21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4359 weitere Antworten
4359 Antworten

also ich muss sagen, war positiv überrascht, wie gut doch trotz der 35er höhe der 245/35 auf 21 steht und optisch aussieht. und 275/30 nimmt sich von der höhe kaum was zum 245/35, nur das er halt mega breit ist, was mir wiederum nicht zusagen würde...

87952336-2578033792432984-6259457170794872832-n

Einen 275er bekommst du nicht hinter/unter das Radhaus...

Bleibt dann keine große Wahl übrig...

@clood87 : wie breit sind deine Bentleys denn? 9? 9,5 ? Jeder Hersteller baut unterschiedlich und dementsprechend sieht 's nachher aus..

sind 9,5er und die 245/35 sind pirelli pzero

Ähnliche Themen

Fallen wohl deshalb auch flacher aus auf der breiten Felge.
Aber gut... diese Breite habe ich mir nämlich auch vorgenommen ;-)
Danke!

Zitat:

@clood87 schrieb am 30. September 2020 um 11:12:50 Uhr:


also ich muss sagen, war positiv überrascht, wie gut doch trotz der 35er höhe der 245/35 auf 21 steht und optisch aussieht. und 275/30 nimmt sich von der höhe kaum was zum 245/35, nur das er halt mega breit ist, was mir wiederum nicht zusagen würde...

sieht schon recht gut aus ...wie ist es mit der Traglast..?

haben li96. reicht bei meinem (maximale Aschlasten vorn 1270kg, hinten 1400kg)

Hab mal ne Frage zum Sturz an der VA im Dynamic-Modus den ich zu 99% Fahre.
Kann es sein dass der neue Reifen nach ca 30.000 Km killt?

Mir sind nämlich beide Vorderreifen ( Falken ) im fast selben Zeitpunkt kaputt gegangen. Profil 1A aber an der Innenseite/Seitenflanke wie abgesägt mit anschließendem Loch.

Auto ist mMn von der Höhe her SERIE - bin nicht dazu gekommen ihn zu senken.

Fahre den Wagen ausschließlich alleine und kann mich nicht erinnern irgendwelche Löcher erwischt zu haben..
Jetzt sind neue Contis drauf - sollte ich den Sturz korrigieren?

Zitat:

@Adik535 schrieb am 1. Oktober 2020 um 10:42:02 Uhr:


Hab mal ne Frage zum Sturz an der VA im Dynamic-Modus den ich zu 99% Fahre.
Kann es sein dass der neue Reifen nach ca 30.000 Km killt?

Mir sind nämlich beide Vorderreifen ( Falken ) im fast selben Zeitpunkt kaputt gegangen. Profil 1A aber an der Innenseite/Seitenflanke wie abgesägt mit anschließendem Loch.

Auto ist mMn von der Höhe her SERIE - bin nicht dazu gekommen ihn zu senken.

Fahre den Wagen ausschließlich alleine und kann mich nicht erinnern irgendwelche Löcher erwischt zu haben..
Jetzt sind neue Contis drauf - sollte ich den Sturz korrigieren?

Lass ihn doch erstmal kontrollieren ob er noch in Ordnung ist. Zwar sind 30tkm ein guter Wert aber die einseitig abgefahrene Reifen deuten doch darauf, dass was nicht in Ordnung ist.

Ich hab mich optisch in die 21" Blade Felgen verguckt... am liebsten die Variante in schwarz/poliert :-)

FZ ist ein 2017er FLFL, aber nur der 2.0 TDI 190PS.

Paar Fragen dazu:
1) Waren die 9J / ET46 Felgen, also
4G0 601 025 CM Silber bzw.
4G0 601 025 CN schwarz
auf allen A6 4G/C7 bestellbar oder bestimmten Motor / Austattungslinie vorbehalten???

2) Reifen ist ja dann ein 265/30/21 drauf und falls die Kombi ev. dem S6 oder RS6 vorbehalten war (der ggf. etwas breiter baut als Standard!?) wäre nun die Sorge dass es bei nem strengen Österreichischen Prüfer (zu) eng werden könnte!?!?
Mir persönlich würden jedenfalls auch 255/30/21 reichen, fürchte aber das wäre schwerer typisierbar!?

3) Original ist meiner mit 255/40/19 auf 8.5J ET43/ET45 gekommen, somit ist das Tankschutzblech schon verbaut.
Hat die Aktion mit diesen 21" Blade schon wer in Österreich positiv durch beim Standard TDI? Welche Unterlagen nötig ausser Traglast? Ev. kann ma da wer per PN mit seinem Eintragungsdaten/Details aushelfen!?!? Wäre nett...
Vielleicht gibt's ja auch ne Audi Freigabe (KBA Dokument etc.) für die 21er, so wie für die original Audi 19er und 20er des 4G?

4) Ist die Blade eigentlich das einzige 21" Modell dass für den 4G zu haben war, oder gibt's ggf. auch noch andere original 21er Designs?

5) Ich hab auch schon rausgefunden dass es die Blades auch noch in ET35 gibt, da sind aber in der Regel dann sogar 275 drauf und die stammen wohl vom (vermutlich breiteren) RS7, somit wohl nicht (legal) am A6 zu fahren???

Hoff ich bin hier richtig, da ich keinen eigenen BLADE Felgen Thread fand...

https://www.reifenrechner.at/index.html?...

20201009_201235.jpg
Screenshot_20201009-201139_eBay Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20201009-201652_eBay Kleinanzeigen.jpg

Die 21 Zöller vom A7 passen bis 9J ET 35 problemlos auf den A6. Auf meinem Profil findest du meine aktuellen Sommerfelgen vom RS7 mit 265/30 21.

Okay danke dir, ev. meldet sich noch ein Kollege aus AUT.

P.S.: Was in DE leicht passt treibt leider nach wie vor so manchen strengen Österreichischen Prüfer die Sorgenfalten ins Gesicht... ;-(
Aber mit konservativerer ET46 sollt ich ja zumindest (nach außen hin) hier auf der sicheren Seite sein...

beim a7 gabs noch die rotor in 9j et35 von werk bei 21 zoll

9J / ET46 Felgen,
also konkret:
4G0 601 025 CM Silber bzw.
4G0 601 025 CN schwarz

Wer von euch kann mir mit nem
TRAGLASTGUTACHTEN und
einer
UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG
für Montage am
A6 4G/C7 (2.0 TDI aus 2017)
per PDF helfen!?!?

Wäre echt nett.
Audi Österreich selber stellt sich erstmal blöd an... mit der Ausrede es handle sich ja um ein "Importfahrzeug", da deutsche EZ. :-(

Wäre echt cool wenn mir wer per PN helfen könnt!?

A) Reifen ist ja dann ein 265/30/21 drauf und falls die Kombi ev. dem S6 oder RS6 vorbehalten war (der ggf. etwas breiter baut als Standard!?) wäre nun die Sorge dass es bei nem strengen Österreichischen Prüfer (zu) eng werden könnte!?!?
Mir persönlich würden jedenfalls auch 255/30/21 reichen, fürchte aber das wäre noch schwerer typisierbar!?

B) Original ist meiner mit 255/40/19 auf 8.5J ET43/ET45 gekommen, somit ist das Tankschutzblech schon verbaut.
Hat die Aktion mit diesen 21" Blade schon wer in Österreich positiv durch, ideal beim Standard TDI?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '21" Blade Felgen in ET46 - Papiere gesucht' überführt.]

20201009_201235.jpg
Screenshot_20201009-201652_eBay Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20201009-201139_eBay Kleinanzeigen.jpg

Schon Mal hier https://www.original-felgen.com/ geschaut?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '21" Blade Felgen in ET46 - Papiere gesucht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen