22 Zoll Felgenthread
Hallo Zusammen,
ich dachte mir früher oder später kommt er sowieso: Der 22 Zoll Thread! Also warum nicht "früher" 😛
Ich fahre derzeit auf dem 4G locker 21 Zoll Felgen mit 255/30. Weil beim 4K ab Werk der Raddurchmesser 1 Zoll größer ausfällt und bereits 21 Zöller mit 255/40 ab Werk bestellbar sind, denke ich mir: "Da geht sicherlich noch was..." und bin fündig geworden. Natürlich alles ohne TÜV Gutachten, weil der 4K erst kurz am Markt verfügbar ist. Aber technisch sollte es gehen und durch entsprechendes Einzelgutachten auch eintragungsfähig sein - natürlich alles ohne Kotflügelarbeiten, wie bördeln oder ähnliches.
Die Maße, insbesondere ET habe ich mit Hilfe des "Reifenrechner.at" mal abgeschätzt, da braucht es noch echte Erfahrungswerte.
Bild 1 - Reifenrechner-Vergleich 21 Zoll 255/40 werksseitig vs. 22 Zoll 265/30
Bild 2 - Vorschlag Felge (Traglastbescheinigung 950Kg gibt es) - ET wäre wahrscheinlich et45
Mögliche Bereifung (wäre meine Wahl): Conti SC6 265/30/22 97Y
Da dieser Thread mit Sicherheit polarisiert, freue ich mich auf eure rege Beteiligung und Beiträge aber bitte oberhalb der "Gürtellinie".
Allzeit Gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Also ich mag schöne Felgen und große Felgen auch tiefergelegte Autos. Aber das sieht echt furchtbar aus!
372 Antworten
Der S6 Avant hat an der Hinterachse max.1430kg, also 715kg pro Rad. Der 97 Lastindex geht bis 730kg, sollte passen.
Die 2x 97er tragen zusammen 2x 730Kg also 1460 Kg - das sollte dann problemlos gehen. Eine ABE gab es für die Felgen dazu, also wäre es beim S6 tatsächlich eine "Plug&Drive" Lösung mit der ABE im Handschuhfach. Und mit dem Luftfahrwerk ist Tieferlegen sowieso "easy" - ein Traum, dem ich beim TFSIe echt nachhänge...
Zitat:
@B2nerd schrieb am 6. April 2021 um 23:00:38 Uhr:
Die 2x 97er tragen zusammen 2x 730Kg also 1460 Kg - das sollte dann problemlos gehen. Eine ABE gab es für die Felgen dazu, also wäre es beim S6 tatsächlich eine "Plug&Drive" Lösung mit der ABE im Handschuhfach. Und mit dem Luftfahrwerk ist Tieferlegen sowieso "easy" - ein Traum, dem ich beim TFSIe echt nachhänge...
Das bezweifle ich, die Räder müssen auf jeden Fall eingetragen werden. Lies mal die Auflagen deiner ABE. Das Ablasten an der Hinterachse stellt in der Regel kein Problem da. Ansonsten gefallen mir die Räder sehr gut, schade das es die letztes Jahr noch nicht gegeben hat.
Danke Euch für die Info schonmal .
Ähnliche Themen
Zitat:
@B2nerd schrieb am 5. April 2021 um 23:26:43 Uhr:
Neuigkeiten gibt es, leider keine guten. Die Räder wurden mit Conti SP 6 ausgestattet mit einer Traglast 97. Das reicht für den "normalen" TFSI, nicht aber für den TFISe mit einer HA Achslast von 1500 Kg - hier werden 98er Traglasten benötigt. Daher ließ mich das Autohaus mit diesen Rädern nicht vom Hof fahren, aus rechtlichen Gründen, wie es hieß.
Habe auch schon mit LS telefoniert und wir haben uns finanziell geeinigt, weil es vergessen wurde mir einen entsprechenden Hinweis zur Ablastung zu geben. Nun muss ich erst zum TÜV/DEKRA und die gesamtzulässige Fahrzeugmasse um sage und schreibe 40 Kg ablasten lassen. Das mache ich zusammen mit den Gewindefedern ca. Mitte/Ende April, je nachdem, wie ich einen Termin bekomme. Im Augenblick ist er halt "all black" mit Serien-19ern, also braucht es keine Bilder, alles schon X-mal gesehen.Obwohl - 1 Bild habe ich vom Hof VOR Auslieferung
Blöde Geschichte, aber dafür sieht es richtig gut aus.
Drücke dir die Daumen, dass das mit der Ablastung klappt.
Von welcher Marke gibt es denn Gewindefedern für einen TFSI E?
Bin auch auf der Suche. Gerne auch normale Federn. Ich finde aber keinen Hersteller der zur Zeit welche anbietet für das Fahrzeug.
Zitat:
@Aprilia_Sr_125 schrieb am 7. April 2021 um 17:46:46 Uhr:
Zitat:
@B2nerd schrieb am 5. April 2021 um 23:26:43 Uhr:
Neuigkeiten gibt es, leider keine guten. Die Räder wurden mit Conti SP 6 ausgestattet mit einer Traglast 97. Das reicht für den "normalen" TFSI, nicht aber für den TFISe mit einer HA Achslast von 1500 Kg - hier werden 98er Traglasten benötigt. Daher ließ mich das Autohaus mit diesen Rädern nicht vom Hof fahren, aus rechtlichen Gründen, wie es hieß.
Habe auch schon mit LS telefoniert und wir haben uns finanziell geeinigt, weil es vergessen wurde mir einen entsprechenden Hinweis zur Ablastung zu geben. Nun muss ich erst zum TÜV/DEKRA und die gesamtzulässige Fahrzeugmasse um sage und schreibe 40 Kg ablasten lassen. Das mache ich zusammen mit den Gewindefedern ca. Mitte/Ende April, je nachdem, wie ich einen Termin bekomme. Im Augenblick ist er halt "all black" mit Serien-19ern, also braucht es keine Bilder, alles schon X-mal gesehen.Obwohl - 1 Bild habe ich vom Hof VOR Auslieferung
Blöde Geschichte, aber dafür sieht es richtig gut aus.
Drücke dir die Daumen, dass das mit der Ablastung klappt.Von welcher Marke gibt es denn Gewindefedern für einen TFSI E?
Bin auch auf der Suche. Gerne auch normale Federn. Ich finde aber keinen Hersteller der zur Zeit welche anbietet für das Fahrzeug.
KW Suspension. Es gibt 2 Einträge für den 55 Tfsi e. Probiere beide mal aus.
Der ist für die Limo...
https://www.kwsuspensions.de/.../...%B6henverstellbare_Feders%C3%A4tze
Also bei mir war es letzten Freitag so weit. Es wurden die GMP Angel in 10x22 mit 265/30/22 Pirelli P Zero. Hab leider nur ein Garagenbild.
Zitat:
@Movie8585 schrieb am 12. April 2021 um 18:59:52 Uhr:
Cool sehr schön. Hast du deine bremssättel selber schwarz lackiert ? Sieht gut aus
Danke!
Nein habe ich nicht, ist standardmäßig bei meinem S7 so.
Zitat:
@Mr.Miagy schrieb am 12. April 2021 um 17:08:47 Uhr:
Also bei mir war es letzten Freitag so weit. Es wurden die GMP Angel in 10x22 mit 265/30/22 Pirelli P Zero. Hab leider nur ein Garagenbild.
Sehr schön - das bestätigt mich in meiner Absicht (es dir gleich zu tun) ;-)
Zitat:
@Mr.Miagy schrieb am 12. April 2021 um 17:08:47 Uhr:
Also bei mir war es letzten Freitag so weit. Es wurden die GMP Angel in 10x22 mit 265/30/22 Pirelli P Zero. Hab leider nur ein Garagenbild.
Kannst du sagen ob von den Reifen die Felgenschutzrippe über den Felgen steht? Bei meinen 10x22 mit Hankook Reifen ist das nämlich nicht so.
Zitat:
@Datell schrieb am 14. April 2021 um 09:31:36 Uhr:
Zitat:
@Mr.Miagy schrieb am 12. April 2021 um 17:08:47 Uhr:
Also bei mir war es letzten Freitag so weit. Es wurden die GMP Angel in 10x22 mit 265/30/22 Pirelli P Zero. Hab leider nur ein Garagenbild.Kannst du sagen ob von den Reifen die Felgenschutzrippe über den Felgen steht? Bei meinen 10x22 mit Hankook Reifen ist das nämlich nicht so.
Nope, geht sich nicht aus. Optik vor Funktion :-( Aufpassen ist wieder angesagt.
So, nun auch in diesem Thread die passenden Infos und Bilder: Montiert sind 265/30/22 auf 9.5Jx22et36 GMP Angel (LS6.2) von Felgendesign mit ABE Plug&Play. Beim TFSIe (wie bei mir) mit einer Hinterachslast von 1500Kg müssen 40 Kg abgelastet werden (lass ich am Montag bei der DEKRA machen), weil die Premiumreifenhersteller in dieser Dimension nur 97er Traglasten haben, ich aber eine 98er bräuchte. Die 40Kg weniger zulässige Gesamtmasse kann ich verschmerzen. :-)
(Infos zur Tieferlegung gibt es hier: https://www.motor-talk.de/.../...en-tipps-und-tricks-t7027292.html?...)