225er oder 235er auf 19 Zoll?
hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob es von audi direkt aussagen zur bereifung von 19 Zöllern beim aktuellen A3 sportback gibt? Es gibt ja einige die fahren 225/35er und andere 235/35er...
danke vorab
25 Antworten
Da es ja meist übersehen wird, bei 235iger muss der tacho überprüft werden da ausser Tolleranzbereich.
Hi,
Muss hier erstmal den Thread reanimieren 😉, da ich kein neues Thema eröffnen wollte.
Ich habe nun endlich Felgen gefunden und gekauft. Es handelt sich um die 7-Doppelspeichen (RS4) Felgen des Audi A6 (4F) mit 8,5Jx19 ET48.
Nun stellt sich noch die Frage nach den Reifen, vorweg, es werden auf jeden Fall welche mit Felgenschutzrippe7-/leiste wie auch immer.
Ich tendiere am meisten zu Dunlop SP Sport Maxx GT XL MFS.
Entweder in 225/35 ZR19 88Y
oder
235/35 ZR19 91Y
Mir geht es hauptsächlich um den Felgenschutz, also der Reifen soll/darf über die Felge stehen.
Und mir gefällt es nicht, wenn der Reifen sich nach oben hin verjüngt. Am besten so wie bei meinen 225/40 R18 Dunlop SP Sport Maxx TT MFS XL , dort steht die Flanke senkrecht, ohne Wölbung.
Preislich schenken die sich nicht viel, nur nen paar Euros.
Zum Fahrzeug: Audi A3 Sportback 8PA 2.0 TDI 125kw quattro, S-Line Fahrwerk
Ich hab jetzt nen paar mal gelesen, Tacho muss angeglichen werden. Manche sagen ja manche nein.
Und wie sieht es nun bei der Passgenauigkeit aus? Schraube weg, Radhausschale etwas nacharbeiten?
Gruß
Zum Felgenschutz: nimm die 235er / ansonsten ist die ET für 235 i.O. (keine Bearbeitung notwendig) / Tachoangleichung meines Erachtens nicht nötig
@Audi_S3_8P
Hier mal Bilder wie das mit den 225er Dunolp´s aussehen wird.
Gruß Sten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
@Audi_S3_8PHier mal Bilder wie das mit den 225er Dunolp´s aussehen wird.
Gruß Sten
Sind aber 8J?!
Ich hab 8,5J
Gruß
Ja sind 8J, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Ja sind 8J, sorry.
Kein Problem, jedenfalls sieht man das selbst so, die Felgenschutzleiste (MFS) auch noch schön übersteht.
Gruß
Ich geh' mal bei Deinen jetzigen 18ern von Serienfelgen á 7,5" Breite aus. Bedenke also: 8,5" = 25,4mm breitere Felge, jedoch 235 = 10mm breiterer Reifen
Zitat:
Original geschrieben von lamus
Ich geh' mal bei Deinen jetzigen 18ern von Serienfelgen á 7,5" Breite aus. Bedenke also: 8,5" = 25,4mm breitere Felge, jedoch 235 = 10mm breiterer Reifen
Ja Serienfelge mit 7,5".
Das ist mir klar mit den Maßen, deswegen meine ich ja, wenn die Felge 2,5 cm breiter wird, und der Reifen gleich "klein" bleibt :/
Ich würde eher zu den 235er tendieren, wenn ich wüsste das es hinten passt.
Gruß
@Audi_S3_8P:
Mir reicht der Überstand der Felgenschutzlippe.
Ich denke das wird bei 8,5j Felgen mit 235er Reifen ähnlich aussehen.
Aber man hat ja schon viel gelesen, das es dann schleift. Selbst schon bei 8J Felgen.
Deshalb bin ich auf Nummer sicher gegangen unjd habe die 8J mit 225er genommen.
Wollte nicht am Plastik schnitzen und Schraube rausmachen.
Gruß Sten
Zitat:
@Audi_S3_8P
Hier mal Bilder wie das mit den 225er Dunolp´s aussehen wird.
Gruß Sten
Hi,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
habe die MSW71 in 8x19 ET45 mit einem 225/35 R19 Conti Sport Contact 6
und das Felgenhorn steht ca. 1,2 cm über.
Liegt das an der Felge?
Wenn ich mir deine Bilder anschauen und andere mit OZ leggera hlt Felgen dann schützt der Reifen die Felge.
Bin am überlegen ob ich mir die OZ leggera in 8x19 ET45 zulege wenn das Horn geschützt ist.