23" auf dem e-tron
Zeigt doch mal bitte Eure 23" Räder am e-tron.
Ich suche für die nächste Saison passende Räder für den e-tron S.
Hat jemand einen Tipp oder auch Empfehlung zur Rad-Reifen-Kombi ?
DANKE
56 Antworten
Sieht sehr stimmig aus.
Würde mich nicht wundern, wenn er so vom Werk gekommen wäre. 😉
Wow - sieht mega GEIL aus !!!
Mein Etron kommt erst im Okt. / Nov. und bisher habe ich versucht mir einzureden,
dass er auch mit den 21“ schick aussehen würde…Jetzt komme ich ins Grübeln ??
Zitat:
@AdrianS77 schrieb am 29. Juni 2022 um 07:58:42 Uhr:
Wow - sieht mega GEIL aus !!!
Mein Etron kommt erst im Okt. / Nov. und bisher habe ich versucht mir einzureden,
dass er auch mit den 21“ schick aussehen würde…Jetzt komme ich ins Grübeln ??
Vergiss‘ 21“! 22" ist das mindeste, was auf den Wagen drauf gehört. ;-)
Auf die 21“er kommen Winterreifen.
Grüße
Genau das war auch mein Gedankengang 😉
Ähnliche Themen
Sieht seeehr gut aus, gefällt mir!
Wie ist denn die Qualität der Felgen zu bewerten? Dachte immer nix geht über original? sind ja relativ "billig"
Optisch aber schön....
Mir würde 22" reichen - dann gibts die auch mit ABE und somit bei Leasing kein Problem...
Nun ja, der Radsatz hat inkl. Reifendrucksensoren 4.500€ brutto gekostet. Ich finde das nicht billig. Die Qualität steht den Originalen m.E. in nichts nach. Es handelt sich ja nicht um Chinaware.
oops dann habe ich mich da wohl bei den zoll oder whatever vesrschaut :-)
für mich kämen eh nur absolut max 22 in Frage
mal sehen
Was gäbe es noch für after market. herstellert die man empfehlen kann ausser gmp?
Mb Design, oz, bbs
Meine 21“ sind bereits grenzwertig was den Geradeauslauf und das einklinken in Spurrillen und Strassenbahnschienen in Fahrtrichtung angeht.
Gestern in der Schweiz extrem gemerkt und zuvor auf der Autobahn mit tieferen Spurrillen.
Das ist schon ziemliches geeiere und das wird mit größeren Felgen und niedriger werdenden Reifenflanken schlimmer.
Aber vielleicht bin ich da auch nur von den Vorgängerfahrzeugen mit langem Radstand sehr verwöhnt…da konnte man bei Spurrillen das Lenkrad los lassen, wo es den e-tron S im Eiertanz nach links und rechts zerrt.
Hm, ist meines Erachtens eher eine Spur und Nachlauf Einstellungssache. Niedriger Querschnitt kann ein wenig direkter wirken, aber ob 45 oder 35, weis nicht ob man das direkt merkt, im Komfort schon eher……
Zitat:
@tgmondeo schrieb am 2. Juli 2022 um 10:50:05 Uhr:
Hm, ist meines Erachtens eher eine Spur und Nachlauf Einstellungssache. Niedriger Querschnitt kann ein wenig direkter wirken, aber ob 45 oder 35, weis nicht ob man das direkt merkt, im Komfort schon eher……
Fehlerhaft eingestellte Spur (Vorspur) oder Nachlauf würde man nach knapp 30tkm am Verschleissbild sehen.
Das kenne ich aber noch von meinem ehemaligen S8 (und anderen Fahrzeugen) und dem Unterschied Sommerräder:Winterräder
Neben dem Komfortunterschied ist die Empfindlichkeit gegen Spurrillen deutlich mit jeder Verringerung des Reifenquerschnittes. Diese Unterschiede sind sogar größer als der von verschiedenen Reifenherstellern gleicher Abmessung.
Da scheint nach meiner Erfahrung der e-tron (S) deutlich anfälliger zu sein, als z.b. die Allrad S-Klasse in lang (Baureihen 221 und 222).
Von daher für unentschlossene mein Rat: Fahrt vor der Investition erst mal Probe.
„Hipp“ Aussehen ist nicht alles.
Nebenbei ist der Verschleiß im Fahrwerk höher - was natürlich Neuwagen-Leasingnehmer wenig interessiert…
Was ist von ls Design zu halten?
Zitat:
@kappa9 schrieb am 2. Juli 2022 um 10:57:55 Uhr:
Zitat:
Neben dem Komfortunterschied ist die Empfindlichkeit gegen Spurrillen deutlich mit jeder Verringerung des Reifenquerschnittes. Diese Unterschiede sind sogar größer als der von verschiedenen Reifenherstellern gleicher Abmessung.
Ok, fahre einen 25er Querschnitt und hab alles vom Profi
Einstellen lassen, läuft top im Vergleich zum Original…..Ich schwöre aber auch auf einmal im Jahr vermessen lassen…..
Jeder wie er mag…..Lg
Denjenigen, die hier über Komforteinbussen und Spurrillenempfindlichkeit philosophieren (und wahrscheinlich noch nie auf 23“ unterwegs waren), rate ich zu 19“ auf dem e-tron. ;-)