22 Zoll Felgenthread
Hallo Zusammen,
ich dachte mir früher oder später kommt er sowieso: Der 22 Zoll Thread! Also warum nicht "früher" 😛
Ich fahre derzeit auf dem 4G locker 21 Zoll Felgen mit 255/30. Weil beim 4K ab Werk der Raddurchmesser 1 Zoll größer ausfällt und bereits 21 Zöller mit 255/40 ab Werk bestellbar sind, denke ich mir: "Da geht sicherlich noch was..." und bin fündig geworden. Natürlich alles ohne TÜV Gutachten, weil der 4K erst kurz am Markt verfügbar ist. Aber technisch sollte es gehen und durch entsprechendes Einzelgutachten auch eintragungsfähig sein - natürlich alles ohne Kotflügelarbeiten, wie bördeln oder ähnliches.
Die Maße, insbesondere ET habe ich mit Hilfe des "Reifenrechner.at" mal abgeschätzt, da braucht es noch echte Erfahrungswerte.
Bild 1 - Reifenrechner-Vergleich 21 Zoll 255/40 werksseitig vs. 22 Zoll 265/30
Bild 2 - Vorschlag Felge (Traglastbescheinigung 950Kg gibt es) - ET wäre wahrscheinlich et45
Mögliche Bereifung (wäre meine Wahl): Conti SC6 265/30/22 97Y
Da dieser Thread mit Sicherheit polarisiert, freue ich mich auf eure rege Beteiligung und Beiträge aber bitte oberhalb der "Gürtellinie".
Allzeit Gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Also ich mag schöne Felgen und große Felgen auch tiefergelegte Autos. Aber das sieht echt furchtbar aus!
372 Antworten
@sTTefan
Zumindest ziemlich sicher. Hatte mich übrigens vertippt; sind H&R Distanzscheiben, nicht K&W.
In der ABE ist bei den Spurverbreiterungen die größer als 10mm sind der Punkt A1) aufgeführt, der sagt: "Der vorschriftsmäßige Zustand ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen [...] bescheinigen zu lassen."
Bei den 10mm Distanzscheiben ist der Punkt A1) aber nicht als Auflage gelistet.
OK, bei H&R hast du Recht. Bei KW ist das tatsächlich anders.
Hi zusammen,
nochmals vielen Dank. Hat alles ohne Probleme geklappt. Ich habe beim Fahren jetzt lediglich das subjektive Gefühl, dass er vorne minimal höher steht als hinten. Kann ja aber vermutlich nicht sein, oder? Die Radwechsel-Option war während des Wechsels im MMI aktiviert.
Auch sieht er jetzt natürlich ein wenig hochbeiniger aus. Muss vermutlich das Cete Modul her, womit ich aber warten will, bis auch die Anschlussgarantie ausgelaufen ist. Anbei auch ein Schnappschuss, der aber nicht wirklich gut ist.
Jetzt fehlen nur noch schwarze Außenspiegel, wobei mir mehrere Folierer aufgrund der schmalen Sicke eine Absage erteilt haben, und die S6 Blenden ;-).
Viele Grüße
AE
Zitat:
@AlterEgo schrieb am 10. Mai 2023 um 09:19:10 Uhr:
Hi zusammen,
nochmals vielen Dank. Hat alles ohne Probleme geklappt. Ich habe beim Fahren jetzt lediglich das subjektive Gefühl, dass er vorne minimal höher steht als hinten. Kann ja aber vermutlich nicht sein, oder? Die Radwechsel-Option war während des Wechsels im MMI aktiviert.
Auch sieht er jetzt natürlich ein wenig hochbeiniger aus. Muss vermutlich das Cete Modul her, womit ich aber warten will, bis auch die Anschlussgarantie ausgelaufen ist. Anbei auch ein Schnappschuss, der aber nicht wirklich gut ist.
Jetzt fehlen nur noch schwarze Außenspiegel, wobei mir mehrere Folierer aufgrund der schmalen Sicke eine Absage erteilt haben, und die S6 Blenden ;-).
Viele Grüße
AE
wo sind deine Räder hin? Sehe auf dem Foto nur schwarze Löcher 😁
Ähnliche Themen
Hatte tatsächlich lange überlegt, ob ich nicht die Black Diamond nehme, aber mich dann doch dagegen entschieden, da am Fahrzeug außer den Bremsscheiben nichts silber ist.
Vielleicht was schwarz/silbernes für den Winter, dann in 21".
Zitat:
@AlterEgo schrieb am 10. Mai 2023 um 09:19:10 Uhr:
Jetzt fehlen nur noch schwarze Außenspiegel, wobei mir mehrere Folierer aufgrund der schmalen Sicke eine Absage erteilt haben, und die S6 Blenden ;-).
Die würde ich auch nicht folieren, sondern einfach die Original Spiegelkappen in Uni Schwarz bestellen, habe ich auch schon mal gemacht, weiss aber nicht mehr, was es gekostet hat. War aber auf jeden Fall nicht so teuer…
Neue 22 Zoll für mein Audi. 9Jx 22 et35
265 30 22 Reifen
Hat hier wer 22" in Verbindung mit den elektrisch verstellbaren Dämpfer?
ggf. mit de Gewindefedern?
leider hat KW kein V3 für Fahrzeuge mit den elektr. Dämpfern...
Hallo,
ich würde gerne auf meinem S6 F2 im Winter 22 Zoll Felgen fahren, nur gibt es leider keine Reifen ausser einen Michelin Pilot Alpin in 255/35/22. Tachoabweichung liegt laut Felgenrechner bei minus 3km/h. Gibt es aufgrund des größeren Abrollumfamges Probleme auf Technischer Seite? Getriebe etc. Hat hier eventuell jemand Erfahrungen mit sowas?
LG
Zitat:
@G-White schrieb am 30. September 2023 um 15:45:17 Uhr:
Hallo,
ich würde gerne auf meinem S6 F2 im Winter 22 Zoll Felgen fahren, nur gibt es leider keine Reifen ausser einen Michelin Pilot Alpin in 255/35/22. Tachoabweichung liegt laut Felgenrechner bei minus 3km/h. Gibt es aufgrund des größeren Abrollumfamges Probleme auf Technischer Seite? Getriebe etc. Hat hier eventuell jemand Erfahrungen mit sowas?LG
Das Problem ist die Tachoabweichung. Dein Tacho darf nicht weniger anzeigen, als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit und das wäre bei dem 255 / 35 leider der Fall. Zudem kann ich mir vorstellen, dass du je nach Felgenbreite Probleme mit dem Radhaus bekommen wirst.
Tüv gibt es aber aufgrund der Tachoabweichung in keinem Fall. Technisch sollte das nichts ausmachen
Die Felge Ansich ist nicht das Problem, ich fahre im Sommer 9,5x22 ET 30 mit 265/30. Mit dem Luftfahrwerk habe ich ja Möglichkeiten... Grundsätzlich fahre ich im Winter nur mit geringer Tieferlegung, also vom Platz im Radhaus ok.
Ich habe gelesen das die Tachos grundsätzlich vorlaufen (Tachovoreilung) , bzw. das die Hersteller eine Toleranz von bis zu +7% haben, ist sicherlich ein extremwert. Ich denke so +3 bis 3,5% wäre realistisch. Das würde bedeuten mit einem 255/35/22 (-2,6% Geschwindigkeits abweichung) würde das dann eventuell passen.
man kann es sich auch "schön" und "passend" reden ;-) aber das macht es nicht besser.
Und denkt bitte auch an die ganzen anderen Assistenten und Sensoren, die auf die aktuellen Radumfänge kalibriert sind. Abstandswarner, Tempomat, Anfahrassistent, Pre-Sense, etc. arbeiten alle mit mehreren Sensoren, sicherlich u.a. auch den kalibrierten ABS Sensoren. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein zu großer Abrollumfang überhaupt keine Auswirkungen haben soll.
Fährt jemand zufällig die Diewe Alla in 22 Zoll?
@B2nerd
ich habe ein Gutachten gefunden mit Felge 9,5x22 ET 37 und Reifen 255/35/22, zum Thema passend reden :-) es passt also doch.