21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4359 weitere Antworten
4359 Antworten

Zitat:

@Sammyfly schrieb am 12. April 2016 um 22:31:04 Uhr:


irgendwie funktioniert das nicht mit dem Bild , sorry

Sieht gut aus!

Hattest Du Probleme das in Österreich eingetragen zu bekommen?

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 17. April 2016 um 07:52:16 Uhr:


ge Hallo,

Du fährst ohne eine Eintragung?? Warum? Nur weil die Felgen zum Zeitpunkt deiner Bestellung noch nicht verfügbar waren direkt von Audi, heisst nicht, dass Du die nicht eingetragen bekommst. Einfach an die Audi-Hotline wenden und von denen eine Traglastbescheinigung für die Felgen (mit Teilenummer der Felge) beantragen (die Traglast der Felge reicht ja für den BiTurbo). Du bekommst dann innerhalb von einer Woche Post nach Hause - ist ein original Schreiben mit deinem Namen drauf und echter Unterschrift für die Eintragung. Gleichzeitig für die Reifen, die du fährst (vermutlich 265/30 21) beim Hersteller online eine Reifenfreigabe für dein Audi Modell beantragen. Kam bei mir innerhalb von einem Tag. Dann mit beidem zum TÜV und eintragen lassen (Achtung KFZ-Brief erforderlich - bei mir musste umgehend der Fahrzeugschein erneuert werden.). Solange der Wagen nicht tiefer liegt, stört die angesprochene Schraube nicht.

So habe ich die Felgen auf meinem S6 seit dem ersten Tag eingetragen, obwohl es sie damals nur auf dem RS7 gab.

Bild vom Ummontieren ca. 2 Stunden nach Abholung in NSU am 16.03.2015.

Viel Erfolg.

Hi, also komme ich doch aus dem Mustopf. Ich glaube, ich habe bis dato das mit dem Prozedere zum Eintragen noch nicht ganz verstanden. Ich bin nicht auf die Idee gekommen bei Audi eine Bescheinigung einzuholen, für Felgen, die serienmäßig nicht für den A6 im Konfi angeboten werden. Und ich habe seit der Auslieferung im April 2015 nicht mehr in den Konfi geschaut. Also vielen Dank für deinen Tipp - werde ich auf jeden Fall so machen. Tiefer gelegt ist er nicht und die Schraube habe ich rein vorsorglich rausgeschraubt. Um so besser, wenn es so easy ist.
Übrigens - sieht sehr edel aus dein Gefährt. Gefällt mir sehr gut. Wenn das Wetter besser/stabiler wird, geht's ab zum waschen. Dann stell ich auch mal ein Bild ein, ist aber nicht spektakulär - Leichenwagenfraktion eben (Dienstwagen).
Brauche auch neue Schlappen - fahre bisher die originalen A7/RS7 275er Pirelli, war ja eh nicht eingetragen. Würde mir dann die von PPL-1 empfohlenen Conti SC6 in 265er holen.

Danke nochmal

Hier mal meiner mit 21 Zoll Felgen von ABT. Dazu durch AAS 20mm tiefer gelegt.
Hier auf dem Foto ist der Wagen aus. Im laufenden Betrieb hebt das AAS den Wagen etwas an.

20160416-173951-resized

Sieht auch echt gut aus ??????

Ähnliche Themen

Meine 21 Zoll RS6 Felgen sind jetzt auch seit ner Woche drauf.

Eingetragen?

Klar, eingetragen ohne Probleme.

Zitat:

Brauche auch neue Schlappen - fahre bisher die originalen A7/RS7 275er Pirelli, war ja eh nicht eingetragen. Würde mir dann die von PPL-1 empfohlenen Conti SC6 in 265er holen.

@B2nerd: Bitte beachte, dass es die Conti SC6 in 265er nur in 96er Traglast gibt. Bitte mal checken ob es für den Biturbo reicht (den hast du doch,oder??) Auf dem S6 muss man 97er fahren und deshalb habe ich den SC5P drauf.

Grüße,

Michael

Zitat:

Bitte beachte, dass es die Conti SC6 in 265er nur in 96er Traglast gibt. Bitte mal checken ob es für den Biturbo reicht (den hast du doch,oder??)

Beim BiTu reicht der 96er Reifen.

Wenn eine Anhängerkupplung verbaut ist, erhöht sich die hintere Achslast um 80kg im Anhängerbetrieb. Dadurch wäre man im Anhängerbetrieb auf der Hinterachse über der zulässigen Traglast vom 96er Reifen.
Und da wir grade über die Blade Felge reden auch dort drüber. Denn beides, Reifen und Felge hat 710kg Traglast.
Das sollte der TÜV Mensch aber entsprechend eintragen können. Meiner hat es gemacht, denn es ging nur um 10kg pro Rad.

Achslast ist "nur" 1360kg bei mir - also langen die 96er aus.

🙂Wenn 96 für den Biturbo reichen ist ja alles gut!!😁😁

Zitat:

@Slice007 schrieb am 17. April 2016 um 22:31:07 Uhr:


Meine 21 Zoll RS6 Felgen sind jetzt auch seit ner Woche drauf.

Kannst Du eventuell noch ein Foto von der Draufsicht machen, also von oben?
würde gerne mal sehen wie weit die Felgen tatsächlich rausstehen. ET ist 25 oder?

Mach ich

ET25

Schon krass ^^ tief ist da halt nicht mehr drin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen