23" auf dem e-tron
Zeigt doch mal bitte Eure 23" Räder am e-tron.
Ich suche für die nächste Saison passende Räder für den e-tron S.
Hat jemand einen Tipp oder auch Empfehlung zur Rad-Reifen-Kombi ?
DANKE
56 Antworten
Zitat:
@hillebub schrieb am 2. Juli 2022 um 11:07:59 Uhr:
Denjenigen, die hier über Komforteinbussen und Spurrillenempfindlichkeit philosophieren (und wahrscheinlich noch nie auf 23“ unterwegs waren), rate ich zu 19“ auf dem e-tron. ;-)
Derjenige philosophiert nicht, er hat nur andere Komfortansprüche und legt weniger Wert auf Optik.
Der jenige, der das nicht versteht, möge mal zur Probe einen S500 mit Airmatik und langem Radstand der Br 221/222 oder 223 fahren, um zu erahnen, was ich mit meiner Empfehlung meine.
Wer bereits 23“ gekauft hat, dem kann es ja egal sein.
Interessant ist es jedoch für andere, die noch nicht alle Aspekte bedacht und mal zur Probe gefahren sind.
Zitat:
@alegend schrieb am 2. Juli 2022 um 10:58:25 Uhr:
Was ist von ls Design zu halten?
Kenn ich leider nicht. Hast du ein Bild?
Zitat:
@kappa9 schrieb am 2. Juli 2022 um 11:14:26 Uhr:
Zitat:
@hillebub schrieb am 2. Juli 2022 um 11:07:59 Uhr:
Denjenigen, die hier über Komforteinbussen und Spurrillenempfindlichkeit philosophieren (und wahrscheinlich noch nie auf 23“ unterwegs waren), rate ich zu 19“ auf dem e-tron. ;-)Derjenige philosophiert nicht, er hat nur andere Komfortansprüche und legt weniger Wert auf Optik.
Der jenige, der das nicht versteht, möge mal zur Probe einen S500 mit Airmatik und langem Radstand der Br 221/222 oder 223 fahren, um zu erahnen, was ich mit meiner Empfehlung meine.
Wer bereits 23“ gekauft hat, dem kann es ja egal sein.
Interessant ist es jedoch für andere, die noch nicht alle Aspekte bedacht und mal zur Probe gefahren sind.
Vergleich bitte keine S Klasse mit einem Etron……
Der passende Vergleich wäre 20/21 zu 23 Zoll auf dem selben Fahrzeug…….
Jeder weis das Style oft Komfort nimmt, aber du beschreibst und vergleichst es nicht ganz richtig, damit man wirklich Empfehlungen raus ziehen kann….
Gruß
Zitat:
@tgmondeo schrieb am 2. Juli 2022 um 11:29:43 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 2. Juli 2022 um 11:14:26 Uhr:
Derjenige philosophiert nicht, er hat nur andere Komfortansprüche und legt weniger Wert auf Optik.
Der jenige, der das nicht versteht, möge mal zur Probe einen S500 mit Airmatik und langem Radstand der Br 221/222 oder 223 fahren, um zu erahnen, was ich mit meiner Empfehlung meine.
Wer bereits 23“ gekauft hat, dem kann es ja egal sein.
Interessant ist es jedoch für andere, die noch nicht alle Aspekte bedacht und mal zur Probe gefahren sind.Vergleich bitte keine S Klasse mit einem Etron……
Der passende Vergleich wäre 20/21 zu 23 Zoll auf dem selben Fahrzeug…….
Jeder weis das Style oft Komfort nimmt, aber du beschreibst und vergleichst es nicht ganz richtig, damit man wirklich Empfehlungen raus ziehen kann….
Gruß
Du hast mich nicht richtig verstanden, vielleicht weil ich mich unkorrekt ausgedrückt hatte.
Meine Erfahrung ist: Bereits mit 21“ 285/40R21 ist der e-tron S Soprtback recht unruhig und spurrillenempfindlich.
Der Vergleich sollte genau das aufzeigen (eben bereits 21“ auf e-tron S) wenn man mehr will, kostet es an anderer Stelle… „there is no free meal…“
Daher: wer sich 23“ oder von mir aus 50“ kaufen will der soll das tun. Das ist doch völlig in Ordnung.
ABER: wer sich nicht sicher ist und Interesse hat, der sollte mittels Probefahrt prüfen, ob 23“ noch komfortabel genug für SEINE EIGENEN PERSÖNLICHEN Ansprüche ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tgmondeo schrieb am 2. Juli 2022 um 11:24:39 Uhr:
Zitat:
@alegend schrieb am 2. Juli 2022 um 10:58:25 Uhr:
Was ist von ls Design zu halten?Kenn ich leider nicht. Hast du ein Bild?
Zitat:
@alegend schrieb am 2. Juli 2022 um 11:40:51 Uhr:
Zitat:
@tgmondeo schrieb am 2. Juli 2022 um 11:24:39 Uhr:
Kenn ich leider nicht. Hast du ein Bild?
Werden bestimmt „ok“ sein, aber Qualität und Gewicht ist fraglich,
Google Maps zeigt mir ein Mehrfamilienhaus…….
Auf ein 100k Auto würde ich persönlich andere Felgen Hersteller bevorzugen……
Wenn man 23" gewöhnt ist, sieht man dass vielleicht ein wenig anders mit dem Komfort.
Mit der S-Klasse würde ich mich gern irgendwann mal - lieber später als früher - auf den Friedhof fahren lassen.
G-rüsse an alle
@hillebub weshalb gleich mehrmals in diesem Thread so abwertend anderen Geschmäckern gegenüber?
Ich habe ja bisher auch nicht meine Meinung über speziell in der Poserszene beliebte Räderdimensionen geäußert.
Schade, dass man nicht einmal sachlich über technische Themen schreiben kann.
Gute Fahrt
@kappa9
Spar‘ Du Dir Deine Polemik, dann spare ich meine auch!
Grüße aus der "…Poserszene…"
…kopfschüttel
Je höher die Reifenflanke, desto entspannter fährt man in enge/n Parkhäuser… 😁
Zitat:
@Air Cael schrieb am 2. Juli 2022 um 14:37:36 Uhr:
Je höher die Reifenflanke, desto entspannter fährt man in enge/n Parkhäuser… 😁
Das stimmt wohl….
Nur liebe ich es meine Fahrzeuge zu verbreitern und tieferzulegen, da gehören schöne Felgen in einer gewissen Größe leider dazu🙂
Zitat:
@Air Cael schrieb am 2. Juli 2022 um 14:37:36 Uhr:
Je höher die Reifenflanke, desto entspannter fährt man in enge/n Parkhäuser… 😁
Du hast völlig Recht!
Hier auf dem Land geht die Parkhausdichte allerdings gegen 0.
Zitat:
@hillebub schrieb am 2. Juli 2022 um 14:33:08 Uhr:
@kappa9
Spar‘ Du Dir Deine Polemik, dann spare ich meine auch!
Grüße aus der "…Poserszene…"…kopfschüttel
Tja… wer als erstes austeilt sollte auch mal einstecken können… (Zitate der Vorpostings in chronologischer Reihenfolge spare ich mir).
@MrGarfieldt
Wenn Du inhaltlich auch nur eine Zeile zum Thema beigetragen hättest, könnte ich Dich verstehen.
Insofern liegen kappa9 und ich dichter dran am Thema als Du.