220d kaufen oder nicht?
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Überlegen mir einen gebrauchten w213 zu kaufen. Der Wagen ist bereits 105.000 km gelaufen. Optisch macht er einen guten Eindruck und ich habe neben einer Kleinigkeit an der vorderen Stoßstange keine weitern Mängel feststellen können. Der Wagen wird verglichen mit anderen Anzeigen "relativ günstig" angeboten und der Händler wirkt auch eher wie ein Privatmann, als ein professioneller Verkäufer.
Der Wagen gefällt mir sowohl von der Farbkombination als auch von der Ausstattung sehr gut, und einen zweiten dieser Art und in dieser Preisregion (29.000 €) habe ich nicht finden können. Trotz der Rahmenbedingungen und des ein wenig flauen Gefühls im Magen, würde ich den Wagen gerne kaufen. Sofern ich die Historie überprüfen lasse und den Wagen zur technischen Durchsicht in einer Werkstatt vorstelle, besteht dann dennoch ein größeres Risiko? Was könnte ich vor einem Kauf noch beachten?
Ich danke im Voraus für die Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Der Motor hat 194 PS ?
Dann hat er die Bezeichnung OM 654.
Nutzer in diesem Forum berichten von Motorschäden infolge von zu früh verscheißenden Schlepphebeln.
Betroffen sind möglicherweise auch der 300 d mit 245 PS und
der Reihensechszylinder mit 286 und 340/330 PS.
Vielleicht möchtest Du den Kauf einer dieser Motoren bei einem Mercedes Händler in Betracht ziehen, der Dir Garantie auf Fahrzeug und Motor schriftlich im Kaufvertrag zusichert.
https://www.motor-talk.de/.../...hleiss-der-schlepphebel-t6777448.html
Ähnliche Themen
32 Antworten
Peter, Super !!!
Bleibt für mich persönlich nur noch die Frage (weil ich eine JS-Garantie habe, die ausläuft, wenn mein Fahrzeug insgesamt 2 Jahre und 7 Monate alt ist), wie es dann aussieht ?!?
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit. die letzten 7 Monate der JS-Garantie sausen zu lassen und vor Ablauf der Werksgarantie von 2 Jahren nach EZ die 3-Jahres-Police abzuschließen .....
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 12. Mai 2020 um 20:29:02 Uhr:
Peter, Super !!!
Bleibt für mich persönlich nur noch die Frage (weil ich eine JS-Garantie habe, die ausläuft, wenn mein Fahrzeug insgesamt 2 Jahre und 7 Monate alt ist), wie es dann aussieht ?!?
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit. die letzten 7 Monate der JS-Garantie sausen zu lassen und vor Ablauf der Werksgarantie von 2 Jahren nach EZ die 3-Jahres-Police abzuschließen .....
Ich denke, dass du auf jeden Fall die 3 Jahres Police abschließen kannst, solange sich dein Fahrzeug noch in der 2 jährigen Werksgarantie befindet.
Du wärst dann halt praktisch 7 Monate lang "doppelt" versichert

Hallo JonasMe,
aus meiner Sicht gibt es da erheblich bessere Angebote! s. autoscout oder mobile.de.
Man muss eine Weile geduldig suchen, wenn man bestimmte Vorstellungen zu Typ und Ausstattung hat.
Ich weiß nicht, was der von Dir vorgestellte Wagen an Ausstattung hat, aber 30T€ für >100Tkm (Datum EZ?) von einem quasi Privatmann - ich würd's nicht machen.
Ich habe nach einiger Suche für 40T€ einen 220d 4Matic T-Modell als Jahreswagen eines Meredes-Mitarbeiters beim Mercedes-Händler gekauft: Komplette Fahr-/Parkassistenzpakete, COMAND, Multibeam, HUD, 360°Kamera, AHK, metallic, Avangarde innen/außen, Memory, schicke Felgen, zipp&zapp (Listen-NP 75T€) .... hat 22Tkm, EZ 12/2018, Werksgarantie bis Ende 2020, 1 Jahr Verlängerung vom Händler, für 450€ ein weiteres Jahr dazugekauft. Das Auto ist praktisch neu, und das für 10T€ mehr als dein Kandidat.
Also Geduld! Da kannst du mehr für dein Geld kriegen, da bin ich sicher.