22kW Lader nachrüstbar?

Audi e-tron GE

Wie war das denn mit der Möglichkeit über eine zweiten Lader mit 22kw zu laden, in der aktuellen Preisliste habe ich da nichts gesehen.

Ist das denn bei den aktuellen e-Throns dann problemlos nachrüst bar?

VG Klaus, der auch zu Hause mit 22kw laden möchte.

Beste Antwort im Thema

Wegen einem fehlenden 22 kW Lader mit dem Verbrenner fahren? Niemals! Der Händler kann sich seine Dieselgurke behalten. 😉

136 weitere Antworten
136 Antworten

Ahh, ok. Danke für die Info.

Die Ladesäule liefert nur so viel Leistung, wie das Auto verträgt. Also wird dieser e-tron mit dem rechten Ladeport mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nur 11 kW gezogen haben.

Gibt es neues zur Nachrüstbarkeit 22kW AC Lader?

22kw zu Hause laden wird ohne Genehmigung Deines Energieversorgers und vermutlich separater Leitung doch gar nicht möglich sein..... Oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@msiegberg schrieb am 1. April 2022 um 18:16:36 Uhr:


22kw zu Hause laden wird ohne Genehmigung Deines Energieversorgers und vermutlich separater Leitung doch gar nicht möglich sein..... Oder?

Danke, dass Du Dir diese Sorgen machst.
Mein Hausanschluss hat 3x63A sowie einen zusätzlichen intelligenten Zähler, der die Wallbox in der jeweils vorkonfigurierten Leistung steuern kann (vor Erreichen der definierten Hauslast wird die Wallbox entsprechend reduziert).
Aktuell ist sie auf 11kw eingestellt.

Die Genehmigung für zuhause ist das eine - unterwegs in der Stadt dort wo ich ohnehin anstöpsele mit 22kw nachzuladen, anstelle mit 11kw ist das Andere.

@Kappa9: deinen ersten Satz feiere ich sehr. Antworten, die nicht helfen, braucht man nicht.

Wenn du was rausfindest, poste es bitte.

Wie süß Ihr beiden seid

Zitat:

@msiegberg schrieb am 3. April 2022 um 10:38:05 Uhr:


Wie süß Ihr beiden seid

Tja, wenn Du inhaltlich nichts passendes sagen kannst…
Deine Frage jedenfalls war am Thema vorbei, wie ich Dir bereits darlegen konnte.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 31. März 2022 um 20:34:37 Uhr:


Gibt es neues zur Nachrüstbarkeit 22kW AC Lader?

Nein

Mein Energieversorger hat mir ohne Beanstandung zwei 22er Wallboxen am normalen Hausanschluss (25 mm²) genehmigt. Ich betreibe sie aufgrund der KfW Förderung im gedrosselten Modus mit 11 kW. Vermutlich belasse ich das auch nach Ablauf der Karenzzeit dabei.

Zitat:

@Twinni schrieb am 3. April 2022 um 11:48:43 Uhr:


Mein Energieversorger hat mir ohne Beanstandung zwei 22er Wallboxen am normalen Hausanschluss (25 mm²) genehmigt.

Du darfst also laut Deinem Stromversorger 44kW Anschlussleistung über Deine WallBoxen ziehen? Das wären 64Ampere pro Phase. Mit wieviel ist denn Dein Haus abgesichert? Sollte Dein Haus tatsächlich mit mehr als 64Ampere abgesichert sein, dann stellst Du ganz klar eine Aussnahme in Deutschland dar oder betreibst noch ein Gewerbe. Weil sollte Dein Haus nur mit 64 Ampere abgesichert sein, wie es eben üblicherweise in Deutschland der Fall ist, würde im Falle, dass beide WallBoxen mit voller Leistung im Betrieb sind (Ja, ich weiß, Du hast die Boxen auf 11 kW begrenzt), schon das Einschalten des Kühlschranks dafür ausreichen, dass Dein Haus ohne Strom dasteht. Und das soll der Enegieversorger genehmigt haben? Wie gesagt, wenn Ihr solche Infos raushaut, dann wäre ein wenig Kontext hilfreich um Eure Aussagen einzuschätzen.

Mir hat der Energieversorger meine 22kW Wallbox genehmigt, mir aber dafür gleichzeitig den maximalen Strom auf 50 Ampere reduziert, damit auch Nachbarn in den Genuss einer 22kW Wallbox kommen können.

Und insofern

@kappa9

ist die Ausage von

@msiegberg

durchaus hilfreich, wenn man 22kW an der heimischen Wallbox nutzen will. Zumindest in Deutschland sind 22kW genehmigungspflichtig.

Die Genehmigungspflicht war in keiner Weise meine Frage.
Die erforderlichen Maßnahmen dazu sind mir bekannt.
meine Frage war einzig und alleine ob 22kW nachrüstbar im e-Tron S sind.

DAS MUSS NICHT ZUHAUSE ILLEGAL LADEN BEDEUTEN!

Und ja: meine Wallbox -derzeit auf 11KW eingestellt, reduziert sogar ihre 11KW wenn ich zugleich mehrere andere Grossverbraucher wie Sauna und Induktionsherd an habe. Das wird über den zusätzlichen intelligenten Zähler und IP (nicht iPhone verdammte Autokorrektur - also u.a. OSI Schicht 4) Netzwerk bei mir gesteuert.

Doppelpost Speicherkomflikt Handy

Dein iPhone reguliert die Ladeleistung Deiner WallBox, ich bin beeindruckt.

Zitat:

@ruditb schrieb am 3. April 2022 um 17:28:56 Uhr:


Dein iPhone reguliert die Ladeleistung Deiner WallBox, ich bin beeindruckt.

Falsch, das machen die konfigurierten Geräte Wallbox und Zähler untereinander/ miteinander in Echtzeit und ohne manuelles Eingreifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen