21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4359 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...ll-felgen-reifen-thread-t4274482.html
Hier gibt's dutzende Seiten zu 21 Zoll Felgen. Würde mich wundern wenn die von dir gesuchte ET nicht dabei ist....
[Von Motor-Talk aus dem Thema '21" Blade Felgen in ET46 - Papiere gesucht' überführt.]
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 15. Okt. 2020 um 20:41:23 Uhr:
Schon Mal hier https://www.original-felgen.com/ geschaut?
Danke, die 2 Varianten der Felge dort auch gefunden... aber keine Papiere dort verfügbar.
Den 21" Thread kenn ich natürlich, muss mal am PC nur den nach den TN durchsuchen lassen, mit der App scheint das nicht möglich!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '21" Blade Felgen in ET46 - Papiere gesucht' überführt.]
Richtig! 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '21" Blade Felgen in ET46 - Papiere gesucht' überführt.]
Ich fasse mal zusammen was ich vor gut 3 Jahren bei meiner 21 Zoll Felgensuche für den 4G in Österreich an Erfahrungen gemacht habe.
Auf deine Frage wie der A6 bestellbar war: Ich bin mir ziemlich sicher, dass nur der S6 und der Competition die Option auf 21" hatten. Ich wollte meinen A6 damals sogar mit 21" bestellen das war aber nicht möglich im Ö-Konfigurator beim normalen 3,0TDI.
Somit habe ich mich dann halt auch schlau gemacht, mitunter auch hier in diesem Thread. Ich war sogar mal kurz am Überlegen, ob ich mir auch die Blade hole wie du es jetzt vor hast da sie original verbaut wurden auf den stärkeren Ausführungen. Leider hat mich das Felgendesign nie wirklich überzeugt was halt Geschmackssache ist, somit wurden es Aftermarketfelgen in 9x21 Zoll ET35. Diese sind in meinem Fall auch legal in Österreich typisiert und eingetragen obwohl wie du selbst schon angemerkt hast es in Ö nicht ganz so einfach abläuft wenn es etwas breiter wird 😁 Aber passt alles, der Prüfer sagte selber das es arschknapp aber wasserdicht legal ist.
Bezüglich Eintragung deiner Wunschfelge mit ET45. Das ganze ist natürlich möglich, jedoch hat sich meines Wissens die Prozedur etwas geändert. Du brauchst immer noch die Traglastbescheinigung (mit der ich allerdings nicht dienen kann) und musst halt über einen Zivilgutachter eine Einzelgenehmigung über den TÜV Austria machen. Das war zumindest der Stand 2017 und sollte immer noch so sein, da es kein TÜV Gutachten für originale Felgen gibt. Kostet wirklich extrem viel, ca. 450€ TÜV Austria und dann halt noch das was der Gutachter für die Eintragung verlangt, so in Summe dann ~800€.
Passen tut das Rad ja ohne weiteres und auch die Bereifung mit 265/30/21 ist die Richtige für den A6.
Wenn du noch Fragen hast einfach stellen, auch gern per PN.
Gruss
Ähnliche Themen
Oha. Ich meckere ab sofort nie wieder über meine Einzelabnahme der 21 Zöller in Good Old Germany und die dabei entstandenen Kosten von 110 Euro. Nie nie nie wieder. 😉
Und ich denk mir das immer umgekehrt wie relativ günstig es in den meisten Fällen bei euch in DE doch ist.
Auch fahren mit mitgeführtet ABE für z.b. Anbauteile, bei uns undenkbar, alles muss eingetragen werden und wenn mans nicht gleich in einem Rutsch macht kostet es immer die volle Latte (natürlich ohne TÜV Austria Kosten da dies ja "nur" für die originalen Felgen ohne Gutachten mit nur Traglastbescheinigung gilt).
Meine Kosten für die Eintragung der 21" GMP Atom, also Felgen + Reifen abnehmen mit vorhandenem Teilegutachten waren Mitte 2017 mit 270€ angesiedelt beim Prüfer den ich da hatte und der hat mir angeblich ordentlich was nachgelassen 😉
Naja, ist halt ein anderes Land. Andere Länder andere Sitten, Gesetze und Gebühren, Steuern usw...
@Hansilang:
Grosses Danke für deine hochinformativen Beiträge.
Ich versuche erstmal an
1) das TRAGLASTGUTACHTEN und
2) an ne Art UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG über Audi Deutschland zu kommen.
Ev. fruchtet dass!?!?
Auch wenn es auf dem "Kleinen" nicht bestellbar war könnten sie mir ja ev. bestätigen dass mein 2.0TDI mechanisch gleich dem S6 oder Compi war was die Achsen / Radhäuser betrifft!?!?!?
Wenn da nix geht bleib ich lieber erstmal bei den 19" oder hol mir original 20", wo es ja zumindest die KBA Papiere als "Gutachten" gibt.
In Gutachter / Einzelabnahme etc. mag ich keine zig 100e EUR investieren :-(
Danke dir erstmal, gebe Bescheid ob/wie es weitergeht! :-)
Huhu,
Was neues in Sicht und zwar 10x21 ET20 vom Neuen Kuh 5 in Chrom.
Laut reifenrechner.at +3,2 cm nach außen je Seite.
Was meint Ihr?
Gibt es Platz in den Radhäusern im 4G ? Mit 265/30 ?
Mfg
Adrian
Nimm einen Zollstock und setze es bei deinem Rad an. Dann wirst du schnell merken, dass das nix wird.
Da brauchst noch nicht mal einen Zollstock, das sagt sogar die Glaskugel...
Habe heute mein AAS nochmal 1,5 vorn und 1,2 cm hinten runtercodieren lassen. Jetzt ist es perfekt mit den 21er Blade und 20mm platten pro Seite.
Was denkt ihr?
LG
Geschmack ist ja immer subjektiv, aber ich finde: traumhaft!!
Würde ich genau so auf meinem ebenfalls nardograuen A6 fahren wollen (wären die 21er Felgen + Reifen nur nicht so teuer)
Zitat:
@Schoppi00 schrieb am 22. Oktober 2020 um 13:46:25 Uhr:
Habe heute mein AAS nochmal 1,5 vorn und 1,2 cm hinten runtercodieren lassen. Jetzt ist es perfekt mit den 21er Blade und 20mm platten pro Seite.
Was denkt ihr?
LG
Finde die Kombi auch gut, allerdings könnte er nach meinen Geschmack ein Tick tiefer (zumindest Hinten auf dem Bild3 ist etwas Luft)
Wurden die so eingetragen, denn ET26 ist schon ziemlich hart
Ja es würde jetzt noch etwas tiefer gehen.
Nächste Woche kommen die Winterreifen mit 9,5x20ET35 drauf. Dann wird erstmal geschaut ob’s noch geht.
Felgen sind Serie und die Platten sind eingetragen.