Ohne Luftfahrwerk tieferlegen - Lösungen, Tipps und Tricks

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

da sich zum Thema "Tieferlegen" laut Suchfunktion fast ausschließlich Berichte über das Luftfahrwerk/AAS finden, eröffne ich hier einen Thread, der sich mit dieser Thematik beim Audi A6 4K OHNE Adaptive Air Suspension auseinandersetzt. Viele, einschließlich mir, haben bereits die serienmäßige Fahrwerkshöhe bemängelt und suchen eine Möglichkeit, das Fahrzeug auch ohne AAS tiefer zu legen. Ich würde mich über Lösungsansätze, Produkte, Tipps und Tricks freuen.

Ganz konkret habe ich eine Frage zum TFSIe und ob schon jemand Erfahrungen mit dem KW höhenverstellbaren Federsatz hat?

Hier mal ein Link: https://www.kwsuspensions.de/productfinder/_foq1WZ7SUNv*xLWCC1-R*w~~/84/H%C3%B6henverstellbare_Feders%C3%A4tze

VG
B2nerd

162 Antworten

Davon gehe ich aus, obwohl die Tieferlegung eher dezent ausfallen wird, aber ich frage nochmal genau nach - danke für den Tipp bzw. die Erinnerung.

Kannst dich bitte melden ob dein Tuner das macht? Bin auch am überlegen meinen tiefelegen mit Federn -30mm.

Oder weißt jemand ist s-line Fahrwerk sind es nur Federn oder die Stoßdämpfer auch?

Sobald ich Neuigkeiten hab, melde ich mich.

@Mr.AudiQuattro - Heute nochmal nachgefragt und "JA, prüfen und ggfls. kalibrieren ist selbstverständlich mit drin (rundum Sorglospaket)" war die Antwort.

Ähnliche Themen

Alles klar, danke

So, gestern wurden die KW-Gewindefedern eingebaut und heute, kurz vor Sonnenuntergang und zwischen 2 Regenwolken konnte ich noch einige Schnappschüsse machen. Maße habe ich leider nicht nehmen können.

20210416-184335-li
20210416-184406-li
20210416-184433-li
+1

Sehr cool 🙂

Zitat:

@B2nerd schrieb am 16. April 2021 um 20:43:50 Uhr:


So, gestern wurden die KW-Gewindefedern eingebaut und heute, kurz vor Sonnenuntergang und zwischen 2 Regenwolken konnte ich noch einige Schnappschüsse machen. Maße habe ich leider nicht nehmen können.

Das ist aber mal fett.....und da schleift nix? Egal, leider geil:-))

Da schleift nix und Bahnübergänge sowie Hängerbetrieb sind auch kein Problem - heute alles getestet ;-)
Wenn meine Ohren nicht wären würde ich wohl im Kreis schmunzeln....

Glückwunsch zur genialen Optik. Das ist wirklich sehr gut geworden. Sehr, sehr gut. Vielleicht hast du es hier irgendwo schon mal geschrieben, aber ich frage trotzdem mal....
Wie tief hast du ihn mit dieser aktuellen Einstellung?
Felgen sind GMP Angel, oder? 21er oder 22er?

Da mir meine 20mm beim C8 auch nicht ausreichen und ich zeitnah ein ähnliches Projekt plane, würde mich interessieren, ob ich das Auto mit Gewindefedern noch "familienfreundlich" ist, was den Fahrkomfort angeht oder ob man es sehr deutlich merkt, dass er hart in den Federn liegt?

Danke im Voraus!
Ingo

Hallo Ingo - genaue Millimetermaße habe ich (noch) nicht - wenn ich dran denke, messe ich mal den ungefähren Abstand Boden-Radhauskante (erstmal einen ebenen Untergrund finden). Ist ca. eine Fingerbreite zwischen Reifen und Radhaus. Räder sind 22 Zoll mit 265/30.
Also wenn man wie ich 1200 Km mit dem Dämpferfahrwerk auf 19 Zöllern (ab Werk) gefahren ist, ist der Unterschied deutlich spürbar, alles andere wäre gelogen. Aber ich würde es nicht als "hart" sondern "straff" bezeichnen. Ich denke, das trifft es am besten und ist für mich genau richtig. Das schaukeln beim bremsen/anhalten an der Ampel ist deutlich besser - das empfand ich als schlimm - wie "Kojak's Amischlitten" - der wippte richtig nach. Kurvenverhalten deutlich besser, sprich deutlich weniger Wankneigung - Spurführung 1A, wie auf Schienen. Normale Straßen mit Teerflecken und üblichen Ausbesserungen überhaupt kein Thema. Schlechtes Kopfsteinpflaster mit Schlaglöchern/deutlichen Unebenheiten spürbar deutlicher - logisch. Aber Insassen bekommen ganz sicher keine Gehirnerschütterung, soweit geht das ganze nicht. Für mich deutlich sportlicher, bessere Spurlage und insgesamt souveräne Straßenlage in jeder Situation bei angemessenem Restkomfort - so würde ich es zusammenfassen. Übrigens fahre ich jetzt mit der Dämpfereinstellung "ausgewogen" (glaube ich heißt es) im Individualmodus. Das fährt sich super.

Ach so, ja, sind die GMP Angel in 9.5Jx22et36 mit ABE bei LS-Felgendesign

Danke für die ausführliche Antwort. Sie beschreibt alles sehr nachvollziehbar. Ich werde nochmals einige Tage überlegen und dann gibt es eine Entscheidung. Erst die Tieferlegung, dann der S6 Diffusor.....

Ich sage mir immer, "Hauptsache einen Plan B" und der wäre im schlimmsten Fall die Originalfedern für 400,- Euro wieder rein bauen - vorher kann man ja auch mittels Gewinde wieder etwas höher schrauben - ist ja flexibel. Es geht ja nichts kaputt also alles ganz entspannt. Die Originalfedern und 19 Zöller bleiben bei mir im Keller für alles Fälle.

Zitat:

@B2nerd schrieb am 17. April 2021 um 23:34:06 Uhr:


Ich sage mir immer, "Hauptsache einen Plan B" und der wäre im schlimmsten Fall die Originalfedern für 400,- Euro wieder rein bauen - vorher kann man ja auch mittels Gewinde wieder etwas höher schrauben - ist ja flexibel. Es geht ja nichts kaputt also alles ganz entspannt. Die Originalfedern und 19 Zöller bleiben bei mir im Keller für alles Fälle.

Danke für den Erfahrungsbericht. Ich quäle mich ja nunmehr schon gut 1 Jahr mit dem Thema herum. Ich habe das original Sportfahrwerk aber ohne Regelung und haben bedenken das er mir insgesamt zu Hart wird. Aber ich möchte ihn halt auch gerne 2 cm tiefer , da er optisch einfach zu hoch wirkt.

Welches Fahrwerk hast Du drin, das normale oder das Sportfahrwerk mit Verstellung?

Felgen passen im übrigen sehr gut!

Danke. Ich habe das Fahrwerk mit Dämpferregelung. Ich kann mich gut in deine Lage versetzen, da überlegt man hin und her...
Ich für meinen Teil war einfach zu neugierig und "musste" es ausprobieren. Also die Federn würdest du, denke ich, gut wieder verkaufen können, falls es nichts ist. Aber auf den Kosten für Ein-/Ausbau bleibt man natürlich sitzen, für den Fall, dass es doch nicht das Wahre ist. Oder man findet jemanden in der Nähe, der sie eingebaut hat und mal Probe fahren lässt. Ich bin im Raum Berlin aber das hilft dir nicht, ich weiß, außerdem nicht das Sportfahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen