228i anstatt 225i ?

BMW 2er F22 (Coupé)

Guten Tag.
Der 225i ist beim heutigen Kommunikationsstart nicht gelistet.
Die Lücke zwischen 220i (184 Ps) und M235i (326 Ps) erscheint mir ein bisschen zu groß.
Kommt stattdessen zur Jahresmitte 2014 der 228i (245 Ps) ?
mfg.

33 Antworten

Wann auch immer dies sein mag, aber da der 28i bei allen neuen Modellen den 25i abgelöst hat ist es doch eigentlich nur eine Frage der Zeit oder?

Zitat:

Original geschrieben von Goreone


Wann auch immer dies sein mag, aber da der 28i bei allen neuen Modellen den 25i abgelöst hat ist es doch eigentlich nur eine Frage der Zeit oder?

Ja.

Sie haben Recht.

Das sehe ich genau so.

Gruß truthahnw.

Laut VIN Codes (Stand Februar) ist für Europa ein 225i und für Amerika ein 228i geplant.

Ah, mein Fehler, hatte irgendwie im Hinterkopf dass dies im F20 genauso war mit 25i->28i, aber dem ist ja nicht so. Von daher spricht aufgrund des Ablegers ja dann alles für den 25i.

Ähnliche Themen

Ist doch bei jeder Baureihe so, daß erstmal mit einer begrenzten Motorenpalette gestartet wird. Sicherlich wird sich der spätere Lückenschluß am 1er orientieren, so daß dann zunächst ein 225i kommen wird. Hoffnung auf einen 228i habe ich eigentlich nicht, denn wenn es für den Motor einen Markt geben würde, dann hätte BMW doch längst einen 128i nachgeschoben, denn der 1er braucht ja dringend Impulse...

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ist doch bei jeder Baureihe so, daß erstmal mit einer begrenzten Motorenpalette gestartet wird. Sicherlich wird sich der spätere Lückenschluß am 1er orientieren, so daß dann zunächst ein 225i kommen wird. Hoffnung auf einen 228i habe ich eigentlich nicht, denn wenn es für den Motor einen Markt geben würde, dann hätte BMW doch längst einen 128i nachgeschoben, denn der 1er braucht ja dringend Impulse...

Beim 1er gibt es aber ein Performance-Paket für den 125i

das die Leistung von 218 auf 238 Ps und das Drehmoment von 310 auf 350 Nm anhebt.

Für den 225i wird es das dann auch geben oder BMW bringt direkt den 228i mit 245 Ps.

Bin gespannt.

auf den motor warten/freuen sich doch eh nur die firmenwagenfahrer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nothingtodo


auf den motor warten/freuen sich doch eh nur die firmenwagenfahrer 🙂

Warum? Selbst wenn, was wäre das Problem?

Der Motor ist doch keine typische Variante für einen Firmenwagen.
Zumal der 1er bzw. 2er noch den größten privaten Anteil an Käufern haben wird.

Für einen 228i auch in Europa spricht, dass der 225i sich zu wenig vom 220i absetzen würde. Außerdem lässt der neue Golf GTI mit 220/230PS den 125i ohne Performance-Packet etwas alt aussehen. Allerdings erwarte ich dann, dass auch im 1er bald 120i und 128i den 125i ersetzen, oder es kommt was ganz neues auf Basis der neuen 3- und 4-Zylinder zum FL.

Sollte ja jedem einleuchten, dass aktuell zwischen 118i mit 170PS, 125i mit 218PS unnd darüber kaum Platz für einen 120i mit 184PS (nur 14PS + ggü. 118i, nur 34PS weniger als 125i) oder einen 128i ist (nur 27PS + ggü. 125i, wird auch durch Performance-Pack abgedeckt). Aus dem gleichen Grund macht aber ein 225i bei vorhandenem 220i keinen Sinn.

Allerdings sehe ich da schon eine Lücke zwischen 125i und M135i, die gefüllt werden will (immerhin 102PS!), da böte sich ein 130i mit 260-270PS an, natürlich als R4-Turbo. Zwischen 228i und M235i ist die Lücke allerdings nicht ganz so groß (245PS vs 326PS, also 79PS). Hier finde ich die Aufteilung beim 1er gleichmäßiger (170>220>270>320PS, jeweils ~50PS Unterschied) und mehr der Konkurrenz entsprechend (wobei das momentan schwer zu sagen ist, kaum ein Vahrzeug des neuen MQB bei VAG hat die vollsäntige Motorpalette, dem Golf fehlt der 1.8TSI zwischen 1.4TSI 140PS und GTI 220/230PS, dem A3 und Leon fehlt der GTI-Motor zwischen 180PS 1.8TSI und Cupra mit 270/280PS bzw. S3 mit 300PS).

Zitat:

Original geschrieben von Tigerfox


Für einen 228i auch in Europa spricht, dass der 225i sich zu wenig vom 220i absetzen würde. Außerdem lässt der neue Golf GTI mit 220/230PS den 125i ohne Performance-Packet etwas alt aussehen. Allerdings erwarte ich dann, dass auch im 1er bald 120i und 128i den 125i ersetzen, oder es kommt was ganz neues auf Basis der neuen 3- und 4-Zylinder zum FL.

Sollte ja jedem einleuchten, dass aktuell zwischen 118i mit 170PS, 125i mit 218PS unnd darüber kaum Platz für einen 120i mit 184PS (nur 14PS + ggü. 118i, nur 34PS weniger als 125i) oder einen 128i ist (nur 27PS + ggü. 125i, wird auch durch Performance-Pack abgedeckt). Aus dem gleichen Grund macht aber ein 225i bei vorhandenem 220i keinen Sinn.

Allerdings sehe ich da schon eine Lücke zwischen 125i und M135i, die gefüllt werden will (immerhin 102PS!), da böte sich ein 130i mit 260-270PS an, natürlich als R4-Turbo. Zwischen 228i und M235i ist die Lücke allerdings nicht ganz so groß (245PS vs 326PS, also 79PS). Hier finde ich die Aufteilung beim 1er gleichmäßiger (170>220>270>320PS, jeweils ~50PS Unterschied) und mehr der Konkurrenz entsprechend (wobei das momentan schwer zu sagen ist, kaum ein Vahrzeug des neuen MQB bei VAG hat die vollsäntige Motorpalette, dem Golf fehlt der 1.8TSI zwischen 1.4TSI 140PS und GTI 220/230PS, dem A3 und Leon fehlt der GTI-Motor zwischen 180PS 1.8TSI und Cupra mit 270/280PS bzw. S3 mit 300PS).

Der Thread ist ja schon etwas älter gewesen...

Es steht inzwischen fest, dass es ein 228i wird!

Zitat:

Original geschrieben von notwhy



Zitat:

Original geschrieben von Tigerfox


Für einen 228i auch in Europa spricht, dass der 225i sich zu wenig vom 220i absetzen würde. Außerdem lässt der neue Golf GTI mit 220/230PS den 125i ohne Performance-Packet etwas alt aussehen. Allerdings erwarte ich dann, dass auch im 1er bald 120i und 128i den 125i ersetzen, oder es kommt was ganz neues auf Basis der neuen 3- und 4-Zylinder zum FL.

Sollte ja jedem einleuchten, dass aktuell zwischen 118i mit 170PS, 125i mit 218PS unnd darüber kaum Platz für einen 120i mit 184PS (nur 14PS + ggü. 118i, nur 34PS weniger als 125i) oder einen 128i ist (nur 27PS + ggü. 125i, wird auch durch Performance-Pack abgedeckt). Aus dem gleichen Grund macht aber ein 225i bei vorhandenem 220i keinen Sinn.

Allerdings sehe ich da schon eine Lücke zwischen 125i und M135i, die gefüllt werden will (immerhin 102PS!), da böte sich ein 130i mit 260-270PS an, natürlich als R4-Turbo. Zwischen 228i und M235i ist die Lücke allerdings nicht ganz so groß (245PS vs 326PS, also 79PS). Hier finde ich die Aufteilung beim 1er gleichmäßiger (170>220>270>320PS, jeweils ~50PS Unterschied) und mehr der Konkurrenz entsprechend (wobei das momentan schwer zu sagen ist, kaum ein Vahrzeug des neuen MQB bei VAG hat die vollsäntige Motorpalette, dem Golf fehlt der 1.8TSI zwischen 1.4TSI 140PS und GTI 220/230PS, dem A3 und Leon fehlt der GTI-Motor zwischen 180PS 1.8TSI und Cupra mit 270/280PS bzw. S3 mit 300PS).

Der Thread ist ja schon etwas älter gewesen...

Es steht inzwischen fest, dass es ein 228i wird!

Wo steht das ? Quelle ? 😁

http://www.2ertalk.de/attachment.php?...

Jaaaaa gut, das ist die Ami-Variante 😉 Das der in Amerika ab Start als 228i verfügbar ist, wusste ich schon. Aber ob in D noch einer zwischen dem 20i und dem 135i kommt, steht noch in den Sternen...

Ich Tippe zwar auf ja, aber ich denke eher der selbe Motor als 25i... so war´s beim E82 ja auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen