22 Zoll Felgenthread

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

ich dachte mir früher oder später kommt er sowieso: Der 22 Zoll Thread! Also warum nicht "früher" 😛

Ich fahre derzeit auf dem 4G locker 21 Zoll Felgen mit 255/30. Weil beim 4K ab Werk der Raddurchmesser 1 Zoll größer ausfällt und bereits 21 Zöller mit 255/40 ab Werk bestellbar sind, denke ich mir: "Da geht sicherlich noch was..." und bin fündig geworden. Natürlich alles ohne TÜV Gutachten, weil der 4K erst kurz am Markt verfügbar ist. Aber technisch sollte es gehen und durch entsprechendes Einzelgutachten auch eintragungsfähig sein - natürlich alles ohne Kotflügelarbeiten, wie bördeln oder ähnliches.

Die Maße, insbesondere ET habe ich mit Hilfe des "Reifenrechner.at" mal abgeschätzt, da braucht es noch echte Erfahrungswerte.

Bild 1 - Reifenrechner-Vergleich 21 Zoll 255/40 werksseitig vs. 22 Zoll 265/30
Bild 2 - Vorschlag Felge (Traglastbescheinigung 950Kg gibt es) - ET wäre wahrscheinlich et45
Mögliche Bereifung (wäre meine Wahl): Conti SC6 265/30/22 97Y

Da dieser Thread mit Sicherheit polarisiert, freue ich mich auf eure rege Beteiligung und Beiträge aber bitte oberhalb der "Gürtellinie".

Allzeit Gute Fahrt!

Reifenrechner 21 vs 22 Zoll
Vorschlag Felge 22 Zoll
Beste Antwort im Thema

Also ich mag schöne Felgen und große Felgen auch tiefergelegte Autos. Aber das sieht echt furchtbar aus!

372 weitere Antworten
372 Antworten

Hallo.

Ist auto tiefergelegt ? wenn ja um wie viel mm ?

Moin. Auf den Bilder ist er um 35mm tiefergelegt. Nur um mal zu schauen wie es aussieht. Sonst fahre ich minus 15mm. Mit dem Wert fährt er sich noch normal.

Zitat:

@Mafi1311 schrieb am 2. April 2023 um 13:55:08 Uhr:


[/quote

Hallo.

Ist auto tiefergelegt ? wenn ja um wie viel mm ?
[/quote

Moin. Auf den Bilder ist er um 35mm tiefergelegt. Nur um mal zu schauen wie es aussieht. Sonst fahre ich minus 15mm. Mit dem Wert fährt er sich noch normal.

Hallo. In welchen modus ? Ich fahre 99%comfort alles andere ist mir zu hart...

Ich habe es im Dynamic -35mm gemacht. Sonst fahre ich das Fahrwerk auf Dynamic -15mm. Vom Federungskomfort finde ich so noch angenehm.

So, jetzt hat mein RS7 auch seine Sommerschuhe an… ist zwar ein bisschen OT hier weil nicht A6, aber ich hoffe mir wird es verziehen 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Was ist das für eine Farbe?

Sandbeige 😎

Sieht super aus alles zusammen

Zitat:

@wastl_s5 schrieb am 6. April 2023 um 21:07:51 Uhr:


So, jetzt hat mein RS7 auch seine Sommerschuhe an… ist zwar ein bisschen OT hier weil nicht A6, aber ich hoffe mir wird es verziehen 😉

schöne Audis sind immer gerne gesehen 😎

Endlich Sommer 🙂 🙂 🙂

Sommer 2023
Sommer 2023

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für das tolle Forum. Seit ich geplant hatte, vom A5 auf den A6 Avant umzusteigen, habe ich hier in einigen Threads viel gelesen und mir Infos besorgt. Letztendlich ist es ein 50 TDI geworden.

Ich bin leider alles andere als ein Fachmann und habe Autos bisher so gefahren, wie ich sie gekauft habe :-) Jetzt zu meiner Frage. Ich habe mir die GMP Angel in 9x22x112 ET35 bestellt und die ABE anscheinend nicht richtig gelesen.

Wenn ich die ABE richtig verstehe, müssen bei den GMP ja sogar Karosseriearbeiten vorgenommen werden und die noch durch den TÜV abgenommen werden oder verstehe ich die Kommentare falsch. Wohingegen es für das "Schwestermodell" von LS Felgendesign eine ABE für die LS 6.2 in der Größe 9,5x22x112 ET36 gibt, die laut Reifenrechner ja minimal größer ist.

Oder mache ich einfach einen Denkfehler?

Vielen Dank für eine kurze Info von Euch Fachmännern :-)

Viele Grüße
AE

Abe
Abe
Abe
+1

die Auflagen stehen immer im Gutenachte, auch, wenn alles passt. Ich habe die gleiche Felgengröße mit 265/30. Es wurde alles ohne Karosseriearbeiten begutachtet und abgenommen.

@AlterEgo
Das heißt, wenn es im Gutachten als Umbaumaßnahme drinsteht, ist eine Abnahme und Eintragung notwendig; auch wenn dir der TÜV das dann ohne Umbau einträgt, weil die einfach sehen, dass es passt.

Da ich darauf keine Lust habe, handhabe ich es z.B. mit meinen Distanzscheiben so: Die 10mm von K&W sind gem. Gutachten TÜV und Eintragungsfrei. Auch wenn 12mm oder 15mm ebenfalls problemlos passen würden - mit denen müsste ich vorstellig werden, da dort Umbaumaßnahmen im Gutachten drinstehen.

@AlterEgo - ich stimme STTefan 100% zu - ich habe die "Schwesterfelgen" in 22 Zoll von LS-Felgendesign und die Räder passen ohne Umbauarbeiten - das wird bei deinen auch so sein. Die Vorstellung ist reine Formsache und sollte keine Probleme bereiten - dauert ca. 20min und kostet halt (in D ca. 90,- - ohne Gewähr, ist bei mir schon ein paar Jahre her).
Mit dem Bericht vom TÜV kannst du die Änderung sogar einfach bei deiner Zulassungsstelle in deine Fahrzeugpapiere eintragen lassen - kostet ca. 40 EUR - dann brauchst du auch keine zusätzlichen Dokumente mehr mitschleppen und sorgt im Falle einer Kontrolle für Entspannung, weil sich die Kontrolleure nicht seitenweise durch technische Beschreibungen durcharbeiten müssen. Im Gegenteil, kam letztens in diese Situation und hab mir am Ende noch ein Lächeln und "Daumen hoch" abgeholt bevor ich entspannt davongeglitten bin.

Vielen Dank Euch!
Das hört sich ja halb so wild an. Denke, Montag bringe ich dann alles über die Bühne und werde natürlich berichten.

Zitat:

@timo2811 schrieb am 4. Mai 2023 um 15:16:35 Uhr:


@AlterEgo
Das heißt, wenn es im Gutachten als Umbaumaßnahme drinsteht, ist eine Abnahme und Eintragung notwendig; auch wenn dir der TÜV das dann ohne Umbau einträgt, weil die einfach sehen, dass es passt.

Da ich darauf keine Lust habe, handhabe ich es z.B. mit meinen Distanzscheiben so: Die 10mm von K&W sind gem. Gutachten TÜV und Eintragungsfrei. Auch wenn 12mm oder 15mm ebenfalls problemlos passen würden - mit denen müsste ich vorstellig werden, da dort Umbaumaßnahmen im Gutachten drinstehen.

bist du dir da sicher? Gerade bei KW steht im Gutachten, dass eine Änderungsabnahme vorgenommen werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen