auch die Opel OPC mit ihren knapp 200 PS sind im Top-Speed langsamer. Von Fahrwerk etc. rede ich nicht, das der CLK kein Sportwagen sondern ein sportliches Rentercoupe ist, das ist auch mir klar.Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Das dürfte aber eher an der Übersetzung liegen und an nichts anderem. Dafür macht er bis dahin jeden CLK nass...
Du vergleichst hier einen Sportwagen mit ´nem Reisecoupé. Der GT ist schon Fahrwerkstechnisch haushoch überlegen und der Motor viel "bissiger".
Ich gehe halt davon aus, das ein hersteller nicht eine Höchstgeschwndigkeit in den Schein schreiben darf, die er dann locker um eingies überbietet. Und da wiederum spricht die hohe angegebene Höchstgeschwindigkeit im Vergleich zur Leistung wiederum für den CLK bzw. dessen aerodynamische Effizienz. Übrigens, ich habe schon einen neuen Opel GT probefahren können. Vom Motor war ich enttäuscht. Ab ca 5000 wirkte er recht schlapp, über 260-Turbo-PS stellte ich mir obenraus bissiger vor....
Leichti
Aerodynamik ist ein gutes Stichwort, der CLK hat ja einen sehr guten CW-Wert. Das macht beim Topspeed ja auch schon einiges aus.
Zitat:
Original geschrieben von Vorhees
Dass ich rasen kann, steht auf meinem Kofferraumdeckel, das brauche ich niemandem zu beweisen.Zitat:
Original geschrieben von Armani25
Hallo zusammen,wollte euch mal fragen ob Ihr auf der Autobahn mal gegen andere gefahren seit sprich Beschleunigung und Endgeschwindigkeit, ein Freund von mir fährt einen älteren Omega MV6 als Limo und auf der AB ist er mir leicht davon obwohl dieser schwerer ist klar er hat 211PS ich 193.
mit meinem S500 sieht er kein Land :-)
Benimm Dich auf der Autobahn, für Autorennen gibt es Rennstrecken!
Was ist das denn für ein holer Spruch???? Du bist wohl ein ganz Schlauer....
Dann kauf dir mal ganz schnell einen CLK 200, da du ja anscheinend eh nicht schneller fährst als 130KM/H...
Zitat:
Dann kauf dir mal ganz schnell einen CLK 200, da du ja anscheinend eh nicht schneller fährst als 130KM/H...
Wer im Glashaus sitzt...
so ein Käse als ob ein CLK 200 nur 130 fahren könnte... in der Endgeschwindigkeit erreicht der auch die 200..
und mit einem K als Beatmungshilfe dann CLK 200 K läuft der ganz ordentlich bis 240 laut GPS Anzeige...
Zitat:
Original geschrieben von verdammtnochma
Was ist das denn für ein holer Spruch???? Du bist wohl ein ganz Schlauer....Zitat:
Original geschrieben von Vorhees
Dass ich rasen kann, steht auf meinem Kofferraumdeckel, das brauche ich niemandem zu beweisen.
Benimm Dich auf der Autobahn, für Autorennen gibt es Rennstrecken!
Dann kauf dir mal ganz schnell einen CLK 200, da du ja anscheinend eh nicht schneller fährst als 130KM/H...
Hast du 8 Monate gebraucht, um diesen kurzen Beitrag zu verfassen? 🙄
Mit meinen CLk 230 k bin ich gegen 328 i cabrio gefahren und war ein tick schneller beim beschleunigen BMW schalter).
Gegen 323 i mit 210 Ps compakt , leider ein wagen länge schneller als ich.....(auch schalter).
MV6 war langsamer als meiner in beschleunigung, genau wie ein golf vr 6.
Meiner meinung nach ist der 230 k kein langsames auto viel unterschätzen ihn denken der wiegt viel und hat kein dampf....
der clk 320 ist nur ein tick schneller also meiner beschl. ohne turnig 7,8 von null auf 100 .
und sorry 330 d habe ich auch beim beschleunigen verblassen......🙂
Super Alter! Mein Held!
muahah danke mein kleiner bist spitze
Zitat:
Original geschrieben von no-kid
Wer im Glashaus sitzt...Zitat:
Dann kauf dir mal ganz schnell einen CLK 200, da du ja anscheinend eh nicht schneller fährst als 130KM/H...
so ein Käse als ob ein CLK 200 nur 130 fahren könnte... in der Endgeschwindigkeit erreicht der auch die 200..
und mit einem K als Beatmungshilfe dann CLK 200 K läuft der ganz ordentlich bis 240 laut GPS Anzeige...
Man darum gehts doch garnicht, sondern darum das es der kleinste Motor im CLK ist....
Und nein, habe nicht solange gebraucht um das zu "verfassen". Hab den Beitrag heute erst gelesen. Und wenn ich meine, dass ich heute erst was dazu schreibe, dann mache ich das. Oder ist das verboten und du bist hier die "Beitrags-Polizei"?
@eko230k: Gut, dass du dabeischreibst, dass alle, gegen die du gewonnen hast, ein Schaltgetriebe hatten. So können wir dir jetzt sagen, dass deine Gegner alle nicht fahren/schalten konnten, weshalb du gewonnen hast 😛
Und welches Getriebe hast du? Lass mich raten, Automatik 😁😁😁
@verdammtnochma: Das mit der Beitrags-Polizei ist gut, das sollte ich in meine Signatur aufnehmen 😁