210 km/h Abriegelung bei 18 Zoll
Hallo zusammen, ich habe mich für einen 40 TFSI (190PS) als Coupe mit Frontantrieb als junger Gebrauchter entschieden und bin sehr glücklich mit dieser Entscheidung (20er Modell), war bei der Probefahrt sofort in love. Die Serien-18-Zoll-Felgen gefallen mir optisch richtig gut. Alles in allem das perfekte Auto für mich.
Habe jetzt aber gelesen, dass das Fahrzeug bei 210kmh/h abgeriegelt ist und im Konfigurator wird diese Abriegelung ab 19 Zoll automatisch rausgenommen. Woran liegt das? An der Felge, am Ventil, am Reifen, an den Bremsen? Ich fahre selten so schnell, aber es würde mich trotzdem interessieren, ob und wie man diese Sperre aufheben kann und was man dann bei Sommer- und Winter-Felgen beachten muss. 18 Zoll wäre mir perspektivisch am liebsten. Danke für eure Hilfe.
Habe mich durch das gesamte Forum geklickt und auch mit der Suchfunktion nur Randkommentare zu diesem Phänomen gefunden. Falls es das schon gibt, bitte überführen. Vielen Dank!
19 Antworten
Zitat:
@mischels schrieb am 8. Januar 2022 um 11:20:48 Uhr:
Zitat: "Bei der Überarbeitung der Baureihe hat Audi auch das Räderprogramm aktualisiert: A5 Sportback und A5 Coupé rollen auf dem deutschen Markt serienmäßig auf 17-Zöllern mit Reifen im Format 225/50. Die Exterieurpakete advanced und S line bringen bereits 18-Zoll-Räder mit, Audi hat außerdem Räder bis 19 Zoll im Angebot – Audi Sport bis 20 Zoll Diagonale. Auf den 17- und 18-Zöllern sind serienmäßig Reifen aufgezogen, die besonders wenig Rollwiderstand haben und damit den Kraftstoffverbrauch weiter senken. Mit ihnen ist die Höchstgeschwindigkeit elektronisch auf 210 km/h begrenzt."Quelle: https://www.audi-mediacenter.com/.../antrieb-und-fahrwerk-12627
Die Sperre ist dauerhaft, eine nachträgliche Änderung - auch bei entsprechender Anpassung der Bereifung mit höherem Index - ist von seiten Audi nicht vorgesehen.
Klar kannst Du die P Zero mit höherem Index aufziehen, das ist kein Problem.
Also lieber gleich ab Werk eine entsprechende Ausstattung bestellen und keine Begrenzung haben.
Oh Gott....bedeutet also beim Gebrauchtwagen Kauf aufpassen und keine Version mit der Sperre kaufen...
Guten Morgen,
bitte schau dir mal zum Vergleich auch Fahrzeuge mit 19" und 20" an.
Ichhabe 20" als Sommerreifen und 19" als Winterbereifung. Ich finde 19" passt, mehr geht immer.
Aber 18" hatte ich auf einen Ersatzwagen von Audi, selbe Modell A5 Sportback.
Der lag bei weitem nicht so satt auf der Fahrbahn und in den Kurven war er weniger souverain unterwegs.
Moin,
also die 18 Zoll haben eine Breite von 245mm, die 19 Zoll von 255 mm und die 20 Zoll von 265 mm. Das einzige was mir am Fahrverhalten hier als Unterschied auffällt sind der fehlende Komfort bei den großen Felgen wegen fehlender Flankenhöhe am Gummi.
Also Zoll und Breite haben keine Korrelation zueinander.
Du kannst auch bspw 255er auf 18" oder 20" fahren, es ist nur werksseitig nicht erhältlich.
Ähnliche Themen
Man kann jede in der CoC Bescheinigung angeführte Kombination benutzen. Man kann auf dem bei 210 abgeriegelten auch 20" aufziehen, wenn diese in der CoC Bescheinigung angegeben sind - es ist die dort vorgegebene Breite einzuhalten. Es sind dann halt die Verbrauchsvorteile futsch.