22 Zoll Felgenthread

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

ich dachte mir früher oder später kommt er sowieso: Der 22 Zoll Thread! Also warum nicht "früher" 😛

Ich fahre derzeit auf dem 4G locker 21 Zoll Felgen mit 255/30. Weil beim 4K ab Werk der Raddurchmesser 1 Zoll größer ausfällt und bereits 21 Zöller mit 255/40 ab Werk bestellbar sind, denke ich mir: "Da geht sicherlich noch was..." und bin fündig geworden. Natürlich alles ohne TÜV Gutachten, weil der 4K erst kurz am Markt verfügbar ist. Aber technisch sollte es gehen und durch entsprechendes Einzelgutachten auch eintragungsfähig sein - natürlich alles ohne Kotflügelarbeiten, wie bördeln oder ähnliches.

Die Maße, insbesondere ET habe ich mit Hilfe des "Reifenrechner.at" mal abgeschätzt, da braucht es noch echte Erfahrungswerte.

Bild 1 - Reifenrechner-Vergleich 21 Zoll 255/40 werksseitig vs. 22 Zoll 265/30
Bild 2 - Vorschlag Felge (Traglastbescheinigung 950Kg gibt es) - ET wäre wahrscheinlich et45
Mögliche Bereifung (wäre meine Wahl): Conti SC6 265/30/22 97Y

Da dieser Thread mit Sicherheit polarisiert, freue ich mich auf eure rege Beteiligung und Beiträge aber bitte oberhalb der "Gürtellinie".

Allzeit Gute Fahrt!

Reifenrechner 21 vs 22 Zoll
Vorschlag Felge 22 Zoll
Beste Antwort im Thema

Also ich mag schöne Felgen und große Felgen auch tiefergelegte Autos. Aber das sieht echt furchtbar aus!

372 weitere Antworten
372 Antworten

Der Sommer kann kommen 😉 Dieses Jahr unterwegs im Porsche Cayenne GTS Style in 10x22 ET 49 mit 15mm Lochkreisadapter auf 265 30 22 in der Farbe Porsche Neodyme

1.jpg
2.jpg
3.jpg
+1

Sieht echt mega gelungen aus 😉

Danke 😎

Da scheint noch ne Menge Platz für Spurplatten zu sein. 😁

Kommen die noch? 🙂

Ähnliche Themen

Gab es die Bremsanlage auch in klein!
Und ja, darauf bin ich Neidisch!
Meine Minni Bremsanlage ist einfach nur Lächerlich, wenn man bedenkt, das meiner auch knapp 250 schafft.

Sieht sehr sehr gut aus @sTTefan !

😁 Danke. Die Bremse gibt es noch eine Nummer größer 😁 ist leider nur die 420er

Spurplatten sind drauf bzw Adapter, da die Felgen einen Porsche Lochkreis haben. Mehr geht aber nicht

Ahh, OK. Irgendwo müssen ja auch die Grenzen sein. 😉

Also persönlich würde ich die Felgen von der Form sofort aufziehen, aber vorher würde ich die schwarz lackieren lassen. Dann wäre es für mich perfekt.

Hast Du die Bremsanlage abnehmen und eintragen lassen?
Ist das die RS-Anlage?

Zitat:

@Milfrider schrieb am 10. März 2025 um 10:15:03 Uhr:


Ahh, OK. Irgendwo müssen ja auch die Grenzen sein. 😉

Also persönlich würde ich die Felgen von der Form sofort aufziehen, aber vorher würde ich die schwarz lackieren lassen. Dann wäre es für mich perfekt.

Hast Du die Bremsanlage abnehmen und eintragen lassen?
Ist das die RS-Anlage?

die Felgen waren ursprünglich schwarz 😁

Ja ist eine RS6 Bremse und ist eingetragen

Schwarz.jpg

Boah, da läuft mir jetzt das Wasser im Mund zusammen.
Genau so stelle ich mir das vor. 😁

Leider ist das mit der Abnahme hier in CH etwas zu krass. Da muss ich momentan leider passen. Aber sieht schön prall aus.

Hallo Leute,

gibt es eigentlich Einschränkungen bei Allradlenkung, wenn man 22 Zoll mit Tieferlegung fahren möchte?

Danke und Gruß
Patrick

Zitat:

@phux2000 schrieb am 10. März 2025 um 19:06:15 Uhr:


Hallo Leute,

gibt es eigentlich Einschränkungen bei Allradlenkung, wenn man 22 Zoll mit Tieferlegung fahren möchte?

Danke und Gruß
Patrick

Maximum mit Allradlenkung ist hinten 10,5x22 ET 35 mit 265 30 22

Ei supi. Das reicht ja dann auch :-)

Hätte meine GMP Gunner in 9x22 ET35 abzugeben. Aufgezogen sind neuwerige Nexen Sommerreifen in 265/30

Bei Interesse gerne pn

1

Glückwunsch, schaut super aus.
Schleift bei Dir auf der VA nichts, welche Tieferlegung fährst Du mit dieser Rad Reifen Kombination ?
Ich habe 9,5x22 ET 30 mit 26mm Tieferlegung und da kommt das Rad schon mal leicht ans Radhaus.
Hast Du die Kanten umlegen lassen oder sind diese noch Original ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen