21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4359 Antworten
Zitat:
@Slice007 schrieb am 19. April 2016 um 10:13:42 Uhr:
ET25
So ein bisschen wie früher meine Gölfe aussahen mit ihren Ballonreifen 😁😁
Wenn du meinst Markus. Stehen minimal drüber, alles Geschmacksache. 21 Zoll ballonreifen?!? Ist richtig....!
Zitat:
@Slice007 schrieb am 19. April 2016 um 11:58:31 Uhr:
Wenn du meinst Markus. Stehen minimal drüber, alles Geschmacksache. 21 Zoll ballonreifen?!? Ist richtig....!
Schon okay, war ein wenig satirisch gemeint. 🙂
kann mir jemand sagen, ob diese Felgen (siehe Bild) auf den S6 passen? Ich bin mir unschlüssig ob 20 oder 21"... Danke 🙂
Ähnliche Themen
Passt nicht
Die passen definitiv drauf. Sogar die 21 Zoll. Hat mein Bruder auf seinem erst machen lassen. Haben das zeitgleich mit meinen 21 Zoll RS6 Felgen gemacht.
Zitat:
@fuz111 schrieb am 19. April 2016 um 21:58:03 Uhr:
kann mir jemand sagen, ob diese Felgen (siehe Bild) auf den S6 passen? Ich bin mir unschlüssig ob 20 oder 21"... Danke 🙂
Die passen definitiv drauf. Sogar die 21 Zoll. Hat mein Bruder auf seinem erst machen lassen. Haben das zeitgleich mit meinen 21 Zoll RS6 Felgen gemacht.
Stehen aber bescheiden raus...
Zitat:
@Ibomu schrieb am 19. April 2016 um 23:04:03 Uhr:
Stehen aber bescheiden raus...
Gibt schlimmeres, wie oben schon gesagt Geschmäcker sind verschieden und so lange es mehr sportlich als prollig ist, ist alles in Ordnung.
Passen laut Gesetz nicht: ( Felgen /Reifen müssen 50 Grad nach vorn und 30 Grad nach hinten komplett abgedeckt sein)
Auch wenn dir das einer einträgt , kann man diese Eintragung schnell wieder austragen bzw. im schlimmsten Fall das Fahrzeug stilllegen.
Ich glaube das stimmt nicht ganz - der TÜV-Prüfer hat es mir fast gleich erklärt, jedoch muss nur - laut seiner Aussage - die Lauffläche entsprechend abgedeckt sein. Ich kann es morgen nochmal genau in Erfahrung bringen, denn ich habe morgen nochmal einen Termin beim TÜV zum Distanzscheiben eintragen.
Soweit ich weiß, entscheiden TÜV-Prüfer mal nach der (alten) deutschen Norm ("nur" Laufflächenabdeckung) und mal nach der gültigen EU-Vorgabe = Radabdeckung. Gesetzestexte dazu kann sich jeder selbst ergoogeln. Wieder einmal so eine juristische Grauzone.
Hi in die Runde!
Ich muss nochmal wegen der Traglast fragen:
Also wenn der Dicke hinten mit 1405 angegeben ist und der 265/30R21 Conti SC6 = 710kg hat als 96er,
dann ist doch alles i.O.???
2 x 710 = 1420 kg, wären also immer noch 15kg Spielraum...
Ist das korrekt?
Danke!
Bei Anhängerbetrieb wären es 1485, dann würde ja der Serienmäßige 97er mit 2x730 = 1460 auch nicht reichen???
Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h (für Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex), 240 km/h (für Reifen mit W-Geschwindigkeitsindex oder auch mit Kennzeichnung ZR) bzw. 270 km/h (für Reifen mit Y-Geschwindigkeitsindex) nimmt die zulässige Last geschwindigkeitsabhängig ab. Beispielsweise darf ein Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h nur mit 91 % der seinem Tragfähigkeitsindex entsprechenden Höchstlast beansprucht werden. Alle drüber erst >240km/h
Der Reifen ist für 300km/h gut dann darf er noch 646kg tragen = 1292kg Achslast
Würde da eher zum SC5 greifen an deiner Stelle...