21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4373 weitere Antworten
4373 Antworten

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 25. März 2023 um 15:36:40 Uhr:


Ja, ich persönlich sehe 9x21 ET ~ 35 als Grenze.

bei welcher Bereifung ? evtl.265/30/21 ?

Ja genau die habe ich auch. Finde die Größe perfekt

Genau meine ehemalige Konfig. Siehe meine Bilder in der Galerie.

wenn man statt 265/30/21 auf 255/30/21 als Bereifung gehen würde , ist es dann außen 5mm und innen 5 mm weniger ?
hab ich da einen Denkfehler bei einem Felgenmaß von 9x21 et 35 ?
LG

Ähnliche Themen

Denkfehler nicht, aber die 255er haben einen niedrigeren Lastindex für den 4G, so dass du sie in der Regel nicht eingetragen bekommst.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 26. März 2023 um 14:10:56 Uhr:


Denkfehler nicht, aber die 255er haben einen niedrigeren Lastindex für den 4G, so dass du sie in der Regel nicht eingetragen bekommst.

habe eine Achslast von 1130 VA und 1140 HA , und der 255/30/21 hat eine Lastindex von 1300 .
Müsste dann gehen . Meine Frage war aber wie gesagt daß mit dem Außenmaßen von den Reifen … also kommt der 5mm außen und 5mm innen raus …
LG

hallo Zusammen!

So hier mal meine Erfahrungen mit Allroad 21 Zoll und TÜV!

Am Wochenende habe ich die Sommerräder montiert, das Probestecken hatte ich ja schon mal gepostet, Daten waren und sind 9 x 21 ET 37, Reifen 265 35 21 Goodyear. Auto ordentlich verschränkt und mal geschaut was von den Kunststoffabdeckungen entfernt werden muss.
Beim Allroad steht ein ca. 20mm tiefer Streifen ( wie ein Winkel ) der Verbreiterungen im ganzen Radius in den Radkasten
An den hinteren Radläufen habe ich von der Stoßstange beginnend, im Radius auf einer Länge von 60 cm, einen Streifen mit einer Breite von 10mm abgeschnitten und am Ende auf der Seite, der hinteren Türen, nochmals auf 30mm wieder mit einer schrägen Linie auf die normale Breite einen Übergang geschaffen!
An der Vorderachse habe ich nur das Stück schmaler geschnitten, das an der Stoßfänger Seite so ca. 15 cm hoch geht ( siehe Bild 1 und 2 )!
Der Rest ist bei Meinem schon ab Werk bis ca. 2 Uhr (Fahrer Seite gesehen) gekürzt!
Das könnte mit den Original 20 Zoll ab Werk zu tun haben, kann aber leider nicht sagen ob das alle Allroads so haben!

Ja und dann heute beim TÜV Termin, hat er das Auto voll verschränkt und in der Position auch die Räder in beide Richtungen eingeschlagen, Luftfahrwerk stand dabei auf Auto!
Lange rede kurzer Sinn, Felgen mit der nötigen Feigängichkeit, Eingetragen bekommen!

so hoffe das hilft Einigen Allroadern was weiter! :-)

Gruß
Rapi

Vorderachse Fahrtrichtung links, vorher!
Vorderachse Fahrtrichtung links, nacher!
21 Zoll 1.
+1

Hi Rapi,

Sind das Original Audi Räder?
Wenn ja von welchem Model? Evtl Teilenummer?

Sieht gut aus auf dem Allroad, die 21“ passen auch sehr gut zum Auto optisch

Hallo :-)

danke Dir habe auch was länger gesucht bis ich eine Felge gefunden hatte die mir gefiel.

Ja ist eine original Audi Felge!
Die ist vom aktuellen S8 / A8 ( 4N 0 601 025 S ), das schöne war als Schmankerl das der 4N auch die Reifengröße fährt und die Reifengröße auch in der Traglastbescheinigung aufgeführt ist, damit hat die Felge in Verbindung mit dem 265 35 21 101xl eine Traglast von 825kg, somit dann auch kein Impact Test gemacht werden muss!

Gruß
Rapi

Zitat:

@DerA6Andi schrieb am 27. März 2023 um 22:33:53 Uhr:


Hi Rapi,

Sind das Original Audi Räder?
Wenn ja von welchem Model? Evtl Teilenummer?

Sieht gut aus auf dem Allroad, die 21“ passen auch sehr gut zum Auto optisch

Hallo , wollte mir die Original A6 4G Blades kaufen in 21 Zoll , jetzt habe ich bemerkt das im Audi Shop der Hinweis „• nur in Verbindung mit permanentem Allradantrieb quattro
verwendbar“ ist .
S line Sportfahrwerk habe ich .Fahre den A6 4G mit der 1.8 TFSI Motorisierung als Fronttriebler . Verstehen tue ich das irgendwie nicht warum das Fahrzeug unbedingt einen Quattro Antrieb haben muss .
Auch in meinen COC Papieren ist kein 21 Zoll aufgeführt - auf der Fahrertür ist es aufgeklebt mit 21 Zoll , Fahre derzeit Zubehör Felgen mit 21 Zoll ohne Probleme !

Würde es evtl. per Einzelabnahme Paragraph 21Stvzo gehen mit Traglastbescheinigung ?

Wäre für jede Hilfe dankbar .
LG Ender

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

einfach mit traglastbescheinigung eintragen lassen und gut

Ich hab bei mir 21er drauf und muss sagen, dass es wirklich optisch sehr schön ist. Leider leidet aber das Fahrwerk mittlerweile auch, was sich z.B. beim rückwärts fahren bemerkbar macht.

Ich hab bei mir 21er drauf und muss sagen, dass es wirklich optisch sehr schön ist. Leider leidet aber das Fahrwerk mittlerweile auch, was sich z.B. beim rückwärts fahren bemerkbar macht. 255/30 r21

Was leidet denn genau?

Zitat:

@matze089 schrieb am 06. Apr. 2023 um 18:4:36 Uhr:


Ich hab bei mir 21er drauf und muss sagen, dass es wirklich optisch sehr schön ist. Leider leidet aber das Fahrwerk mittlerweile auch, was sich z.B. beim rückwärts fahren bemerkbar macht. 255/30 r21

Ist ja auch zu flach der Reifen.

Besser passt der 265/30R21.

Ist eben ein bisschen mehr Gummi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen