ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. 220CDI und 8,5liter Verbrauch... Normal??????

220CDI und 8,5liter Verbrauch... Normal??????

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 2. Januar 2011 um 20:59

Hallo an alle...

Ich hab meine C-Klasse 220cdi, BJ 06, Automatik, jetzt seit knapp einen Monat und bin voll auf Zufrieden, allerdings verwirrt mich der Verbrauch irgendwie... Ich bin bisher nen guten Mix gefahren (500km Autobahn am Stück, Stadt und Überland) und brauch so im Schnitt 8,5liter... bei langer Fahrt auf der Bahn geht er auch schonmal runter auf 7,5 aber trotzalledem finde ich das für nen 150PS Diesel recht viel!? Ich weiß das man sich mit nem Mercedes kein Spritsparwunder kauft aber im Vergleich zu dem Audi den ich vorher hat (2,0TDI, 140PS) sind das immerhin 2liter mehr allerdings hatte der keine Automatik aber macht das soviel aus!?!

Wie sieht das bei euch so aus!?

Danke für eure antworten!!!!

Beste Antwort im Thema

Moin, der Winterverbrauch ist insbesondere durch den Motor-Zuheizer höher. Unterhalb einer Temperatur von +7 Grad wird das Teil aktiv. Es wird elektrisch gespeist und hat einen megamäßigen Stromverbrauch (kurzzeitig um die 2 KW Maximalleistung, wenns ganz kalt ist). Das wird durch Batterie und dann später durch die LiMa bereitgestellt (deshalb auch um 100Ah bei der Dieselbatterie).

Kleiner Trick: bei einer manuellen Klimaanlage kann man das Ding durch die Taste "Auto" ausschalten. Dann muss man aber mindestens 30 km fahren, bis man nennenswerte Wärme im Innenraum spürt. Der Verbrauch ist allerdings dann um 0,5 bis 0,7 unter deinen sonstigen Werten.

Naja, die Automatik zollt auch Tribut, aber man kann einen 220er Automatik auch um die 6,5 l fahren, ohne zum Verkehrshindernis zu werden. Das verlangt aber stoische Ruhe.

Grüße, Stahlstich

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Wie hast Du den Verbrauch gemessen? Bordcomputer oder auf die alt hergebrachte Art?

Themenstarteram 2. Januar 2011 um 21:14

Bordcomputer.... Warum kann der soweit abweichen!?

Und um noch was zu ergänzen die Autobahnfahrt war nicht mit 200 sondern zwischen130 - 150!!!!

Mein C220 CDI verbraucht nach der alt angebrachten Messung 7,45 ltr/100 km.

Das alles immer auf den Drittelmix (Stadt/Landstraße/Autobahn) gerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Kappo1984

Bordcomputer.... Warum kann der soweit abweichen!?

Und um noch was zu ergänzen die Autobahnfahrt war nicht mit 200 sondern zwischen130 - 150!!!!

Dann mach es jetzt mal manuell. Der BC kann schon sehr abweichen. Tank den Wagen voll, fahr den Tank fast leer, dann wieder tanken und die gefahren Kilometer in Relation zum getankten Kraftstoff bringen. Dann weißt Du was der Wagen wirklich verbraucht. Dazu eignet sich die Formel:

(getankte Literzahl * 100)/gef. Kilometer.

Themenstarteram 2. Januar 2011 um 21:53

ok dann versuch ich das mal so....

Wäre schön wenn es hier noch n paar 220cdi fahrer gibt und die mir mal sagen was ihr BC bei der Witterung zum Spritverbrauch sagt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kappo1984

ok dann versuch ich das mal so....

Wäre schön wenn es hier noch n paar 220cdi fahrer gibt und die mir mal sagen was ihr BC bei der Witterung zum Spritverbrauch sagt!!!!

Das wird Dir nicht viel bringen, da es die Möglichkeit gibt, den BC zu "eichen". Du kannst via Stardiagnose einen bestimmten Prozentsatz angeben, um den der BC die Verbräuche anders berechnet.

Für die Leistung wäre für mich der Verbrauch im Winter ganz ok.

Themenstarteram 2. Januar 2011 um 22:12

Zitat:

Original geschrieben von ihk.

Zitat:

Original geschrieben von Kappo1984

ok dann versuch ich das mal so....

Wäre schön wenn es hier noch n paar 220cdi fahrer gibt und die mir mal sagen was ihr BC bei der Witterung zum Spritverbrauch sagt!!!!

Das wird Dir nicht viel bringen, da es die Möglichkeit gibt, den BC zu "eichen". Du kannst via Stardiagnose einen bestimmten Prozentsatz angeben, um den der BC die Verbräuche anders berechnet.

Sachen gibts....

Ich bin von Mondeo Turnier Diesel (MK3) auf die C-Klasse mit Automatik umgestiegen. Die C-Klasse genehmigt sich etwas mehr als 2 Liter mehr (ca. 8,5 Liter) als der Mondeo. Wenn ich im Stadtverkehr rumgurke, sind 10-12 Liter Verbrauch auch kein Problem.

PS: BC und errechneter Verbrauch sind bei mir quasi identisch.

..... das ist ein Totalschaden, der allenfalls

http://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?powerunit=2

beantwortet werden kann.

... und ich kann derweil schlafen gehen...:eek:

Um die Sache etwas genauer auf den Punkt zu bringen wäre folgender Link besser:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/28-Mercedes-Benz/270-C-Klasse.html?fueltype=1&power_s=150&power_e=150&minkm=15000&gearing=2&powerunit=2

Da finde gut 8 Liter im Schnitt bei der derzeitigen Witterung absolut normal. Selbst im Vergleich mit nem Audi ohne DPF und ohne Automatik sind 2 Liter mehr durchaus realistisch.

... dann auch mal gn8

@TE

der Verbrauch ist O.K.

Fahre den Motor warm, geh auf die BAB resette den Tageskilometerzähler und fahre viele Km (50-100) mit 100 oder 130 KmH.

Bei 100 sollte er 5-6 Liter bei 130 6-7 Liter verbrauchen BEI ABSOLUT KONSTANTER GESCHWINDIGKEIT.

 

Berichte dann bitte.

Hellmuth

@TE

würde auch sagen, der Verbrauch kann schon stimmen.

Protokolliere ebenfalls unter meinem Nick bei Spritmonitor, über 8 Liter bei Autobahnfahrten (Tempomat auf 160 km/h) sind eigentlich der Normalfall.

Stadtverbrauch 9-10 l

Landstraße zwischen 6 - 7,5 je nach Verkehr.

Hängt mit der Übersetzung des Getriebes zusammen. Meiner dreht bei angegebener Höchstgeschwindigkeit in den Begrenzer (deutlich über 4000 U/min), das war bei vorherigen VW TDI Handschalter nie der Fall, der drehte z.B. bei 180 km/h nur ca. 3200 U/min. Daher wohl der gefühlte unterschied zu Audi. Außerdem muss man sich erst an die Automtik gewöhnen, gasgeben macht Spaß, kostet aber auch :-)

P.S. Reifen können auch einigs ausmachen, mit Sommerreifen braucht meiner ca. 0,3 L - 0,5 L mehr.

Zitat:

Original geschrieben von diman3

P.S. Reifen können auch einigs ausmachen, mit Sommerreifen braucht meiner ca. 0,3 L - 0,5 L mehr.

Was fährst Du denn für Sommerreifen? Kenne das bisher nur anders herum (vorausgesetzt die Sommerreifen sprengten von der Breite her nicht den Rahmen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. 220CDI und 8,5liter Verbrauch... Normal??????