22,4 Liter SuperPlus.....
habe gerade einem Kumpel meinen GTI "vorgeführt" und bin danach mit ihm auf die Bahn. Er selbst fährt einen auf 280PS gechippten SLK. Aber er war von der Beschleunigung des GTI sehr angetan. O-Ton: das Auto macht echt Spass!!! Meine Worte... 😉
Also es gab eigentlich nur volles beschleunigen bis in den roten Bereich usw. Auf der AB hatte ich dann mal echte 238km/h drauf. Ok mit viel Schwung und es ging leicht bergab 😁
Die MFA quittierte mir diese Spassfahrt mit einer Verbrauchsanzeige von 22,4 Litern. Wie heisst es in dem sehr bekannten Lied? Der Tankwart ist mein bester Freund.....???
36 Antworten
Das ist mit dem GTI kein Problem. Wollte mal ausprobieren wie schnell ich von der Arbeit heim fahren kann. Das sind 205 km. Davon 160 Autobahn A92. Die ist meist sehr frei. Wochenende 3 Uhr früh, bei angezeigten 240 km/h den Tempomat gesetzt und nur zwei mal gebremst.
Zuhause hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 22 Litern. Ich hatte 1.07 Std. gebraucht.
ist aber schon ganz schön heftig.....😉 Ich finde schon das VW dem GTI ruhig einen bisschen größeren Tank hätte spendieren können. Andererseits fährt man ja nichtt immer so. Hat aber schon mal Spaß gemacht, alles aus dem Auto rauszuholen UND endlich mal die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht zu haben bzw. sogar leicht überschritten zu haben!!!!! 😁 Lt Tacho warens sogar ca. 260km/h, aber lt. Climatronic halt "nur 238".
Zitat:
Original geschrieben von Polarnight
...bei angezeigten 240 km/h den Tempomat gesetzt und nur zwei mal gebremst.
Vor dem Verfassen solcher Berichte bitte Betriebsanleitung lesen.
Der Tempomat funktioniert nur im Geschwindigkeitsbereich von 30 - 180 km/h 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Vor dem Verfassen solcher Berichte bitte Betriebsanleitung lesen.
Der Tempomat funktioniert nur im Geschwindigkeitsbereich von 30 - 180 km/h 😕
*Autsch*
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Vor dem Verfassen solcher Berichte bitte Betriebsanleitung lesen.
Der Tempomat funktioniert nur im Geschwindigkeitsbereich von 30 - 180 km/h 😕
ups 😁
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Vor dem Verfassen solcher Berichte bitte Betriebsanleitung lesen.
Der Tempomat funktioniert nur im Geschwindigkeitsbereich von 30 - 180 km/h 😕
Nur, weil die Anleitung schreibt das der Beifahrerspiegel sich absenkt, wenn man Rückwärts fährt, heißt das noch lange nicht das er es auch tut! Probier es mit der GRA aus! Ich kenne es bisher nur vom aktuellen Passat, dass der Tempomat nicht bis vmax geht. Aber immerhin auch bis 210 (Tachowert)
gruß SirBIB
P.S. Zumindest war es beim Modelljahr 2006 noch so
Zitat:
Original geschrieben von hestia
ist aber schon ganz schön heftig.....😉 Ich finde schon das VW dem GTI ruhig einen bisschen größeren Tank hätte spendieren können.
*smile*
Größerer Tank = mehr Sprit = mehr Gewicht = mehr Leistung zum Ausgleich = noch mehr Gas geben = mehr Verbrauch = eigene Tankstelle ^^ 😁
Zitat:
Original geschrieben von DarkJasper
*smile*
Größerer Tank = mehr Sprit = mehr Gewicht = mehr Leistung zum Ausgleich = noch mehr Gas geben = mehr Verbrauch = eigene Tankstelle ^^ 😁
Naja, 70 Liter Tank wäre schon nicht verkehrt.
Man ist schliesslich nicht gezwungen dann auch 70 Liter zu tanken.
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Lt Tacho warens sogar ca. 260km/h, aber lt. Climatronic halt "nur 238".
Wie kann ich die geschwindigkeit in der Climatronic anzeigen lassen?
Econ und die Lüftungstaste für oben gleichzeitig drücken. Dann mit dem linken Regler drehen bis am linken Feld die 19 erscheint. Dann siehst du im rechten Feld die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit.
Ist natürlich bei Geschwindigkeiten über 200 bisschen schwierig diese Anzeige im Auge zu behalten, weil man ja auch auf die Strasse schauen muss........ 😉