22 Zoll Felgenthread
Hallo Zusammen,
ich dachte mir früher oder später kommt er sowieso: Der 22 Zoll Thread! Also warum nicht "früher" 😛
Ich fahre derzeit auf dem 4G locker 21 Zoll Felgen mit 255/30. Weil beim 4K ab Werk der Raddurchmesser 1 Zoll größer ausfällt und bereits 21 Zöller mit 255/40 ab Werk bestellbar sind, denke ich mir: "Da geht sicherlich noch was..." und bin fündig geworden. Natürlich alles ohne TÜV Gutachten, weil der 4K erst kurz am Markt verfügbar ist. Aber technisch sollte es gehen und durch entsprechendes Einzelgutachten auch eintragungsfähig sein - natürlich alles ohne Kotflügelarbeiten, wie bördeln oder ähnliches.
Die Maße, insbesondere ET habe ich mit Hilfe des "Reifenrechner.at" mal abgeschätzt, da braucht es noch echte Erfahrungswerte.
Bild 1 - Reifenrechner-Vergleich 21 Zoll 255/40 werksseitig vs. 22 Zoll 265/30
Bild 2 - Vorschlag Felge (Traglastbescheinigung 950Kg gibt es) - ET wäre wahrscheinlich et45
Mögliche Bereifung (wäre meine Wahl): Conti SC6 265/30/22 97Y
Da dieser Thread mit Sicherheit polarisiert, freue ich mich auf eure rege Beteiligung und Beiträge aber bitte oberhalb der "Gürtellinie".
Allzeit Gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Also ich mag schöne Felgen und große Felgen auch tiefergelegte Autos. Aber das sieht echt furchtbar aus!
372 Antworten
Hey zusammen,
ich habe mir einen A6 50 TDI mit dem S-Line Fahrwerk bestellt.
Kann ich da auch Felgen mit den Maßen 9,5x22 5x112 ET36 nehmen?
https://www.ebay.de/itm/196268488105?...
Wie sieht es mit diesen hier aus?
Zitat:
@Audiruscha schrieb am 18. Juni 2024 um 21:02:42 Uhr:
Hey zusammen,ich habe mir einen A6 50 TDI mit dem S-Line Fahrwerk bestellt.
Kann ich da auch Felgen mit den Maßen 9,5x22 5x112 ET36 nehmen?
https://www.ebay.de/itm/196268488105?...
Wie sieht es mit diesen hier aus?
Ich hatte vor dem Kauf meiner 22er bei dem Händler angefragt. Passt! Aber das Angebot auf Ebay passt nicht, die Felgen habe andere Werte.
Ich würde jedoch wegen der hohen Abrollgeräusche nicht nochmal in 22ee investieren und mir lieber eine 21er Felge mit Silent-Reifen besorgen. Die Silentreifen für 22Zoll gibt es nur in der RS6 Variante (zu breit).
Mail von LS-Felgendesign:
LS23 ist eine ganz tolle Wahl für den A6 C8 F2 und 9,5x22 ET36 mit Hankook 265/30ZR22 passt wie die Faust aufs Auge ohne Änderunegn LG.
Vielen Dank @Talk-Berlin!
Hallo zusammen,
würden die Felgen vom A8 passen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audiruscha schrieb am 21. Juni 2024 um 20:31:00 Uhr:
Hallo zusammen,würden die Felgen vom A8 passen?
technisch ja
Hallo.
Ich fahre einen S6 C8 Avant und diesen gibt es ja ab Werk nur mit maximal 21 Zoll Felgen.
Meine Frage ist: Kann ich die originalen 22 Zoll Felgen vom RS6 C8 mit der dazugehörigen Reifengröße von Audi auf meinem S6 einfach fahren?
Falls das Plug and Play passt, dann muss ich es noch eintragen lassen, da nicht ab Werk serienmäßig, richtig?
Habe schon den 22 Zoll Megathread durchsucht, aber war alles nur mit nicht originalen Felgen etc.
Vielen lieben Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '22 Zoll RS6 Felgen auf S6' überführt.]
Da der RS6 etwas breiter als der S6 ist, denke ich das wird nichts werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '22 Zoll RS6 Felgen auf S6' überführt.]
Ich fahre auf meinem Audi S7 die originalen Audi RS7 Felgen mit 265/30/22 Reifen. Das ging ohne Umbauten etc. und wurde vom TÜV eingetragen. Ich würde deshalb vermuten das auch RS6 Felgen auf einem S6 möglich sind.
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema '22 Zoll RS6 Felgen auf S6' überführt.]
wem es gefaelllt das die Felgen ueber der Karosse stehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema '22 Zoll RS6 Felgen auf S6' überführt.]
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 10. Oktober 2024 um 20:29:45 Uhr:
wem es gefaelllt das die Felgen ueber der Karosse stehen
Genauso ist es. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '22 Zoll RS6 Felgen auf S6' überführt.]
Zitat:
@sirranthrax schrieb am 10. Oktober 2024 um 16:48:25 Uhr:
Hallo.Ich fahre einen S6 C8 Avant und diesen gibt es ja ab Werk nur mit maximal 21 Zoll Felgen.
Meine Frage ist: Kann ich die originalen 22 Zoll Felgen vom RS6 C8 mit der dazugehörigen Reifengröße von Audi auf meinem S6 einfach fahren?
Falls das Plug and Play passt, dann muss ich es noch eintragen lassen, da nicht ab Werk serienmäßig, richtig?
Habe schon den 22 Zoll Megathread durchsucht, aber war alles nur mit nicht originalen Felgen etc.
Vielen lieben Dank.
Fakt ist, ohne Karosseriearbeiten stehen die Felgen über und werden vom Radkasten nicht mehr abgedeckt. Das hat mit der Einpresstiefe zu tun, dabei ist es egal ob es eine Originalfelge oder eine Felge aus dem Zubehör ist. Reguläre Einpresstiefe der 8.5 Zoll breiten Originalfelgen irgendwas um die 43mm, Einpresstiefe bei der die 8.5J Felge mit dem Radkasten ungefähr abschließt ca. 33, Einpresstiefe der RS Felgen meines Wissens irgendwas um die 26mm, sprich die Felge steht außen vor.
Ob man das von einem Prüfer abgenommen bekommt, hängt zum Beispiel vom Land ab (hier lesen und schreiben ja nicht nur Bürger aus Deutschland). Darüber hinaus kann es Prüfer geben, die sich nicht nach der EU Richtlinie orientieren (gesamtes Rad muss durch Radkasten abgedeckt werden) sondern nach der deutschen Vorschrift (Lauffläche des Reifens muss abgedeckt sein). Letzteres ist meines Wissens die absolute Ausnahme und dafür muss auch ein sehr schmaler Reifen aufgezogen werden, der sich dann entsprechend auf der Felge streckt - mit einem 265er nicht zu machen, eher 245er aber dann auch eher auf einer breiteren Felge (9 oder 9.5J).
Fazit: Das wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht durch einen Prüfer abgenommen bekommen.
Das findest du aber so oder so ähnlich auch im 22 Zoll Fred ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '22 Zoll RS6 Felgen auf S6' überführt.]
Der A7 hat schon von Haus aus ET 30 der A6 ET 43.
RS6 Felgen auf dem A6 geht nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '22 Zoll RS6 Felgen auf S6' überführt.]
Zitat:
@Michael_Q7_4M schrieb am 10. Oktober 2024 um 18:51:33 Uhr:
Ich fahre auf meinem Audi S7 die originalen Audi RS7 Felgen mit 265/30/22 Reifen. Das ging ohne Umbauten etc. und wurde vom TÜV eingetragen. Ich würde deshalb vermuten das auch RS6 Felgen auf einem S6 möglich sind.Viele Grüße
Karosserietechnisch sind A7/S7 und RS7 identisch. Daher gibt es auch da keine Probleme. Beim A6/S6 und RS6 ist es anders. Die Karosserie ist weiter ausgestellt. Daher auch die anderen Felgen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '22 Zoll RS6 Felgen auf S6' überführt.]
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 11. Oktober 2024 um 00:51:34 Uhr:
Karosserietechnisch sind A7/S7 und RS7 identisch. Daher gibt es auch da keine Probleme.
Das galt nur für den 4G, beim 4K ist der RS7 auch breiter als die A7/S7, ich glaube ca. 4cm.
Aber auch beim 4K ist der A7 schon um gut 2 cm breiter als der A6, beim 4G waren es sogar knapp 4 cm.