21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4373 Antworten
danke fürs lob 🙂 platzmäßig passen die auch unter den normalen a6. sogar besser, da die radlaufkante abgewinkelt nach innen rein ins radhaus ragt und man die erst bearbeiten bzw. wegnehmen muss um genügend platz zu haben. zudem fährt man auch einen größeren reifen beim allroad, der auch wiederum mehr platz benötigt. es sein denn du meintest es nur von der optik her, wobei ich sie auch auf dem normalen a6 sehr schick und stimmig finde 😉
Ja genau, von der Optik her.
achso, dacht ich mir fast. ja das gold harmoniert schon ganz gut mit dem dunkelblau
Sorry für sie späte Antwort
Falken Azenis 510
Zitat:
@Polmaster schrieb am 31. Mai 2023 um 17:03:18 Uhr:
@Adik535
Welche Marke?
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
Ich würde gern q8 Etron Felgen fahren .
9.5 x 21 et36
A6 Avant 2.0tdi mit kw v2 Gewinde.
Aktuell fahre ich die 8.5 x20 et45 mit 20er Platten pro Rad (40 Achse)
Passen die 21“ , so wie ich das rausgelesen habe sollte es passen.
Mit freundlichen Grüßen marc
Zitat:
@marc131285 schrieb am 5. August 2023 um 13:47:22 Uhr:
Moin zusammen,Ich würde gern q8 Etron Felgen fahren .
9.5 x 21 et36
A6 Avant 2.0tdi mit kw v2 Gewinde.
Aktuell fahre ich die 8.5 x20 et45 mit 20er Platten pro Rad (40 Achse)
Passen die 21“ , so wie ich das rausgelesen habe sollte es passen.
Mit freundlichen Grüßen marc
Moin
viele fahren vom Q7 in 9,5 X 21 ET 31 auf dem A6 4G, also sollten die Felgen vom Etron mit ET 36 passen da sie ja noch 5mm weiter unter dem Radkasten bleiben Frage ist nur dein Gewindefahrwerk ( tiefgang).
Traglast der Felge denke ich dürfte auch kein Thema sein
Ist wie immer auch eine Reifenfrage.
Finde den Prüfer, der auch die zu schmalen Reifen für die Felge abnimmt.
Denn:
265/45R21 wirst wohl nicht fahren können.
Aus dem Grund musst mit der Höhe runter.
Viele fahren ja 265/30 oder alternativ 255/35. sollte ich vermutlich mit meinen Prüfer mal absprechen.
Müsste ja machbar sein .. mal schauen
Mit freundlichen Grüßen marc
Ja, aber auf nen 9er Felge.
Sollte doch bei 9.5 ebenfalls möglich sein. Laut Recherche passt beides.
Mit freundlichen Grüßen marc
ich fahr 245 auf 9,5j. aber auch wenn du 255er fahren willst, musst du die 30er höhe nehmen. mit 35er höhe wird dein abrollumfang zu groß
Die 245er haben ja Tragfähigkeitsindex 96 was ja easy passt. Ich möchte nur einen guten Stretch damit ich einigermaßen ne gescheite Tiefe fahren kann.
Kommt halt echt auf den Reifen drauf an .. hab schon die Talea mit Conti SportContact6 265/30 welche sich an sich auch guten ziehen.. immer so ne Sache ..
Gibt's Komfortunterschiede bei 245/35 255/30 / 265/30 ? Oder eher marginal ?
mfg marc
Hat den wer schonmal die 265/30 gegen die 255/30 getauscht ? Teilweise kommts mir so vor als hätten die 265 mehr stretch aber ob sie dann besser passen da ja breiter ist auch fraglich ...
entweder mehr stretch oder breiter. beides geht nicht. es kommt auch auf den reifenhersteller an, der 255/30 kann bei dem einen hersteller breiter sein wie der 265/30 eines anderen herstellers.
und ja der 245/35 hat mehr komfort wie der 265/30 und 255/30. umso flacher der reifen, umso mehr komforteinbusen. den 245/35 wirst du auf dem normalen a6 auch nicht fahren können, da der umfang zu groß ist
30 oder 35 ist mitnichten die Reifenhöhe.Es ist das Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite. Somit kann auch ein 30- er Reifen höher bauen als ein 35- er Reifen. Je nach breite des Reifens.