21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4359 Antworten
Das sind doch 20 Zoll mit Billigreifen😎
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. März 2021 um 06:37:44 Uhr:
Das sind doch 20 Zoll mit Billigreifen😎
Könnten auch die Avus AF16 in 21 Zoll sein.
Sorry wenn ich es so sage aber das Auto verfolgt schon sehr „interessantes Konzept“
Diffusor und Alufelgen ala RS6 - Foliert und Aukleber ala Competition und dann die normale Front mit schönen Halogenscheinwerfer.
Auf dem Hinterreifen steht 255/35/20
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. März 2021 um 19:10:51 Uhr:
Auf dem Hinterreifen steht 255/35/20
Über Winter geschrumpft ... bald wachsen die wieder 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@clood87 schrieb am 18. März 2021 um 08:44:42 Uhr:
Zitat:
@BennyW85 schrieb am 17. März 2021 um 19:24:17 Uhr:
Hi,ich habe mir aufgrund der schönen konkaven Optik einen Satz Blade Bicolor vom Q7/SQ7 in 9,5x21ET31 gekauft und will die auf meinem S7 4G nächsten Winter mit 275/30 R21 Reifen fahren. Zur Eintragung benötige ich eine Traglastbescheinigung, auch wenn dem Prüfer klar sein dürfte dass die Achslast beim Q7/SQ7 deutlich höher als beim A7/S7 ist.
Auf der bekannten Seite (original-felgen.com) bin ich leider nicht fündig geworden und auch in den sonstigen Unterforen finde ich zu dieser Felge leider keine Bescheinigung. Ich werde parallel Audi anschreiben, in der Hoffnung dort etwas zu bekommen, aber vereinzelt berichten Leute dass Audi die Bescheinigungen nicht mehr raus gibt.
Kann mir hier jemand weiterhelfen und hat vllt. sogar schon die Traglastbescheinigung? Die Teilenummer lautet 4M0.601.025.AB/CF.Danke!
wenn du genau sagen kannst von welchem fahrzeug die felgen original stammen, kann der prüfer auch nach den achslasten davon schauen und sieht, dass die weitaus höher sind. so ging es bei mir mit der eintragung 😉
Zitat:
@Fulano schrieb am 18. März 2021 um 09:30:00 Uhr:
Leider sind nicht alle Prüfer so nett und suchen nach Traglasten.Viele verlangen nach einen offiziellen Schreiben von Hersteller. Ist jetzt aber auch kein Problem und Audi händigt wieder per Post die Bescheinigungen aus. Man muss halt 1 Woche warten.
Danke, habe Audi angeschrieben und warte mal ob da was kommt.
Hier mal ein Bild vom Aufziehen der Winterreifen in 275/30-21 heute. Finde die Felge in konkav so schön, die flachen Modelle mit ET35 und 46 gefallen mir gar nicht so.
Zitat:
@BennyW85 schrieb am 22. März 2021 um 20:21:19 Uhr:
Zitat:
@clood87 schrieb am 18. März 2021 um 08:44:42 Uhr:
wenn du genau sagen kannst von welchem fahrzeug die felgen original stammen, kann der prüfer auch nach den achslasten davon schauen und sieht, dass die weitaus höher sind. so ging es bei mir mit der eintragung 😉
Zitat:
@BennyW85 schrieb am 22. März 2021 um 20:21:19 Uhr:
Zitat:
@Fulano schrieb am 18. März 2021 um 09:30:00 Uhr:
Leider sind nicht alle Prüfer so nett und suchen nach Traglasten.Viele verlangen nach einen offiziellen Schreiben von Hersteller. Ist jetzt aber auch kein Problem und Audi händigt wieder per Post die Bescheinigungen aus. Man muss halt 1 Woche warten.
Danke, habe Audi angeschrieben und warte mal ob da was kommt.
Hier mal ein Bild vom Aufziehen der Winterreifen in 275/30-21 heute. Finde die Felge in konkav so schön, die flachen Modelle mit ET35 und 46 gefallen mir gar nicht so.
Passt das denn vorne mit der Bremse ??
Ja sollte eigentlich passen. Habe zwar den S7 mit der 400er Bremse, aber sollte sich eigentlich ausgehen. Vorne will ich noch 5mm und hinten 10mm Spurplatten montieren. Dauert aber wieder bis der nächste Winter kommt.
Zitat:
@BennyW85 schrieb am 22. März 2021 um 20:32:40 Uhr:
Ja sollte eigentlich passen. Habe zwar den S7 mit der 400er Bremse, aber sollte sich eigentlich ausgehen. Vorne will ich noch 5mm und hinten 10mm Spurplatten montieren. Dauert aber wieder bis der nächste Winter kommt.
Das passt niemals.
Bei mir passt vorne keine Concave Felge.
Und du hast noch ne größere Bremse als ich.
Werd das die Tage mal probestecken, gehe aber davon aus das es passt.
Meine sogar dass ich die Felgen schonmal bei jemandem auf dem S6 gesehen habe.
Zitat:
@BennyW85 schrieb am 22. März 2021 um 21:15:01 Uhr:
Werd das die Tage mal probestecken, gehe aber davon aus das es passt.
Meine sogar dass ich die Felgen schonmal bei jemandem auf dem S6 gesehen habe.
Berichte bitte
Zitat:
@cemaslan1 schrieb am 22. März 2021 um 21:18:31 Uhr:
Zitat:
@BennyW85 schrieb am 22. März 2021 um 21:15:01 Uhr:
Werd das die Tage mal probestecken, gehe aber davon aus das es passt.
Meine sogar dass ich die Felgen schonmal bei jemandem auf dem S6 gesehen habe.Berichte bitte
Es ist ein S7 und da kannst du nicht mit S6 vergleichen ... da werden sogar RS6 Felgen von Dimensionen passen.
Stand auch hier, dass der A/S7 mehr zu A/S8 als zum A/S6 passt.
Hatte vor Jahren auch fast den Fehler gemacht und wollte Felgen von A7 auf dem A6 fahren, da beide ja 4G sind.
der a7/s7 haben nämlich die gleiche breite karosse wie der rs7! - a6/s6 ist wiederum schmaler als der rs6
Zitat:
@Fulano schrieb am 23. März 2021 um 14:18:36 Uhr:
Zitat:
@cemaslan1 schrieb am 22. März 2021 um 21:18:31 Uhr:
Berichte bitte
Es ist ein S7 und da kannst du nicht mit S6 vergleichen ... da werden sogar RS6 Felgen von Dimensionen passen.
Stand auch hier, dass der A/S7 mehr zu A/S8 als zum A/S6 passt.
Hatte vor Jahren auch fast den Fehler gemacht und wollte Felgen von A7 auf dem A6 fahren, da beide ja 4G sind.
Ja aber der A7/S7 hat ja die gleiche Bremse wie der A6/S6 und im Kotflügel etwas mehr Platz, deshalb können dort breitere Felgen mit kleinerer ET gefahren werden als beim A6/S6. Wenn die Felge also über die Bremse vom S6 und dort sogar in den Kotflügel passt, dann dürften beim A7/S7 auch noch Spurplatten montierbar sein. Über die Bremse müsste die Felge ohnehin passen.
Zitat:
Also... für die interessierten unter euch... das sind jetzt 9x21 ET 30 mit 265/30 21... 275 würden auch noch gehen aber dann ist TÜV konform Schluss...
Hey,
ich würde gerne die selbe Rad-, Reifenkombi auf meinem Competition fahren.
Wäre es möglich dass du mir dein Gutachten als Vorlage beim TÜV schicken könntest? Natürlich persönliches ausgeschwärzt.
Und wie viel hast du für die abnahme bezahlt ?
Meiner hat seit heute auch neue Sommerschuhe.
9x21ET35 265/30 danke euch für die guten Tips bezüglich Größe Reifen ET etc.