21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4389 Antworten
Zitat:
@PhL1989 schrieb am 12. November 2021 um 11:27:12 Uhr:
So ist es. 265/30 sollte gehen. Stehen auch in den CoC Papieren drin beim BiTu 326 ps.
Das CoC hat bei Zubehörfelgen keine Aussagekraft. Wird vom Gutachten abgewichen, ist eine Einzelabnahme fällig.
ja, aber daran sieht man dass der reifen ansich auf dem 4g schonmal möglich ist
Ähnliche Themen
Hab jetzt auch endlich meine Gunner in 9x21 ET35 mit 265/30...
Musste ganz schönes Stück hochpumpen zu 8.5x20 ET30 (45 mit 15er Platten) und Serienreifen 255/35 - circa 5mm hoch damit es bei Fahrtest schleiffrei bleibt. Jetzt zusehen, dass ich die nächste Woche eingetragen bekomme.
Gruß JM
Grüße in die Runde,
Ich habe vor mir auf meinen A6 4G C7 Avant (Baujahr 12 2017 und aktuell 19 Zoll Felgen) die 9j x 21 ET 35 Felgen vom RS7 bzw A8 mit der Teilenummer 4G8601025AR und einem Reifensatz 265 30 R21 96Y drauf zu machen und eintragen zu lassen.
Kann mir jemand sagen ob es ohne Arbeiten am Radkasten passt, was ich für die Eintragung brauche und hat ggf jemand die Bescheinigung zur Traglast für diese Felge?
DANKE vorab
Keine Arbeiten an den Radkästen nötig. Einzelabnahme ca. 120 Euro. Traglastbescheinigung habe ich, allerdings für AQ. Abnahme bei mir mit wildesten Verschränkungen waren dank AAS kein Problem.... 😉
Zitat:
@Polmaster schrieb am 17. Januar 2022 um 16:45:15 Uhr:
Keine Arbeiten an den Radkästen nötig. Einzelabnahme ca. 120 Euro. Traglastbescheinigung habe ich, allerdings für AQ. Abnahme bei mir mit wildesten Verschränkungen waren dank AAS kein Problem.... 😉
Danke...sorry für die ggf dumme Frage aber was heißt AAS und kannst du mir die Traglastbescheinigung schicken? Die letzten Kürzen ob AR oder AQ sind ja nur die Farbe der Felgen meines Wissens nach
Zitat:
@eastdriver7 schrieb am 17. Jan. 2022 um 15:12:11 Uhr:
Grüße in die Runde,
...9j x 21 ET 35 Felgen vom RS7 bzw A8 mit der Teilenummer 4G8601025AR und einem Reifensatz 265 30 R21 96Y drauf zu machen und eintragen zu lassen....was ich für die Eintragung brauche...
Du solltest das Vorhaben mit einem Sachverständigen vorher besprechen, denn bei vielen geht das nicht so einfach ohne erneuten Impact Test.
Der würde benötigt bei: Verringerung des Querschnitt oder der breite des Reifens.
@MZ-ES-Freak
Alles richtig. Aber die angegebenen Daten (Felge+Reifen) entsprechen der Konfiguration meines Ex-Dicken, welche bei der Einzelabnahme geprüft wurden....
Du hattest soweit ich mich erinnern kann, eine Felge mit Gutachten.
Da wird in der Regel für die Abrollumfang die größte Reifenbreite und Höhe gewählt, und für den Impact Test die niedrigste Höhe und schmalste Reifen.
Damit hat man eine sehr breite Auswahl an Reifen, für sämtliche Fahrzeuge.
Das ist bei original Felgen schlicht nicht durchgeführt. Die Felge wurde Serie mit 275/35R21 geprüft.
Korrekt! Aber ich benutzte genau die von dir erwähnte Traglastbescheinigung (275er wurde darin erwähnt).
Trotzdem sollte der Fragesteller seinen Prüfer vor Ort vorab kontaktieren und die Sache besprechen.